ACV Ratgeber Verkehr und SicherheitACV Ratgeber Verkehr und SicherheitACV Ratgeber Verkehr und Sicherheit

Sicheres Verhalten

Alkohol am Steuer, toter Winkel, Verhalten an Bahnübergängen oder Bushaltestellen: Die Regeln für sicheres Verhalten im Straßenverkehr sollten Sie kennen, um Unfälle zu vermeiden. Hier finden Sie alle Details.

  • ACV Sicherheitstipps bei Platzregen und Gewitter während der Autofahrt

    Sicher Autofahren bei Platzregen & Gewitter

    Sicheres Verhalten

    Bei starken Unwettern wird das Autofahren selbst für geübte Fahrer zur Herausforderung. Der ACV klärt auf, welche Gefahren bei einem plötzlichen Wolkenbruch auftreten können und wie Sie sicher an Ihr Ziel gelangen. 
    Sicher Autofahren bei Platzregen & Gewitter
  • ACV Ratgeber_Fahrangst hinterm Steuer

    Angst beim Autofahren - Fahrangst erkennen und überwinden

    Sicheres Verhalten

    Das Auto ist eines der beliebtesten Verkehrsmittel der Deutschen und eine Erleichterung im Alltag. Doch wie sieht es aus, wenn man sich davor fürchtet, hinterm Steuer zu sitzen? Und was sind die Anzeichen einer solchen Fahrangst? Wir erklären Ihnen, welche Gründe Panikattacken beim Autofahren haben können und wie man diese überwindet.
    Angst beim Autofahren - Fahrangst erkennen und überwinden
  • ACV Ratgeber zum Zebrastreifen

    Zebrastreifen: Diese Regeln gelten für Autos, Fahrräder und Fußgänger

    Sicheres Verhalten

    An Zebrastreifen kommt es immer wieder zu Konflikten oder sogar lebensgefährlichen Unfällen, weil sich Verkehrsteilnehmer nicht korrekt verhalten. Dabei gelten feste Regeln für Zebrastreifen – auch für Fußgänger und Fahrradfahrer.  Wer sich daran hält, kann Ärger und Unfälle vermeiden.
    Zebrastreifen: Diese Regeln gelten für Autos, Fahrräder und Fußgänger
  • ACV Ratgeber_was gilt bei Stau?

    Richtiges Verhalten im Stau: Informiert mit dem ACV

    Sicheres Verhalten

    Jeder Autofahrer kennt es, ob während der Fahrt in den heiß ersehnten Urlaub oder beim täglichen Pendeln: Im Stau stehen nervt. Aber lohnt es sich, den Stau zu umfahren? Wie kann man dem Stau entfliehen? Und wie fällt das Aushalten des Staus leichter? Wir haben 7 Tipps und Regeln rund um das lästige Thema Stau zusammengetragen.
    Richtiges Verhalten im Stau: Informiert mit dem ACV
  • ACV Ratgeber_Richtig blinken

    Richtig blinken - Unfälle vermeiden

    Sicheres Verhalten

    Blinken ist für Autofahrer selbstverständlich? Bei weitem nicht! Fast ein Drittel der Autofahrer können als Blinkmuffel bezeichnet werden. Dabei kann falsches oder unterlassenes Blinken schlimme Konsequenzen nach sich ziehen. Wir erklären, an welchen Stellen das Blinken häufig vergessen wird – und welche Strafen Falschblinkern drohen.
    Richtig blinken - Unfälle vermeiden
  • Parken im Parkhaus

    Parken im Parkhaus – 6 typische Tücken

    Sicheres Verhalten

    Darf ich als Mann auf den Familienparkplatz? Wie lange habe ich nach Bezahlen des Tickets Zeit, um auszufahren? Und was tun, wenn das Auto im Parkhaus oder in der Tiefgarage eingeschlossen ist? Wir zeigen, wie Sie diese und andere Tücken praktisch umgehen.
    Parken im Parkhaus – 6 typische Tücken
  • Autofahren bei Nebel – ACV

    Autofahren bei Nebel – eine Frage der Beleuchtung

    Sicheres Verhalten

    Wenn plötzlich eine Nebelwand während der Autofahrt auftaucht, müssen Sie besonnen reagieren - sonst sind Auffahrunfälle oder schlechte Sicht vorprogrammiert. Hier gibt's alles Wissenswerte rund ums sichere Autofahren bei Nebel.
    Autofahren bei Nebel – eine Frage der Beleuchtung
  • Sicher durch die Baustelle fahren

    Baustelle auf der Autobahn: So fahren Sie sicher

    Sicheres Verhalten

    Baustellen auf der Autobahn sind nicht nur nervig, sondern erfordern beim Durchfahren auch erhöhte Konzentration. Wer nicht aufpasst oder auf einer zu engen Spur fährt, riskiert einen Unfall oder ein Bußgeld. Wir zeigen die wichtigsten Tipps, wie Sie sicher durch die verengten Stellen kommen.
    Baustelle auf der Autobahn: So fahren Sie sicher
  • Was tun, wenn das Auto brennt?

    Was tun, wenn das Auto brennt?

    Sicheres Verhalten

    Für Autoinsassen kann ein Feuer im Motorraum zur tödlichen Gefahr werden. Fahrer müssen in einer solchen Ausnahmesituation entschlossen handeln und gleichzeitig einen kühlen Kopf bewahren. Wir erklären Ihnen, wie Sie sich dieser Ausnahmesituation richtig verhalten.
    Was tun, wenn das Auto brennt?
  • ACV Ratgeber_Krank am Steuer

    Krank am Steuer? Das wird teuer! Aber warum?

    Sicheres Verhalten

    Es ist keine gute Idee mit einer schweren Erkältung Auto zu fahren. Insbesondere nach der Einnahme von Medikamenten sollten Sie stark hinterfragen, ob Sie sich wirklich hinters Steuer setzen sollten. Welche gefährlichen Wechselwirkungen Medikamente haben und welche Strafen Ihnen drohen können, erfahren Sie hier:
    Krank am Steuer? Das wird teuer! Aber warum?
  • ACV Ratgeber: Was tun bei Geisterfahrern?

    Geisterfahrer: Das sollten Autofahrer wissen!

    Sicheres Verhalten

    Wer im Straßenverkehr entgegen der Fahrtrichtung unterwegs ist, gilt als Falschfahrer – oder im allgemeinen Sprachgebrauch als Geisterfahrer. Die Unfallstatistik zeigt, dass Geisterfahrer in Deutschland eine Vielzahl an Unfällen verursachen: Rechtlich und auch verkehrstechnisch ergeben sich daraus zahlreiche Aspekte.
    Geisterfahrer: Das sollten Autofahrer wissen!
  • ACV Ratgeber_sinkendes Auto

    Wie rette ich mich aus einem sinkenden Auto?

    Sicheres Verhalten

    Diese Szene aus einem Actionfilm kennen Sie bestimmt: Ein Auto gerät von der Fahrbahn ab und stürzt in einen Fluss. In der Realität ist dies ein äußerst unwahrscheinliches Szenario. Aber: Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, was Sie in einer solchen Situation tun würden? Wir geben Ihnen praktische Tipps, die Sie im Fall der Fälle beachten sollten.
    Wie rette ich mich aus einem sinkenden Auto?
  • ACV Ratgeber_Einfaedeln auf der Autobahn

    Richtiges Einfädeln auf Autobahnen

    Sicheres Verhalten

    Bei der Auffahrt auf die Autobahn muss dem fließenden Verkehr Vorfahrt gewährt. Wer einen Spurwechsel erzwingt, erhöht die Unfallgefahr drastisch. Wir erklären Ihnen wie Sie das Risiko minimieren können:
    Richtiges Einfädeln auf Autobahnen
  • ACV Ratgeber_Autodiebstahl

    Autodiebstahl – So schützen Sie sich vor Kfz-Klau

    Sicheres Verhalten

    Die Zahl der Autodiebstähle nimmt zu – aber der Schutz der Kfz-Hersteller gegen Autodiebstahl reicht nicht aus. Autobesitzer können jedoch selbst nachrüsten. Wir zeigen Ihnen, wie.
    Autodiebstahl – So schützen Sie sich vor Kfz-Klau
  • ACV Tipps bei Nachtfahrten

    Fit in den Urlaub fahren: Online-Test & Tipps gegen Müdigkeit beim Autofahren

    Sicheres Verhalten

    Wenn Sie lange Strecken mit dem Auto zurücklegen, sollten Sie sich immer wach und konzentriert ans Steuer setzen. Denn wer nur kurz einnickt, riskiert schwere Unfälle. Mit diesen vier Tipps und unserem Online-Test bleiben Sie auf langen Fahrten fit.
    Fit in den Urlaub fahren: Online-Test & Tipps gegen Müdigkeit beim Autofahren
  • ACV Ratgeber_sicherer Schulweg

    Sicherer Schulweg: Wie Kinder gut ankommen

    Sicheres Verhalten

    Wie Kinder den Schulweg zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Bus sicher bestreiten, zeigt Ihnen der ACV. Mit diesen Tipps können Eltern ihre Kinder sorgenfreier auf den Weg zur Schule schicken und den Nachwuchs dabei unterstützen, die Verkehrsregeln zu erlernen.
    Sicherer Schulweg: Wie Kinder gut ankommen
  • ACV Ratgeber_Autofahren im Alter

    Sicher Autofahren im Alter: Fahrtüchtigkeit von Senioren

    Sicheres Verhalten

    Wie können Angehörige sicherstellen, dass ihre Eltern oder Großeltern noch sicher fahren können? Und wie können Senioren möglichst lange mobil bleiben? Wir geben eine Hilfestellung für alle Betroffenen.
    Sicher Autofahren im Alter: Fahrtüchtigkeit von Senioren
  • ACV Ratgeber_Autofahren an Karneval

    Sicher unterwegs an Karneval: Was für Autofahrer wichtig ist

    Sicheres Verhalten

    An Karneval sollten Autofahrer das Fahrzeug am besten zu Hause stehen lassen. Alkohol am Steuer, Sichtbehinderung durch Kostüme oder ein Parkplatz in der Karnevalszone können unschöne Folgen haben – für den Fahrer und sein Fahrzeug.
    Sicher unterwegs an Karneval: Was für Autofahrer wichtig ist
  • Richtig eine Rettungsgasse bilden

    Rettungsgasse bilden: So geht es wirklich richtig

    Sicheres Verhalten

    Eine Rettungsgasse hilft Notarzt, Polizei und Feuerwehr in einem Stau, möglichst schnell zur Unfallstelle zu gelangen. Wir zeigen, wie Autofahrer die Rettungsgasse richtig bilden.
    Rettungsgasse bilden: So geht es wirklich richtig
  • ACV Ratgeber: Müdigkeit bei Autofahren

    Anzeichen für Müdigkeit am Steuer

    Sicheres Verhalten

    Das Navigationsgerät hat sich schon länger nicht mehr gemeldet, die Mitfahrer sind auf der Rückbank eingeschlafen, das Radio läuft, Sie gähnen und plötzlich ... KNALLT´S. Der Sekundenschlaf tritt schneller ein als Sie denken und hat im schlimmsten Fall einen tödlichen Unfall zur Folge. Bewerten Sie die Anzeichen, die vor dem Einschlafen warnen, richtig.
    Anzeichen für Müdigkeit am Steuer
  • ACV Tipps rund ums sichere Verhalten im Straßenverkehr

    Wachmacher-Mythen beim Autofahren

    Sicheres Verhalten

    Ich schaff das schon. Es sind nur noch ein paar Kilometer. Aussagen eines Autofahrers, der kurz davor ist einzuschlafen – und womöglich nie wieder aufwacht. Selbstüberschätzung beim Autofahren gefährdet bei einem Unfall nicht nur das eigene Leben, sondern womöglich auch das von weiteren Menschen. Wer müde ist, sollte schlafen und nicht hinter dem Steuer eines Fahrzeuges sitzen.
    Wachmacher-Mythen beim Autofahren