Notruf ACV
  • Tarife
    • Tarifübersicht Alle ACV Mitgliedsarten auf einen Blick
    • Mitgliedsantrag Formular ausfüllen und Mitglied werden
    • Freunde werben ACV weiterempfehlen und Prämie sichern
    • Wohnmobil-Tarif ACV Mitgliedschaft für Fahrzeuge bis 7,5t
    • Leistungsvergleich ACV im Automobilclub-Vergleich
  • Leistungen & Vorteile
    • Leistungen
      • Leistungsübersicht
      • Pannenhilfe
      • Auslandsschutz
      • Fahrradschutzbrief
      • Rechtsberatung
      • Tourenberatung
    • Vorteile
      • E-Drive Ladekarte
      • Handy-App Co-Pilot
      • Fahrzeugbewertung: Was ist Ihr Gebrauchter noch wert?
      • Top Konditionen bei ACV-Partnern
      • Mitgliedermagazin Profil
      • Fahrsicherheitstraining
    • Reiseservice
      • Reiseversicherung
      • Länderinformationen
      • Vignetten kaufen
      • Camping Card International
  • Tipps & Infos
    • Autokauf Damit beim Fahrzeugkauf alles glatt geht
    • Fahranfänger Fahren lernen, Prüfung, Probezeit & Co.
    • Fahrrad Immer mobil auf zwei Rädern
    • Panne und Unfall Richtiges Verhalten im Ernstfall
    • Recht Ihre Rechte rund um Auto & Verkehr
    • Reifen Was Sie über Reifen wissen sollten
    • Reisen Tipps für die Reise mit dem Auto
    • Reparatur und Pflege So bleibt Ihr Fahrzeug gut in Schuss
    • Verkehr und Sicherheit Aktuelles von Autotechnik bis Bußgeld
  • Über den ACV
    • Kontakt Frage oder Anregung? So erreichen Sie uns
    • Geschichte Zuverlässiger Partner seit über 50 Jahren
    • Presse ACV Pressemeldungen und Interviews
    • ACV-Ortsclubs Organisation und Struktur bundesweit
    • Partnernetzwerk Gemeinsam mehr erreichen
  • Sport
  • Mein ACV
  • Notruf
      Sie haben eine Panne? ACV Notruf +49 221 75 75 75

      Mit der neuen Pannenhilfe-App können Sie von überall Hilfe anfordern. Installieren Sie sich den ACV Co-Piloten auf Ihrem Smartphone.

      Laden im App Store Get it on Google Play
      Weitere Rufnummern:

      Mitgliederservice:
      +49.221.91 26 91-0
      Tourenberatung:
      +49.221.91 26 91-33
      Wohnmobil-Schaden-Notruf:
      +49.221.82 77 90 47

      Kontakt
  • ACV-Shop
  • Presse
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • Impressum

ACV Automobil-Club Verkehr
Theodor-Heuss-Ring 19-21
50668 Köln

Tel: +49 221 91 26 91 0
Fax: +49 221 91 26 91 26


Fahrrad Panne
  1. ACV
  2. Leis­tun­gen & Vor­teile
  3. Leis­tun­gen
  4. Fahr­rad­schutz­brief

Der ACV Fahrradschutzbrief: sicher auf jeder Strecke

ACV Fahr­rad­schutz­brief – schnelle Pan­nen­hilfe für cle­vere Rad­fah­rer

Dank des ACV Fahr­rad­schutz­brie­fes sind Sie auch als Rad­fah­rer immer sor­gen­frei unter­wegs. Ob als Pend­ler auf dem Weg zur Arbeit, beim Fami­li­en­aus­flug am Sonn­tag oder auf Rad­reise – unser Ser­vice gewähr­leis­tet Ihre Mobi­li­tät auf jeder Stre­cke. Bei einem Unfall oder einer Panne orga­ni­sie­ren wir Ihnen schnelle Hilfe. Wir sor­gen für Repa­ra­tur oder Abschlepp­dienst und stel­len sicher, dass Ihre Wei­ter­fahrt zum Ziel– oder Wohn­ort gewähr­leis­tet ist. Gehen Sie auf Num­mer sicher und pro­fi­tie­ren Sie mit dem ACV Fahr­rad­schutz­brief von zahl­rei­chen Ser­vice­leis­tun­gen rund um den Schutz von Rad­fah­rern.

  • Jeder­zeit mobil – wir sor­gen für Ersatz, Repa­ra­tur und Trans­port Ihres Fahr­rads im Scha­den­fall.
  • Immer sicher ankom­men – ist Ihr Fahr­rad nach einem Unfall oder einer Panne nicht mehr fahr­be­reit, orga­ni­sie­ren wir Ihre Wei­ter­fahrt oder Ihren Rück­trans­port.
  • Zuver­läs­sige Hilfe immer dann, wenn Sie sie brau­chen – unsere 24-​Stunden-​Service-​Hotline macht es mög­lich.
  • Wir sind für Sie da – Euro­pa­weit.
  • Ohne Zusatz­kos­ten – für alle ACV Mit­glie­der inklu­sive!

Unser Fahr­rad­schutz­brief: Kos­ten­frei für alle ACV Mit­glie­der!

Unsere Mit­glie­der pro­fi­tie­ren nicht nur vom umfang­rei­chen Mobi­li­täts­schutz für Fahr­rä­der.
Selbst­ver­ständ­lich bie­ten wir Ihnen auch zahl­rei­che attrak­tive Leis­tun­gen für Auto­fah­rer an.

Mit­glied wer­den

Ihre Vor­teile mit dem Fahr­rad­schutz­brief

Mit dem Fahr­rad­schutz­brief des ACV kön­nen Sie bei einem Fahr­rad­un­fall oder einer Panne umfas­sende Ser­vice­leis­tun­gen in Anspruch neh­men. Unser Mobi­li­täts­schutz gilt für jede Art von Fahr­rad, E-​Bike oder Pedelec, sofern es weder gewerb­lich genutzt noch ver­si­che­rungs– oder zulas­sungs­pflich­tig ist.

Mobi­li­täts­hilfe vor Ort am Fahr­rad

Bei einem Fahr­rad­un­fall oder einer Panne ist schnelle Hilfe gefragt. Wir machen Sie umge­hend wie­der mobil und bie­ten Hil­fe­leis­tun­gen direkt am Scha­dens­ort.

  • Mobile Pan­nen­hilfe
  • 24 Stun­den am Tag für Sie da

Mobi­li­tät des Mit­glieds

Als Pend­ler oder auf Rei­sen sind Sie auf Ihr Fahr­rad ange­wie­sen. Sollte es nach dem Abschlep­pen nicht inner­halb von zwei Stun­den repa­riert sein, orga­ni­sie­ren wir Ihre Wei­ter­fahrt.

  • Ersatzfahrrad/​Leihfahrrad
  • Kos­ten­über­nahme für Wei­ter­fahrt oder Über­nach­tung

Trans­port des Fahr­rads

Nicht immer ist das Fahr­rad nach einem Unfall sofort wie­der fahr­be­reit. In die­sem Fall kön­nen Sie sich auf unsere unkom­pli­zier­ten Trans­port­leis­tun­gen für das Fahr­rad ver­las­sen.

  • Fahrrad-​Rücktransport zum Wohn– oder Ziel­ort
  • Abschlepp­dienst zur nächs­ten Werk­statt

Alle Leis­tun­gen im Detail

Mobi­li­täts­hilfe vor Ort am Fahr­rad

Unsere Mobi­li­täts­hilfe vor Ort bie­tet Ihnen schnel­len Ser­vice – genau dort, wo Sie ihn benö­ti­gen. Bei einer Panne oder einem Scha­den Ihres Fahr­rads ist eine mobile Pan­nen­hilfe für Sie ein­satz­be­reit.


Bei Orga­ni­sa­tion durch die ACV Not­ruf­zen­trale: unbe­grenzt
Wenn Sie selbst Hilfe beauf­tra­gen: bis zu 50 €

Trans­port des Fahr­rads

Ist Ihr Fahr­rad nach einer Panne oder einem Unfall nicht mehr fahr­tüch­tig, so küm­mern wir uns um den Abtrans­port vom Scha­dens­ort ein­schließ­lich Ihres Gepäcks. Wir brin­gen Ihr Fahr­rad bis zur nächst­ge­le­ge­nen Werk­statt, zum Ziel­ort oder zu Ihrem Wohn­sitz.


Bei Orga­ni­sa­tion durch die ACV Not­ruf­zen­trale: unbe­grenzt
Wenn Sie selbst Hilfe beauf­tra­gen: bis zu 150 €

Mobi­li­tät des Mit­glieds

Kön­nen Sie die Fahrt nach einem Unfall oder einer Panne nicht mehr fort­set­zen, küm­mern wir uns um die Auf­recht­er­hal­tung Ihrer Mobi­li­tät. Sollte das beschä­digte Fahr­rad nach Abschlep­pen nicht inner­halb von zwei Stun­den repa­riert sein, erset­zen wir Ihnen die Kos­ten für eine Wei­ter­fahrt oder ein Ersatz­fahr­rad oder eine not­wen­dige Über­nach­tung.


Bei Orga­ni­sa­tion durch die ACV Not­ruf­zen­trale: bis zu 50 €
Wenn Sie selbst Hilfe beauf­tra­gen: bis zu 50 €

Kos­ten für den Kran­ken­be­such

Soll­ten Sie auf einer Reise mit dem Fahr­rad zu Scha­den kom­men und sich län­ger als zwei Wochen in einem Kran­ken­haus auf­hal­ten, wer­den Ihnen die Fahrt– und Über­nach­tungs­kos­ten für den Besuch durch eine nahe­ste­hende Per­son mit bis zu 1.000 € je Scha­dens­fall erstat­tet.


Bei Orga­ni­sa­tion durch die ACV Not­ruf­zen­trale: bis zu 1.000 € je Scha­dens­fall
Wenn Sie selbst Hilfe beauf­tra­gen: bis zu 515 €

Rück­ho­lung von Kin­dern

Kön­nen min­der­jäh­rige Kin­der auf einer Reise nicht mehr betreut wer­den, dann über­neh­men wir die Kos­ten für die Abho­lung der Kin­der zum Wohn­sitz. Dies kann durch eine von Ihnen oder von uns aus­ge­wählte Begleit­per­son gesche­hen. Mög­li­che Gründe für eine Rück­ho­lung stel­len die Erkran­kung der Begleit­per­son wäh­rend der Reise oder deren Todes­fall dar. Auch bei der Erkran­kung des Kin­des selbst kann ein Kran­ken­rück­trans­port ver­an­lasst wer­den.


Bei Orga­ni­sa­tion durch die ACV Not­ruf­zen­trale: unbe­grenzt pro Per­son
Wenn Sie selbst Hilfe beauf­tra­gen: bis zu 1.025 €

Kos­ten­er­stat­tung bei Rei­se­ab­bruch

Müs­sen Sie Ihre Reise mit dem Fahr­rad außer­plan­mä­ßig been­den, so sor­gen wir für Ihren Rück­trans­port. Zu den vom Fahr­rad­schutz­brief abge­deck­ten Grün­den für einen Rei­se­ab­bruch zäh­len die schwere Erkran­kung oder der Tod eines nahen Ver­wand­ten oder Mit­rei­sen­den, eine erheb­li­che Schä­di­gung Ihres Ver­mö­gens sowie der Aus­bruch eines Krie­ges am Ziel­ort. Zusätz­lich zu den Kos­ten des Rück­trans­ports wird bis zu 3.000 € auch der Betrag erstat­tet, der über die ursprüng­lich vor­ge­se­he­nen Kos­ten für die Rück­reise hin­aus­geht.


Bei Orga­ni­sa­tion durch die ACV Not­ruf­zen­trale: bis zu 3.000 € je Per­son und Scha­dens­fall
Wenn Sie selbst Hilfe beauf­tra­gen: bis zu 2.560 €

Hilfe in beson­de­ren Not­fäl­len

Gera­ten Sie auf Ihrer Rad­reise im Aus­land in eine beson­dere Not­lage, zu deren Besei­ti­gung Hilfs­maß­nah­men not­wen­dig sind, um erheb­li­che Nach­teile für Ihre Gesund­heit oder Ihr Ver­mö­gen zu ver­mei­den, dann unter­stüt­zen wir Sie bei den not­wen­di­gen Schrit­ten. Im Fahr­rad­schutz­brief sind hier­durch ent­ste­hende Kos­ten von bis zu 1.000 € je Scha­dens­fall abge­deckt.


Bei Orga­ni­sa­tion durch die ACV Not­ruf­zen­trale: 1.000 € je Scha­dens­fall
Wenn Sie selbst Hilfe beauf­tra­gen: bis zu 260 €

Hilfe bei Natur­ka­ta­stro­phen

Hin­dert Sie eine unvor­her­ge­se­hene Natur­ka­ta­stro­phe am Auf­ent­halts­ort – wie bei­spiels­weise eine Lawine oder ein Erd­be­ben – an der Wei­ter­fahrt, so kom­men wir für die dadurch ent­ste­hen­den Unkos­ten bis zu einem Betrag von 3.000 € auf. Unsere ACV Not­ruf­zen­trale orga­ni­siert für Sie schnelle Hilfe.


Bei Orga­ni­sa­tion durch die ACV Not­ruf­zen­trale: 3.000 € je Scha­dens­fall
Wenn Sie selbst Hilfe beauf­tra­gen: bis zu 210 €

Häu­fige Fra­gen zum Fahr­rad­schutz­brief



Wel­che Kos­ten ent­ste­hen?

Der Fahr­rad­schutz­brief ist für ACV Mit­glie­der eine Inklusiv-​Leistung und damit kom­plett kos­ten­frei.

Wann kann nicht von einer Panne gespro­chen wer­den?

Es liegt keine Panne vor, wenn der Akku ent­la­den oder ent­wen­det wurde oder ein feh­len­der Rei­fen­druck durch Gebrauch einer Luft­pumpe beho­ben wer­den kann.

Wer steht hin­ter dem Mobi­li­täts­schutz Fahr­rad?

Die Leis­tun­gen des ACV Mobi­li­täts­schutz Fahr­rad wer­den durch die ROLAND Schutzbrief-​Versicherung AG, Köln, ver­si­chert.

Sie möch­ten alle Leis­tun­gen des Fahr­rad­schutz­brie­fes sowie zahl­rei­che wei­tere Vor­teile einer ACV Mit­glied­schaft in Anspruch neh­men?

Jetzt Mit­glied wer­den!

Bil­der auf die­ser Seite:

  • Micha­elS­vo­boda
Kon­takt

ACV Automobil-​Club Ver­kehr e.V.
Theodor-​Heuss-​Ring 19 – 21
50668 Köln


Tel: +49 221 91 26 91 0
Fax: +49 221 91 26 91 26
E-​Mail: acv@​acv.​de


Mit­glied­schaft
  • Leis­tungs­über­sicht
  • Tarife
  • Freunde wer­ben
  • Mit­glieds­an­trag
Vor­teile /​Wis­sen
  • News­let­ter
  • Tipps & Infos
  • ACV-​Shop
  • E-​Paper ACV Pro­fil
Club
  • Über den ACV
  • Down­loads
  • Presse
  • Kon­takt
  • Impres­sum
  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Nut­zungs­hin­weise
  • ACV-​Shop
  • Presse
  • Daten­schutz
  • Nut­zungs­hin­weise
  • Impres­sum

ACV Automobil-​Club Ver­kehr
Theodor-​Heuss-​Ring 19 – 21
50668 Köln

Tel: +49 221 91 26 91 0
Fax: +49 221 91 26 91 26

Anmel­den