ACV Ratgeber Verkehr und SicherheitACV Ratgeber Verkehr und SicherheitACV Ratgeber Verkehr und Sicherheit

Bußgeldrechner: Bußgeld, Punkte, Fahrverbot

Zu schnell gefahren und dabei geblitzt worden? Mit unserem Bußgeldrechner können Sie Strafen für erhöhte Geschwindigkeit blitzschnell mit wenigen Klicks ermitteln.

Wer sich nicht an die vorgeschriebenen Geschwindigkeitsbegrenzungen hält und dabei erwischt wird, dem drohen möglicherweise Punkte in Flensburg, Geldstrafen oder der Entzug des Führerscheins. Je nachdem, wie stark die Gefährdung der Verkehrssicherheit ist, können sich die Strafen stark unterscheiden. Der ACV Bußgeldrechner gibt schnell Auskunft darüber, mit welchen Konsequenzen Sie rechnen müssen.

Bußgeldrechner bei erhöhter Geschwindigkeit

Sie haben die Geschwindigkeitsbegrenzung übersehen und sind geblitzt worden? In diesem Fall gibt der ACV Bußgeldrechner Ihnen nach nur drei Klicks schnelle Auskunft darüber, mit welchen Konsequenzen Sie bei einem Geschwindigkeitsverstoß rechnen müssen.

Bei einer Ermittlung der Strafe bei Geschwindigkeitsüberschreitung müssen Sie den Fahrzeugtyp festlegen. Außerdem ist es wichtig anzugeben, um wie viele Stundenkilometer die Geschwindigkeit überschritten wurde und ob dies innerorts oder außerorts passiert ist. Sobald Sie alle Angaben ausgefüllt haben, werden Ihnen das anfallende Bußgeld, gegebenenfalls auch die Punktezahl und die Dauer des Fahrverbots angezeigt.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Verkehrsschild Grüner Pfeil an einer roten Ampel

    Grünpfeil an der Ampel – anhalten oder fahren?

    Verkehrsrecht

    Sicher haben Sie schon einmal einen grünen Pfeil an einer Ampel bemerkt, der getrennt von der eigentlichen Lichtzeichen befestigt wurde. Doch wissen Sie auch, was dieser Pfeil bedeutet? Wir erklären Ihnen, wann Sie anhalten müssen und wann Sie weiterfahren dürfen. Missachten Sie die Verkehrsregeln bei einem grünen Pfeil an der Ampel, können ein Bußgeld und Punkte in Flensburg die Folge sein.
    Grünpfeil an der Ampel – anhalten oder fahren?
  • Langsames Fahrzeug auf der mittleren Spur einer Autobahn

    Mittelspurschleicher: Wie lange darf man auf der Mittelspur fahren?

    Verkehrsrecht

    Sicher waren Sie auch schon einmal genervt davon: Auf der Autobahn fährt ein Mittelspurschleicher, der es nicht für nötig hält, auf die rechte Fahrbahn zu wechseln. Doch handelt es sich dabei auch um einen Verkehrsverstoß?
    Mittelspurschleicher: Wie lange darf man auf der Mittelspur fahren?
  • Verkehrsschild kündigt verengte Fahrbahn an

    Reißverschlussverfahren: Wie verhalte ich mich richtig?

    Verkehrsrecht

    Das Reißverschlussverfahren sorgt regelmäßig für Ärger im Straßenverkehr. Wenn von zwei Fahrspuren plötzlich nur noch eine befahrbar ist, sind Autofahrer dazu verpflichtet, sich auf dem verbliebenen Fahrstreifen koordiniert einzuordnen. Doch was bedeutet das genau? Und was ist, wenn es dabei zu einem Unfall kommt?
    Reißverschlussverfahren: Wie verhalte ich mich richtig?