urbane landschaft aus der vogelperspektive

Vielfältige Mobilität

Unsere Städte und Gemeinden wachsen immer weiter und müssen sich an die Bewohner und ihre Bedürfnisse anpassen. Beim ACV setzen wir uns neben dem Auto auch für die Nutzung alternativer Verkehrsmittel ein und sichern Mobilität in ihrer gesamten Vielfalt.

Viele Wege für die Verkehrswende

Die Mobilität unserer Mitglieder sicherstellen: Das ist seit mehr als 60 Jahren unsere Hauptaufgabe. Doch die Art, wie wir mobil sein wollen, verändert sich. Mobilität wird vielfältiger, elektrischer, mit mehr digitaler Technik, zunehmend vernetzt und vor allem nachhaltiger.

Deshalb wandeln auch wir uns – zu einem nachhaltigen Mobilitätsclub. Längst steht für uns nicht mehr nur das Auto im Fokus, sondern auch andere Verkehrsmittel. Unser Mobilitätsschutz schließt bereits seit 2016 auch Fahrräder mit ein, eine Leistung, die unsere Wettbewerber erst deutlich später angeboten haben. Außerdem erhalten unsere Mitglieder einfachen Zugang zu flexiblen Mobilitätsangeboten wie zum Beispiel Car- oder Bikesharing.

Als einer der größten Automobilclubs in Deutschland gestaltet der ACV die Mobilität von morgen aktiv mit. Dahinter steckt ein klares Konzept für die Verkehrswende, an der sich die Verkehrspolitik des Vereins orientiert. Eine ausführliche Übersicht der ACV Standpunkte und Handlungsempfehlungen zur Verkehrswende finden Sie in unserem White Paper für die Mobilität von morgen.

illustration einer weltkugel, um die mehrere personen stehen

Unser Anspruch

  • Clubleistungen auf umweltfreundliche Verkehrsmittel ausweiten
  • Mitgliedern und Mitarbeitenden Zugang zu innovativen Verkehrsmitteln erleichtern
  • Individuelle Mobilität bewahren
  • Risiken im Straßenverkehr minimieren, Verkehrssicherheit erhöhen
  • Mitgliederinteressen in der Verkehrspolitik vertreten
  • Mobilität bezahlbar halten

Was wir bereits geleistet haben