Ressourcenschonung

Durch unbedachten Umgang werden natürliche Ressourcen immer knapper, Klima und Umwelt stark belastet. Deswegen arbeiten wir stetig daran, unseren Verbrauch in allen Bereichen zu minimieren und umweltfreundliche Alternativen zu nutzen.

Mit weniger weiter kommen

Generell versuchen wir unseren Ressourceneinsatz überall bewusst zu minimieren und gleichzeitig, wo immer möglich, auf nachhaltigere Materialien, Herstellungsverfahren und Anbieter zu wechseln. Ressourcen verbraucht beim ACV einerseits die Hauptgeschäftsstelle mit ihren rund 50 Mitarbeitenden für die Bearbeitung der Anfragen und Bedürfnisse unserer 500.000 Mitglieder und zahlreicher Ortsclubs. Der zweite große Bereich ist der Kraftstoffverbrauch, der bei unserer Kernleistung, der Pannen- und Unfallhilfe, anfällt.

Im Rahmen unserer CO2-Bilanzierung lassen wir alle zwei Jahre auch unseren Ressourcenverbrauch ermitteln, um unseren Fortschritt bei der Reduktion zu prüfen und die nächsten Schritte zu planen. Gerade ist unser Papierverbrauch – besonders für Schriftverkehr und Werbemittel – sowie der Kraftstoffverbrauch, den wir in einigen Bereichen leider nicht ohne Weiteres reduzieren können, im Fokus unserer Bemühungen.

Unser Anspruch

  • Papierverbrauch senken
  • Kunststoffe in der Produktion vermeiden
  • Recycelte Materialien und klimaschonende Druckverfahren nutzen
  • Kraftstoffverbrauch senken
  • Mitgliederangebote digitalisieren

Was wir bereits geleistet haben