ACV Ratgeber Verkehr und SicherheitACV Ratgeber Verkehr und SicherheitACV Ratgeber Verkehr und Sicherheit

Bußgeldrechner: Bußgeld, Punkte, Fahrverbot

Zu schnell gefahren und dabei geblitzt worden? Mit unserem Bußgeldrechner können Sie Strafen für erhöhte Geschwindigkeit blitzschnell mit wenigen Klicks ermitteln.

Wer sich nicht an die vorgeschriebenen Geschwindigkeitsbegrenzungen hält und dabei erwischt wird, dem drohen möglicherweise Punkte in Flensburg, Geldstrafen oder der Entzug des Führerscheins. Je nachdem, wie stark die Gefährdung der Verkehrssicherheit ist, können sich die Strafen stark unterscheiden. Der ACV Bußgeldrechner gibt schnell Auskunft darüber, mit welchen Konsequenzen Sie rechnen müssen.

Bußgeldrechner bei erhöhter Geschwindigkeit

Sie haben die Geschwindigkeitsbegrenzung übersehen und sind geblitzt worden? In diesem Fall gibt der ACV Bußgeldrechner Ihnen nach nur drei Klicks schnelle Auskunft darüber, mit welchen Konsequenzen Sie bei einem Geschwindigkeitsverstoß rechnen müssen.

Bei einer Ermittlung der Strafe bei Geschwindigkeitsüberschreitung müssen Sie den Fahrzeugtyp festlegen. Außerdem ist es wichtig anzugeben, um wie viele Stundenkilometer die Geschwindigkeit überschritten wurde und ob dies innerorts oder außerorts passiert ist. Sobald Sie alle Angaben ausgefüllt haben, werden Ihnen das anfallende Bußgeld, gegebenenfalls auch die Punktezahl und die Dauer des Fahrverbots angezeigt.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Verkehrsschild für absolutes Halteverbot

    Halten und Parken: Regelungen und Verbote

    Verkehrsrecht

    Einfach das Auto abstellen ist leichter gesagt als getan. Denn oft verhindern Park- oder Haltverbote, dass der Wagen einfach abgestellt werden kann. Wer schon einmal falsch geparkt hat, weiß: Das kann teuer werden. Der Bußgeldkatalog sieht für Falschparker sogar Strafen in dreistelliger Höhe vor. Wir zeigen, worauf Sie achten sollten.
    Halten und Parken: Regelungen und Verbote
  • Zu sehen ist ein Führerschein und das Wort Punkte daneben

    Punktekatalog: So funktioniert das Punktesystem

    Verkehrsrecht

    Wenn Autofahrer gegen Verkehrsregeln verstoßen, kann das Punkte in Flensburg zur Folge haben. Im schlimmsten Fall kommt es zum Entzug der Fahrerlaubnis. Wie viele Punkte laut je nach Vergehen anfallen und wie sie abgebaut werden, erfahren Sie hier.
    Punktekatalog: So funktioniert das Punktesystem
  • Schlagloch

    Schlagloch-Schäden: Wer bezahlt?

    Verkehrsrecht

    Schlagloch um Schlagloch – Deutschlands Straßen sind marode. Was Autofahrer gegen Schäden am Fahrzeug durch Schlaglöcher tun können – und wer für die Kosten aufkommt.
    Schlagloch-Schäden: Wer bezahlt?