ACV Ratgeber FahranfängerACV Ratgeber FahranfängerACV Ratgeber Fahranfänger

Probezeit

Während der zweijährigen Probezeit wiegen Delikte im Straßenverkehr besonders schwer. Hier erfahren Fahranfänger, worauf sie während der Probezeit besonders achten sollten.

  • ACV Ratgeber_Verkehrsverstoesse in der Probezeit

    Verkehrsverstöße in der Probezeit – Infos für Fahranfänger

    Probezeit

    Verkehrsverstöße von Autofahrern in der Probezeit werden vom Kraftfahrtbundesamt besonders streng geahndet. Hier erfahren Sie, welche Probezeit-Verstöße zu welchen Maßnahmen führen.
    Verkehrsverstöße in der Probezeit – Infos für Fahranfänger
  • ACV informiert ueber die Probezeit nach der Fuehrerscheinpruefung

    Die Führerschein-Probezeit

    Probezeit

    Die Führerschein-Probezeit wird von vielen jungen Autofahrern als lästig und ungerecht empfunden. Warum gibt es die Führerschein-Probezeit überhaupt und was passiert bei Missachtung? Im folgenden Artikel klären wir Sie auf.
    Die Führerschein-Probezeit
  • ACV Ratgeber: Alkohol in der Probezeit

    Alkohol am Steuer in der Probezeit

    Probezeit

    Alkoholkonsum kann für Fahranfänger in der Probezeit gravierende Folgen nach sich ziehen. Junge Fahrer müssen sich daher an die Null-Promille-Grenze halten, ansonsten drohen verschiedene Konsequenzen. Welche Strafen möglich sind, erfahren Sie hier.
    Alkohol am Steuer in der Probezeit
  • In der Probezeit geblitzt

    In der Probezeit geblitzt: Was passiert nun?

    Probezeit

    Wenn Fahranfänger in der Probezeit geblitzt werden, hat das entsprechende Konsequenzen zur Folge. Erfahren Sie hier, womit junge Fahrer bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung rechnen müssen.
    In der Probezeit geblitzt: Was passiert nun?