Verkehr und Sicherheit
Ausstattung
Vom Kindersitz bis zum Verbandskasten: Ihr Fahrzeug sollte für alle Lebenslagen und Situationen gut ausgestattet sein. Hier erfahren Sie, was Sie im Auto unbedingt mitführen sollten und worauf Sie beim Kauf achten müssen.
- Kindersitze: Wie fahren Kinder sicher im Auto mit?
Kindersitze: Wie fahren Kinder sicher im Auto mit?
Ausstattung
Dass Kinder im Auto nur in speziellen Sitzen mitfahren dürfen, ist jungen Eltern und Großeltern bekannt. Doch damit sind längst nicht alle Unsicherheiten geklärt. Die wichtigsten Fragen zu Kindersitzen beantworten wir hier. - Günstige Navis fürs Auto im ACV Test
Günstige Navis fürs Auto im ACV Test
Ausstattung
Ist das Navi nicht Teil der Kfz-Ausstattung, lässt es sich als mobiles Gerät leicht nachrüsten und wartet zudem mit vielen nützlichen Extras auf. Der ACV hat drei preislich attraktive Modelle für rund 150 Euro unter die Lupe genommen. - Warnweste im Auto: Die wichtigsten Fragen & Antworten
Warnweste im Auto: Die wichtigsten Fragen & Antworten
Ausstattung
Damit Sie nach einer Panne oder einem Unfall am Straßenrand gesehen werden, sollten Sie bei Verlassen des Fahrzeuges immer eine Warnweste tragen. Was das Gesetz für Deutschland und die EU vorschreibt und wie Sie die Warnweste richtig tragen, erfahren Sie hier.

Finden Sie Ihren optimalen Mitgliedertarif und profitieren Sie von allen unseren Leistungen!
Sicheres Verhalten
Alkohol am Steuer, toter Winkel, Verhalten an Bahnübergängen oder Bushaltestellen: Die Regeln für sicheres Verhalten im Straßenverkehr sollten Sie kennen, um Unfälle zu vermeiden. Hier finden Sie alle Details.
- Zebrastreifen: Diese Regeln gelten für Autos, Fahrräder und Fußgänger
Zebrastreifen: Diese Regeln gelten für Autos, Fahrräder und Fußgänger
Sicheres Verhalten
An Zebrastreifen kommt es immer wieder zu Konflikten oder sogar lebensgefährlichen Unfällen, weil sich Verkehrsteilnehmer nicht korrekt verhalten. Dabei gelten feste Regeln für Zebrastreifen – auch für Fußgänger und Fahrradfahrer. Wer sich daran hält, kann Ärger und Unfälle vermeiden. - Richtiges Verhalten im Stau: Informiert mit dem ACV
Richtiges Verhalten im Stau: Informiert mit dem ACV
Sicheres Verhalten
Jeder Autofahrer kennt es, ob während der Fahrt in den heiß ersehnten Urlaub oder beim täglichen Pendeln: Im Stau stehen nervt. Aber lohnt es sich, den Stau zu umfahren? Wie kann man dem Stau entfliehen? Und wie fällt das Aushalten des Staus leichter? Wir haben 7 Tipps und Regeln rund um das lästige Thema Stau zusammengetragen. - Richtig blinken - Unfälle vermeiden
Richtig blinken - Unfälle vermeiden
Sicheres Verhalten
Blinken ist für Autofahrer selbstverständlich? Bei weitem nicht! Fast ein Drittel der Autofahrer können als Blinkmuffel bezeichnet werden. Dabei kann falsches oder unterlassenes Blinken schlimme Konsequenzen nach sich ziehen. Wir erklären, an welchen Stellen das Blinken häufig vergessen wird – und welche Strafen Falschblinkern drohen.
Bußgeld
Geblitzt worden oder Strafzettel erhalten? Mit unserem Bußgeldrechner und weiteren Informationen rund ums Bußgeld wissen Sie immer Bescheid, welche Kosten auf Sie zukommen und worauf Sie besser achten sollten.
- MPU Kosten: Das kommt auf Verkehrssünder zu
MPU Kosten: Das kommt auf Verkehrssünder zu
Bußgeld
Der Entzug des Führerscheins ist meist Strafe genug. Um die Fahrerlaubnis zurückzubekommen, muss in einigen Fällen an einer sogenannten MPU teilgenommen werden. Diese Maßnahme ist jedoch alles andere als ein Schnäppchen. Wir zeigen, wie sich die Kosten für die MPU genau zusammensetzen. - Bußgeldrechner: Bußgeld, Punkte, Fahrverbot
Bußgeldrechner: Bußgeld, Punkte, Fahrverbot
Bußgeld
Verstöße gegen die Verkehrsregeln sind unterschiedlich teuer. Mit dem ACV Bußgeldrechner lassen sich Folgen sehr genau ermitteln. Mehr dazu hier. - Punktekatalog: So funktioniert das Punktesystem
Punktekatalog: So funktioniert das Punktesystem
Bußgeld
Wenn Autofahrer gegen Verkehrsregeln verstoßen, kann das Punkte in Flensburg zur Folge haben. Im schlimmsten Fall kommt es zum Entzug der Fahrerlaubnis. Wie viele Punkte laut je nach Vergehen anfallen und wie sie abgebaut werden, erfahren Sie hier.