

Fahrrad
Diebstahlschutz
Wer ein gutes Fahrrad besitzt, sollte auch in einen guten Diebstahlschutz investieren. Wir zeigen, worauf es bei der Sicherheit für Ihr Fahrrad ankommt – vom passenden Versicherungsschutz bis zum Fahrradhostel.
- So schützen Sie sich vor Fahrraddieben
So schützen Sie sich vor Fahrraddieben
Diebstahlschutz
Mehr als 1.000 Fahrräder wechseln in Deutschland pro Tag unfreiwillig den Besitzer. Wie man den Dieben das Handwerk erschwert, lesen Sie hier. - Wann lohnt sich eine Diebstahlversicherung für Ihr Fahrrad?
Wann lohnt sich eine Diebstahlversicherung für Ihr Fahrrad?
Diebstahlschutz
Versicherungsschutz über Hausratpolice oder Fahrradversicherung? Hier erfahren Sie wann und welche Diebstahlversicherung für Ihr Fahrrad sich lohnt.

Finden Sie Ihren optimalen Mitgliedertarif und profitieren Sie von allen unseren Leistungen!
E-Bike und Pedelec
Wann ein E-Bike Sinn macht, worauf Sie beim Kauf achten müssen und alles rund um die Sicherheit erfahren Sie in unserem Dossier zum E-Bike.
- Pedelec oder E-Bike: Welches E-Rad passt zu mir?
Pedelec oder E-Bike: Welches E-Rad passt zu mir?
E-Bike und Pedelec
Pedelec und E-Bike sind eigentlich dasselbe? Keinesfalls! Während das Pedelec als Fahrrad klassifiziert wird, kommt das E-Bike auch ganz ohne zu treten aus. Ein entscheidender Unterschied – für die Kaufentscheidung und vor dem Gesetz. - E-Bike als Klapprad: Platzsparender Stadtflitzer
E-Bike als Klapprad: Platzsparender Stadtflitzer
E-Bike und Pedelec
Ein E-Bike Klapprad vereinigt die Vorteile der motorisierten Fahrräder und der praktischen faltbaren Fahrräder. Wir zeigen, zu wem ein E-Bike Klapprad passt und worauf Sie beim Kauf achten müssen.
Kaufberatung
Perfekter Sattel, richtige Rahmengröße, neueste Modelle und Fahrradtrends: Unser ausführlicher Ratgeber rund um den Fahrradkauf hilft Ihnen dabei, das passende Fahrrad für Ihre Bedürfnisse zu finden.
- Bike Sharing: günstig, umweltfreundlich, flexibel
Bike Sharing: günstig, umweltfreundlich, flexibel
Kaufberatung
Einfach auf ein Fahrrad am Straßenrand steigen, kurz per App buchen und losfahren – mit Bike Sharing ist das möglich! Aber worin liegen die Vorteile? Kann man sich auf alle verlassen oder sollte man von bestimmten Anbietern lieber die Finger lassen? Wir liefern die Antwort auf diese und weitere Fragen. - Tipps zum Gebrauchtradverkauf
Tipps zum Gebrauchtradverkauf
Kaufberatung
Von günstigen Preisen sollte man sich jedoch nicht blenden lassen. Ein kleiner Check-up, bevor man das Rad mit nachhause nimmt, ist ratsam. Sonst kann der Fahrspaß, dank gerissener Kette oder geplatztem Reifen, ganz schnell wieder vorbei sein. - Fahrrad-Navigation: drei Möglichkeiten für die Tourenplanung
Fahrrad-Navigation: drei Möglichkeiten für die Tourenplanung
Kaufberatung
Sie wollen sich auf dem Fahrrad zu einem Ziel oder entlang einer schönen Route lotsen lassen? Dann haben Sie die Wahl zwischen klassischem Navi, Smartphone-App und intelligentem Bordcomputer. Wir stellen vor, was die Apps und Geräte alles können.
Sicherheit
Richtiges Verhalten im Straßenverkehr, Zubehör für jedes Wetter, Fahrradhelme für Kinder und Erwachsene im Test und neueste Infos rund um sicheres Fahrradfahren für Groß und Klein.
- Radfahrstreifen: Regeln und Unterschiede zum Schutzstreifen
Radfahrstreifen: Regeln und Unterschiede zum Schutzstreifen
Sicherheit
Ist ein Radfahrstreifen als Sonderweg für Radfahrer vorgesehen und durch Markierungen gekennzeichnet, dient dieser als eigene Fahrspur für Fahrräder. Aber muss ich den Radfahrstreifen benutzen? Welche Regeln gelten für die Fahrradfahrer? Wir klären auf! - Vier Tipps: Sicheres Fahrradfahren im Winter
Vier Tipps: Sicheres Fahrradfahren im Winter
Sicherheit
Deutschland steigt auf´s Fahrrad – auch im Winter. Schnee, Kälte und Dunkelheit erschweren jedoch nicht nur das Vorankommen, sondern erhöhen auch die Unfallgefahr. Wir zeigen Ihnen wie sie dem Wetter trotzen und sicher von A nach B kommen. - Fünf Tipps: Sicheres Fahrradfahren in der Stadt
Fünf Tipps: Sicheres Fahrradfahren in der Stadt
Sicherheit
Schnell, flexibel, umweltfreundlich und günstig. Für viele Stadtbewohner ist das Fahrrad das beste Verkehrsmittel, sodass sie auf die Anschaffung eines Autos oft sogar verzichten können. Wo Licht ist, ist aber leider auch Schatten.