ACV Ratgeber FahranfängerACV Ratgeber FahranfängerACV Ratgeber Fahranfänger

Fahranfänger

Unser Ratgeber liefert wichtige Informationen für Fahranfänger rund um das Fahren lernen, die Führerscheinprüfung und die Probezeit. Mit unseren Tipps gelingt der Start bestimmt!
 

Autofahren lernen

Welche Regeln gelten für begleitendes Fahren? Was ist wichtig für eine erfolgreiche Führerscheinprüfung? Wie lernt man das Fahren am besten? Wir sorgen für Abhilfe bei den dringendsten Fragen rund ums Fahren lernen.

  • ACV Kostenuebersicht Fuehrerschein

    Alle Informationen zu den Führerschein Kosten

    Autofahren lernen

    Ob privat oder beruflich – viele Menschen sind auf einen Führerschein angewiesen. Die Preise haben es jedoch meist in sich. Welche Kosten anfallen und was Sie berücksichtigen müssen, erfahren Sie hier.
    Alle Informationen zu den Führerschein Kosten
  • ACV Tipps zum begleitenden Fahren

    Begleitetes Fahren – wir informieren Sie!

    Autofahren lernen

    Begleitetes Fahren ist eine gute Möglichkeit, mithilfe von Begleitern Erfahrungen im Straßenverkehr zu sammeln. Alle nötigen Informationen zur Fahrerlaubnis ab 17 finden Sie hier.
    Begleitetes Fahren – wir informieren Sie!
  • ACV Tipps fuer die Fuehrerscheinpruefung

    So bestehen Sie die Führerscheinprüfung

    Autofahren lernen

    Die praktische Führerscheinprüfung ist der letzte Schritt zur Fahrerlaubnis. Wie Sie sich verhalten sollten und mit welchen Tipps die Prüfung gelingt, erfahren Sie hier!
    So bestehen Sie die Führerscheinprüfung
Neue ACV Tarife erkennen

Finden Sie Ihren optimalen Mitgliedertarif und profitieren Sie von allen unseren Leistungen!

Probezeit

Während der zweijährigen Probezeit wiegen Delikte im Straßenverkehr besonders schwer. Hier erfahren Fahranfänger, worauf sie während der Probezeit besonders achten sollten.

  • ACV Ratgeber_Verkehrsverstoesse in der Probezeit

    Verkehrsverstöße in der Probezeit – Infos für Fahranfänger

    Probezeit

    Verkehrsverstöße von Autofahrern in der Probezeit werden vom Kraftfahrtbundesamt besonders streng geahndet. Hier erfahren Sie, welche Probezeit-Verstöße zu welchen Maßnahmen führen.
    Verkehrsverstöße in der Probezeit – Infos für Fahranfänger
  • ACV informiert ueber die Probezeit nach der Fuehrerscheinpruefung

    Die Führerschein-Probezeit

    Probezeit

    Die Führerschein-Probezeit wird von vielen jungen Autofahrern als lästig und ungerecht empfunden. Warum gibt es die Führerschein-Probezeit überhaupt und was passiert bei Missachtung? Im folgenden Artikel klären wir Sie auf.
    Die Führerschein-Probezeit
  • ACV Ratgeber: Alkohol in der Probezeit

    Alkohol am Steuer in der Probezeit

    Probezeit

    Alkoholkonsum kann für Fahranfänger in der Probezeit gravierende Folgen nach sich ziehen. Junge Fahrer müssen sich daher an die Null-Promille-Grenze halten, ansonsten drohen verschiedene Konsequenzen. Welche Strafen möglich sind, erfahren Sie hier.
    Alkohol am Steuer in der Probezeit