ACV Ratgeber rund um Mobilität

Wie verhalte ich mich eigentlich nach einem Unfall korrekt? Was muss ich auf Reisen in bestimmten Ländern berücksichtigen? Wie erreiche ich eine optimale Ladungssicherheit bei einem vollbepackten Fahrzeug? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir Ihnen in unserem Ratgeber.

Verkehr und Sicherheit

	Eine Person hält einen bunten Bikini-Oberteil aus dem offenen Schiebedach eines Autos in den blauen Himmel.

Flip Flops, Maske oder oben ohne: Welche Kleiderordnung gilt am Steuer?

Flip Flops, Maske oder oben ohne: Welche Kleiderordnung gilt am Steuer?

Ob mit Blumen geschmückt, von Blechdosen begleitet oder Teil eines Autokorsos – das Fahrzeug spielt bei vielen Hochzeiten eine zentrale Rolle. Doch sobald es am öffentlichen Straßenverkehr teilnimmt, gelten klare Regeln. In diesem Ratgeber erfahren Sie, was bei der Dekoration erlaubt ist, welche Vorschriften für Hupkonzerte gelten und worauf Sie achten müssen, wenn Sie mit Oldtimern, Stretchlimousinen oder Pferdekutschen unterwegs sind.

5 Minuten
Flip Flops, Maske oder oben ohne: Welche Kleiderordnung gilt am Steuer?
Hochzeitsauto mit großem Blumenschmuck auf der Motorhaube.

Hochzeitsauto im Straßenverkehr: Was ist erlaubt?

Hochzeitsauto im Straßenverkehr: Was ist erlaubt?

Ob mit Blumen geschmückt, von Blechdosen begleitet oder Teil eines Autokorsos – das Fahrzeug spielt bei vielen Hochzeiten eine zentrale Rolle. Doch sobald es am öffentlichen Straßenverkehr teilnimmt, gelten klare Regeln. In diesem Ratgeber erfahren Sie, was bei der Dekoration erlaubt ist, welche Vorschriften für Hupkonzerte gelten und worauf Sie achten müssen, wenn Sie mit Oldtimern, Stretchlimousinen oder Pferdekutschen unterwegs sind.

8 Minuten
Hochzeitsauto im Straßenverkehr: Was ist erlaubt?
Junger Mann mit rotem T-Shirt sitzt schockiert am Steuer eines Autos, hält beide Hände an sein Gesicht, schaut mit weit geöffnetem Mund nach vorne – Szene vermittelt Panik im Straßenverkehr.

Typische Fehler von Fahranfängern – und wie sie sich vermeiden lassen

Typische Fehler von Fahranfängern – und wie sie sich vermeiden lassen

Die ersten Fahrten nach der Führerscheinprüfung sind aufregend – und manchmal auch überwältigend. Plötzlich zählt nicht nur das Wissen aus der Fahrschule, sondern auch der Umgang mit Hektik, unübersichtlichen Situationen und wachsendem Zeitdruck. In diesem Artikel zeigen wir acht typische Anfängerfehler – und wie sie sich mit Übung und den richtigen Tipps vermeiden lassen.

9 Minuten
Typische Fehler von Fahranfängern – und wie sie sich vermeiden lassen
Illegales Straßenrennen bei Nacht mit schnellen Autos, Lichtspuren und urbaner Szenerie – dynamische Langzeitbelichtung auf nächtlicher Straße.

Illegale Autorennen: Diese Strafen drohen den Beteiligten

Illegale Autorennen: Diese Strafen drohen den Beteiligten

Seit 2017 gelten illegale Autorennen – juristisch „verbotene Kraftfahrzeugrennen“ (§ 315d StGB) – als Straftat. Wer sich rücksichtslos und mit hoher Geschwindigkeit durch den Verkehr bewegt, riskiert nicht nur den Führerscheinentzug und die Einziehung des Fahrzeugs, sondern auch hohe Geld- oder Freiheitsstrafen. In besonders schweren Fällen kann sogar eine Verurteilung wegen Mordes drohen.

8 Minuten
Illegale Autorennen: Diese Strafen drohen den Beteiligten
Verkehrszeichen 'Durchfahrt verboten' (rotes rundes Schild mit weißer Mitte) mit Zusatzschild 'Anlieger frei' (weißes rechteckiges Schild mit schwarzer Schrift). Bedeutet: Allgemeines Fahrverbot, aber Anlieger mit berechtigtem Anliegen dürfen passieren.

Anlieger frei: Wann darf ich durchfahren?

Anlieger frei: Wann darf ich durchfahren?

Ein Arztbesuch, eine kurze Erledigung oder der Besuch bei Freunden – doch dann steht da das Schild „Durchfahrt verboten – Anlieger frei“. Was bedeutet das überhaupt? Darf ich hier fahren? Was gilt fürs Parken? Und welche Strafen drohen bei Verstoß? Wir klären auf, wer als Anlieger gilt – und wann es teuer werden kann.

7 Minuten
Anlieger frei: Wann darf ich durchfahren?

Reisen

Mann kocht im Wohnmobil an fest verbauter Gasanlage – Gasprüfungspflicht ab Juni 2025 beachten

Gasprüfungspflicht für Wohnmobile und Wohnwagen: Das gilt ab Juni 2025

Gasprüfungspflicht für Wohnmobile und Wohnwagen: Das gilt ab Juni 2025

Wer mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen unterwegs ist, nutzt oft eine fest eingebaute Gasanlage zum Kochen, Heizen oder Kühlen. Damit diese Systeme gefahrlos funktionieren, ist die Gasprüfung ab Juni 2025 wieder verpflichtend. Und zwar unabhängig von der Hauptuntersuchung (HU). Was das genau bedeutet, welche Fahrzeuge betroffen sind und welche Konsequenzen bei Nichtbeachtung drohen, lesen Sie hier.

4 Minuten
Gasprüfungspflicht für Wohnmobile und Wohnwagen: Das gilt ab Juni 2025
Eine Frau lehnt sich lächelnd aus dem Fenster eines Wohnmobils auf einer schmalen Landstraße inmitten grüner Natur – Symbol für Freiheit, Campingurlaub und sicheres Reisen.

Erste Tour mit dem Wohnmobil: Was Camping-Anfänger wissen sollten

Erste Tour mit dem Wohnmobil: Was Camping-Anfänger wissen sollten

Ob Beladung, Fahrverhalten oder Tankstopp – mit der richtigen Vorbereitung starten Camping-Einsteiger sicher und entspannt in die erste Wohnmobilreise. Dieser Ratgeber zeigt, worauf Sie vor und während der Fahrt achten sollten.

6 Minuten
Erste Tour mit dem Wohnmobil: Was Camping-Anfänger wissen sollten
Eine Familie bereitet sich auf einen Winterurlaub vor. Im Vordergrund sind bunte Koffer und Taschen zu sehen, während ein Erwachsener einem Kind mit roter Jacke und Mütze hilft, sich warm anzuziehen. Im Hintergrund erstreckt sich eine schneebedeckte Berglandschaft unter einem strahlend blauen Himmel, was die winterliche Atmosphäre unterstreicht.

Winterurlaub mit dem Auto – Checklisten und Tipps für eine sichere Fahrt

Winterurlaub mit dem Auto – Checklisten und Tipps für eine sichere Fahrt

Verschneite Landschaften, glitzernde Skipisten und die Vorfreude auf den Winterurlaub – doch bevor der Spaß im Schnee beginnen kann, führt der Weg oft über ungewohnte und anspruchsvolle Straßenverhältnisse. Damit Ihre An- und Abreise genauso entspannt wird wie Ihr Urlaub, haben wir für Sie praktische Check- und Wissenslisten für sicheres Fahren bei winterlichen Bedingungen zusammengestellt.

9 Minuten
Winterurlaub mit dem Auto – Checklisten und Tipps für eine sichere Fahrt
Ein blaues Auto steht in einem Park

Nachhaltiges Reisen: 7 Tipps für den Urlaub mit dem Auto

Nachhaltiges Reisen: 7 Tipps für den Urlaub mit dem Auto

Urlaub mit dem eigenen Zuhause – das verspricht ein Wohnwagen. Wer mit deinem Caravan-Gespann fahren möchte, sollte jedoch einiges beachten. Die wichtigsten Tipps und Tricks rund ums Wohnwagenfahren und Caravan-Gespann haben wir hier für Sie zusammengefasst.

6 Minuten
Nachhaltiges Reisen: 7 Tipps für den Urlaub mit dem Auto

Mobilität der Zukunft

Eine Frau mit einem Handy in der Hand steigt lächelnd in ein Auto ein, während die Fahrerin im Vordergrund auf sie wartet. Das Bild symbolisiert eine Fahrgemeinschaft und gemeinsames Reisen.

Fahrgemeinschaften 2.0: Günstig, sicher und nachhaltig unterwegs

Fahrgemeinschaften 2.0: Günstig, sicher und nachhaltig unterwegs

Steigende Spritpreise, teure Bahntickets, volle Züge – Mobilität wird teurer und anspruchsvoller. Gleichzeitig wächst das Bewusstsein für nachhaltige Alternativen. Fahrgemeinschaften sparen Kosten und senken den CO₂-Ausstoß. Was früher mühsam abgesprochen werden musste, klappt heute per App in Sekunden. Digitale Plattformen machen Mitfahren sicherer, flexibler und oft günstiger als Bahn oder Auto. Doch welche Anbieter gibt es – und worauf sollte man achten?

6 Minuten
Fahrgemeinschaften 2.0: Günstig, sicher und nachhaltig unterwegs
Eine Frau lädt ihr E-Auto

Elektroauto laden: So gelingt es alltagstauglich

Elektroauto laden: So gelingt es alltagstauglich

Wenn über die Alltagstauglichkeit von Elektroautos diskutiert wird, steht ein Thema besonders im Mittelpunkt: die Ladeinfrastruktur. Doch ist das Laden eines E-Autos immer noch kompliziert? Gibt es inzwischen genug Ladepunkte, auch für Langstrecken und im Ausland? Wir haben die Antworten und geben praktische Tipps, wie das Laden im Alltag möglichst einfach gelingt.

6 Minuten
Elektroauto laden: So gelingt es alltagstauglich
Ein Mann hält ein Handy in der Hand

Carsharing Tipps für Einsteiger: Flexibel und kostengünstig Auto fahren

Carsharing Tipps für Einsteiger: Flexibel und kostengünstig Auto fahren

Carsharing kann für viele Situationen die perfekte Lösung sein: Ob als Ersatz für das eigene Auto, als flexible Ergänzung zum Familienvan oder für ÖPNV-Pendler, die nur gelegentlich ein Auto benötigen. Wir zeigen die zahlreichen Vorteile, die Carsharing bietet, was Sie Anfänger wissen müssen und wie Sie Geld und Zeit mit Carsharing sparen.

7 Minuten
Carsharing Tipps für Einsteiger: Flexibel und kostengünstig Auto fahren
Mann sitzt in einem Auto, das autonom fährt

Autonomes Fahren – neue Möglichkeiten, neue Verantwortung?

Autonomes Fahren – neue Möglichkeiten, neue Verantwortung?

Aktuell erscheint das autonome Fahren im Alltag noch wie eine ferne Zukunftsvision, doch Hersteller arbeiten bereits an vollautomatisierten Fahrsystemen für den Alltagsgebrauch. Das Ziel: die größte Fehlerquelle – das menschliche Versagen – im Straßenverkehr zu vermeiden. Aber auch der verbesserte und stressfreie Fahrkomfort spielt bei der Entwicklung eine tragende Rolle.

10 Minuten
Autonomes Fahren – neue Möglichkeiten, neue Verantwortung?
E-Auto wird im Winter geladen

E-Auto im Winter fahren

E-Auto im Winter fahren

E-Auto-Fahrer müssen normalerweise keine Angst mehr um die Reichweite ihres Fahrzeuges machen. Doch bei Kälte gilt es mitzudenken. Niedrige Temperaturen bedeuten Stress für die Akkus. Fahrer sollten das unter anderem bei der Routenplanung berücksichtigen.

6 Minuten
E-Auto im Winter fahren

Reparatur, Pflege und Reifen

Eine Person wäscht ein schwarzes Auto

Die besten Tipps zum Auto waschen

Die besten Tipps zum Auto waschen

Wie bekommt man Vogelkot oder Sahara-Staub ohne Lackschäden vom Auto? Welches Hausmittel hilft gegen hartnäckige Gerüche in den Polstern? Und wann darf man sein Auto vor der Haustür waschen? Hier erfahren Sie, worauf Sie bei der Autowäsche achten sollten und welche typischen Fehler Sie besser vermeiden.

6 Minuten
Die besten Tipps zum Auto waschen
Nahaufnahme eines Sommerreifens auf sonniger Landstraße – optimales Profil für Grip und Sicherheit im Sommer 2025.

Sommerreifentest 2025: Die Besten für sicheres und nachhaltiges Fahren

Sommerreifentest 2025: Die Besten für sicheres und nachhaltiges Fahren

Moderne Sommerreifen müssen mehr leisten als je zuvor – Sicherheit, Effizienz und Umweltfreundlichkeit sind gleichermaßen gefragt. Im großen Vergleichstest stehen spritsparende Modelle für Kombis und kompakte SUVs auf dem Prüfstand. Doch bedeutet Nachhaltigkeit Abstriche bei Grip und Fahrdynamik? Hier erfahren Sie, welche Reifen wirklich überzeugen.

5 Minuten
Sommerreifentest 2025: Die Besten für sicheres und nachhaltiges Fahren
Der aktuelle ACV Winterreifen Test

Winterreifentest 2024

Winterreifentest 2024

Welche Reifen schneiden im Härtetest am besten ab? Gibt es je nach Antriebsform Unterschiede im Fahrverhalten? Und ist ein hoher Preis automatisch eine Qualitätsgarantie? Wir stellen Ihnen die Sieger des aktuellen Winterreifen-Tests 2023 vor – mit ausführlicher Testtabelle zum downloaden.

3 Minuten
Winterreifentest 2024
ACV Ratgeber: Reifenmodelle im Test

Sommerreifentest 2024: Das sind die Besten!

Sommerreifentest 2024: Das sind die Besten!

Auch 2024 wurden die neuesten Sommerreifen wieder auf ihre Sicherheit geprüft. Dieses Jahr im Fokus: Reifen für kompakte SUVs. Welche Modelle getestet wurden und was besonders zu empfehlen ist, erfahren Sie hier.

3 Minuten
Sommerreifentest 2024: Das sind die Besten!

Panne und Unfall

Mann steht mit einer Warnweste vor einem Auto mit einer Panne

Autopanne: So verhalten Sie sich richtig

Autopanne: So verhalten Sie sich richtig

Reifenpanne, rauchender Motor oder abgebrochener Auspuff: Wenn das Auto unterwegs Probleme macht und Sie wegen einer Panne nicht weiterfahren können, ist das nicht nur stressig, sondern kann auf Autobahnen oder Landstraßen auch gefährlich sein. Hier erfahren Sie, welche Schritte bei einer Autopanne wichtig sind.

6 Minuten
Autopanne: So verhalten Sie sich richtig
Abschleppseil wird an Auto festgemacht

Fahrzeuge selbst abschleppen

Fahrzeuge selbst abschleppen

Der Wagen macht schlapp und Sie haben keinen Automobilclub, der Ihnen aus der Patsche hilft? Warum die Sache nicht selbst in die Hand nehmen? Hier gibt es die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum selbst Abschleppen.

3 Minuten
Fahrzeuge selbst abschleppen
ACV Pannenflotte

Ein Tag im Leben eines Pannenhelfers

Ein Tag im Leben eines Pannenhelfers

Der Name ACV steht für schnelle und zuverlässige Pannenhilfe. Wir verschaffen Ihnen einen exklusiven Einblick, wie solche Einsätze in der Praxis aussehen und begleiten einen ACV Pannenhelfer durch seinen Arbeitstag.

11 Minuten
Ein Tag im Leben eines Pannenhelfers
Eine Person verübt Erste Hilfe Maßnahmen

Erste Hilfe: Im Notfall richtig handeln

Erste Hilfe: Im Notfall richtig handeln

Stabile Seitenlage, Herzdruckmassage, Gefahrenstelle absichern: Viele Autofahrer geben selbstbewusst an, im Notfall Erste Hilfe leisten und Leben retten zu können. Doch Umfragen zeigen, dass nur die wenigsten richtig mit den Maßnahmen der Ersten Hilfe vertraut sind. Was im Notfall zu beachten ist und welche Schritte lebenswichtig sein können, erfahren Sie hier.

5 Minuten
Erste Hilfe: Im Notfall richtig handeln
Frau gibt Starthilfe im Winter

Starthilfe: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Starthilfe: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Bei einer leeren Autobatterie kann das Fahrzeug mithilfe eines Starthilfekabels wiederbelebt werden. Erfahren Sie hier, wie Sie richtig Starthilfe geben und was Sie dazu benötigen.

5 Minuten
Starthilfe: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Autokauf und Versicherung

Junge Frau freut sich über ihr erstes eigenes Auto und hält stolz den Autoschlüssel aus dem Fenster

Erstes eigenes Auto kaufen: Wichtige Tipps & Checklisten

Erstes eigenes Auto kaufen: Wichtige Tipps & Checklisten

Das erste eigene Auto bedeutet einen großen Schritt in Richtung Unabhängigkeit. Doch damit die Freude nicht von unerwarteten Problemen überschattet wird, sollten Fahranfänger beim Gebrauchtwagenkauf einige wichtige Punkte beachten. Besonders für junge Autofahrer mit begrenztem Budget kann ein unüberlegter Kauf teuer werden. Unsere Checklisten helfen dabei, Fehlkäufe zu vermeiden und alle Kosten im Blick zu behalten.

7 Minuten
Erstes eigenes Auto kaufen: Wichtige Tipps & Checklisten
Kfz-Versicherung wechseln und sparen

Kfz-Versicherung wechseln – Warum es Sinn macht und welche Vorteile es bringt

Kfz-Versicherung wechseln – Warum es Sinn macht und welche Vorteile es bringt

Einmal im Jahr die Kfz-Versicherung genau unter die Lupe nehmen und falls nötig zu wechseln – Genau das raten wir allen die finanziell im Vorteil sein wollen! Wir klären für Sie die wichtigsten Fragen und versorgen Sie mit den nötigen Tipps.

5 Minuten
Kfz-Versicherung wechseln – Warum es Sinn macht und welche Vorteile es bringt
sparen bei der kfz-versicherung

Geld sparen bei der Autoversicherung

Geld sparen bei der Autoversicherung

Kann ich die Kosten meiner Kfz-Versicherung reduzieren? Die Antwort lautet in vielen Fällen: ja! Mit einfachen Tipps und Tricks sind deutliche Einsparungen möglich. Wo und wie Sie sparen können, verraten wir Ihnen hier.

5 Minuten
Geld sparen bei der Autoversicherung
Ein Notebook mit einer Maus

Auto online anmelden oder abmelden: So geht’s

Auto online anmelden oder abmelden: So geht’s

Stundenlang anstehen in der Zulassungsstelle? Mit dem neuen digitalen Verfahren i-kfz können Sie sich den Behördengang sparen. Welche Voraussetzungen und Unterlagen dabei nötig sind, erfahren Sie hier.

5 Minuten
Auto online anmelden oder abmelden: So geht’s

Fahrrad

Zwei Menschen sitzen auf einer Picknickdecke im Park und trinken Bier, im Hintergrund stehen zwei Fahrräder.

Alkohol auf dem Fahrrad – Welche Promillegrenzen gelten?

Alkohol auf dem Fahrrad – Welche Promillegrenzen gelten?

Ein Bier im Park, dann mit dem Rad nach Hause – klingt harmlos, kann aber strafbar sein. Denn wer betrunken Fahrrad fährt, riskiert nicht nur ein Bußgeld oder Punkte in Flensburg, sondern im schlimmsten Fall auch den Führerschein. Wir erklären, ab wie viel Promille Radfahren strafbar ist und welche Konsequenzen drohen.

7 Minuten
Alkohol auf dem Fahrrad – Welche Promillegrenzen gelten?
Verkehrsschild Fahrradstraße

Fahrradstraßen: Endlich sicher Fahrrad fahren

Fahrradstraßen: Endlich sicher Fahrrad fahren

In stark befahrenen Innenstädten mit dem Fahrrad schnell und sicher von A nach B kommen? Das geht auf Fahrradstraßen. Diese ausgewiesenen Strecken sind grundsätzlich Radfahrern vorbehalten und bieten so freie und sichere Fahrt. Hier haben die Zweiräder Vorfahrt. Alle Regeln gibt`s hier!

7 Minuten
Fahrradstraßen: Endlich sicher Fahrrad fahren
Verkehrsschild für Fahrrad Sonderstreifen

Radfahrstreifen: Regeln und Unterschiede zum Schutzstreifen

Radfahrstreifen: Regeln und Unterschiede zum Schutzstreifen

Ist ein Radfahrstreifen als Sonderweg für Radfahrer vorgesehen und durch Markierungen gekennzeichnet, dient dieser als eigene Fahrspur für Fahrräder. Aber muss ich den Radfahrstreifen benutzen? Welche Regeln gelten für die Fahrradfahrer? Wir klären auf!

4 Minuten
Radfahrstreifen: Regeln und Unterschiede zum Schutzstreifen
Mann fährt mit einem Pedelec durch die Stadt

Pendeln mit dem Pedelec: Eine sinnvolle Alternative im Alltag?

Pendeln mit dem Pedelec: Eine sinnvolle Alternative im Alltag?

Möchten Sie den Weg zur Arbeit mit dem Fahrrad zurückzulegen? Die Strecke ist aber eigentlich zu weit? Dann kann ein Pedelec eine gute Alternative sein!

6 Minuten
Pendeln mit dem Pedelec: Eine sinnvolle Alternative im Alltag?
Frau steht vor Fahrrädern

Bike Sharing: günstig, umweltfreundlich, flexibel

Bike Sharing: günstig, umweltfreundlich, flexibel

Einfach auf ein Fahrrad am Straßenrand steigen, kurz per App buchen und losfahren – mit Bike Sharing ist das möglich! Aber worin liegen die Vorteile? Kann man sich auf alle verlassen oder sollte man von bestimmten Anbietern lieber die Finger lassen? Wir liefern die Antwort auf diese und weitere Fragen.

6 Minuten
Bike Sharing: günstig, umweltfreundlich, flexibel

Motorrad

Mann fährt Motorrad mit Kind

Motorradfahren mit Kindern: Tipps für die ersten Ausfahrten

Motorradfahren mit Kindern: Tipps für die ersten Ausfahrten

Wenn die Eltern regelmäßig Motorrad fahren, melden oft auch die Kinder Ansprüche an und wollen unbedingt mitfahren. Eine gemeinsame Ausfahrt sollte wohl überlegt und gut vorbereitet sein. Wir zeigen, wie der Nachwuchs sicher auf dem Motorrad mitfährt.

4 Minuten
Motorradfahren mit Kindern: Tipps für die ersten Ausfahrten
Motorradfahrer fahren im Sommer an Bergen vorbei

Schöner Motorradfahren: Inspirationen für die nächsten Touren

Schöner Motorradfahren: Inspirationen für die nächsten Touren

Anstatt immer dieselbe Strecke zu fahren: Suchen Sie sich aus unseren Tipps für attraktive Strecken, organisierte Touren und Rennerlebnissen Ihre persönlichen Saison-Höhepunkte aus.

3 Minuten
Schöner Motorradfahren: Inspirationen für die nächsten Touren
Abgedecktes Motorrad

Motorrad überwintern: In 5 Schritten zum winterfesten Bike

Motorrad überwintern: In 5 Schritten zum winterfesten Bike

Mit dem Ende der Saison sollten Sie Ihr Motorrad winterfest machen. Wir zeigen, an welche fünf Schritte Biker beim Motorrad überwintern unbedingt denken müssen.

3 Minuten
Motorrad überwintern: In 5 Schritten zum winterfesten Bike
Route 66 während eines Sonnenuntergangs

Mit dem Motorrad verreisen: Planung, Zubehör und Kosten

Mit dem Motorrad verreisen: Planung, Zubehör und Kosten

Wer Spaß an längeren Tagestouren oder einem Wochenendausflug mit dem Motorrad hat, der findet sicher auch Gefallen an einer Urlaubsreise auf zwei Rädern. Wir geben einen Überblick, was Sie neben der Planung unbedingt berücksichtigen sollten.

4 Minuten
Mit dem Motorrad verreisen: Planung, Zubehör und Kosten

ACV und Mitgliedschaft

Weltkindertag 2023

ACV beim Weltkindertag in Köln

ACV beim Weltkindertag in Köln

Mitmach-Aktionen, Informationen, kleine Geschenke und ein Gewinnspiel – alles rund um das Thema Familie und Mobilität: Der ACV hat Mitte September das Kölner Fest zum Weltkindertag mitgestaltet.

2 Minuten
ACV beim Weltkindertag in Köln
Bild des 500.000 Mitglieds

ACV feiert sein 500.000 Mitglied

ACV feiert sein 500.000 Mitglied

500.000 – eine stolze Zahl, die für sich selbst spricht. Wir freuen uns, das Vertrauen von einer halben Million Mitglieder zu genießen und Ihnen jederzeit als verlässlicher Mobilitätspartner zur Seite stehen zu dürfen.

2 Minuten
ACV feiert sein 500.000 Mitglied
05 Klimaverteidigerwoche

ACV und Mainz 05: Gemeinsamer Einsatz fürs Klima

ACV und Mainz 05: Gemeinsamer Einsatz fürs Klima

Der ACV ist stolzes Mitglied der "05ER Klimaverteidiger". Daher waren wir selbstverständlich auch bei der alljährlichen Aktionswoche des 1. FSV Mainz 05 dabei. Welche Aspekte im Sinne der Nachhaltigkeit unternommen wurden und wie es zu einer Zusammenarbeit mit dem Bundesligisten gekommen ist, erfahren Sie in diesem Beitrag.

2 Minuten
ACV und Mainz 05: Gemeinsamer Einsatz fürs Klima
ACV Familienfest-ACV Stand

60 Jahre ACV - Rückblick auf unser Familienfest

60 Jahre ACV - Rückblick auf unser Familienfest

Wer bei einem runden Geburtstag eine große Fete erwartet, war auf unserer Jubiläumsfeier goldrichtig. Rund 12.000 Besucher sind der Einladung gefolgt und haben mit uns in der Motorworld Köln gefeiert. Die Highlights des Tages haben wir hier für Sie zusammengefasst.

3 Minuten
60 Jahre ACV - Rückblick auf unser Familienfest
ACV Tourenberatung digital

ACV Tourenberatung digital verfügbar

ACV Tourenberatung digital verfügbar

Die Tourenberatung, eine der beliebtesten Leistungen der ACV Mitgliedschaft, ist nun auch digital verfügbar! Damit bietet der ACV nun eine umweltfreundliche und platzsparende Variante der Tourenberatungsmappe für unterwegs.

3 Minuten
ACV Tourenberatung digital verfügbar
Newsletter Anmeldung

Mit unserem monatlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert – von praktischen Ratgebern über aktuelle News aus der Mobilität bis hin zu spannenden Infos rund um den ACV.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.