ACV Ratgeber ZukunftACV Ratgeber ZukunftACV Ratgeber Zukunft

Alternative Antriebe

Elektroautos, Gasfahrzeuge, Hybridautos oder Wasserstofffahrzeuge werden immer interessanter. Wir geben einen Überblick, was die alternativen Antriebe heute schon leisten – und was nicht.

  • ACV Ratgeber - Mobilität der Zukunft

    Fünf E-Auto Mythen - Was stimmt, was nicht?

    Alternative Antriebe

    Das E-Auto – Heilsbringer oder doch nur eine schlechte Übergangslösung? Dieses Thema wird nicht nur von Politikern und Experten diskutiert, sondern auch von Autofahrern, die mittlerweile von nahezu allen Autoherstellern mit verschiedenen elektrischen Fahrzeugen umworben werden. Wir haben für Sie die wichtigsten Mythen rund um das E-Auto geprüft.
    Fünf E-Auto Mythen - Was stimmt, was nicht?
  • ACV Ratgeber_Wallbox

    Wallbox: E-Ladestation für zu Hause

    Alternative Antriebe

    Die Installation einer Wallbox ist für alle interessant, die ihr Elektroauto bequem zu Hause laden wollen. Wir zeigen, wie der Anschluss funktioniert und wie Sie an die Förderung kommen.
    Wallbox: E-Ladestation für zu Hause
  • ACV rund ums Thema Elektromobilitaet

    Kaufprämie für Elektroautos: Fördergeld bekommen – ACV

    Alternative Antriebe

    Mit der Kaufprämie für Elektroautos möchte die Bundesregierung den Erwerb von elektrischen Fahrzeugen fördern. Was genau dieser Bonus bedeutet und welche Voraussetzungen es gibt, erfahren Sie hier!
    Kaufprämie für Elektroautos: Fördergeld bekommen – ACV
  • E-Scooter

    E-Scooter: flexibler Fahrspaß für kurze Strecken

    Alternative Antriebe

    E-Scooter versprechen Fahrspaß und flexible Mobilität auf kurzen Strecken. Der ACV beantwortet alle Fragen rund um Helmpflicht, Mindestalter und Versicherung für E-Scooter.
    E-Scooter: flexibler Fahrspaß für kurze Strecken
  • Welcher alternative Antrieb passt zu mir?

    Ratgeber alternative Antriebe: So finden Sie das passende Auto

    Alternative Antriebe

    Weniger Abgase und Lärm, niedrigerer Verbrauch, günstigere Kilometerkosten: Autos mit alternativen Antrieben nutzen Strom, Gas sowie Wasserstoff als Ergänzung oder Ersatz zu Benzin und Diesel. Wir geben einen Überblick, was die alternativen Antriebe heute schon leisten – und was nicht.
    Ratgeber alternative Antriebe: So finden Sie das passende Auto
  • ACV Ratgeber: aus- und einklappbarer City-transformer

    Ein faltbares Elektroauto gegen den Parkplatzmangel

    Alternative Antriebe

    Mit dem Auto auf den Motorradparkplatz. Der Wunsch vieler Autofahrer könnte bald Wirklichkeit werden. Das faltbare Auto des Start-up City Transformer steht in den Startlöchern.
    Ein faltbares Elektroauto gegen den Parkplatzmangel
  • ACV Faktencheck Gasauto

    Gas-Auto: Die Alternative für Vielfahrer?

    Alternative Antriebe

    Seit Jahrzehnten am Markt, haben sich Autos mit Gas-Antrieb nie richtig durchgesetzt. Weshalb eigentlich nicht? Unter Umwelt- und Kostenaspekten hat der Klassiker unter den alternativen Antrieben einiges zu bieten.
    Gas-Auto: Die Alternative für Vielfahrer?
  • ACV Ratgeber_alternative Antriebe

    Das Solar-Auto: Die nächste Generation E-Auto?

    Alternative Antriebe

    Wasserstoff, Gas oder treibt die Sonne in Zukunft unsere Autos an. Sion, das Solar-Auto von Sono Motors lädt seine Batterien teilweise mit Sonnenenergie auf und könnte der Trendsetter in der E-Auto-Branche werden.
    Das Solar-Auto: Die nächste Generation E-Auto?
  • ACV Drive o mat

    Der Drive-O-Mat. Welcher Antriebstyp sind Sie?

    Alternative Antriebe

    ACV Drive-O-Mat - Welcher alternative Antrieb passt zu Ihnen? Machen Sie jetzt den Quiz! Welcher alternative Antrieb passt zu Ihnen? Mache Sie jetzt den Test!
    Der Drive-O-Mat. Welcher Antriebstyp sind Sie?
  • ACV Ratgeber_Plugin Hybrid Antrieb

    Plug-in-Hybridauto: Der bessere Elektroantrieb?

    Alternative Antriebe

    Autos mit Plug-in-Hybridtechnik sind mit einem Verbrennungsmotor ausgestattet. Zusätzlich haben sie einen Elektromotor im Antriebsstrang, der mit Strom aus der Steckdose geladen wird.
    Plug-in-Hybridauto: Der bessere Elektroantrieb?
  • Hybridfahrzeuge: Unkompliziert und dennoch sparsam?

    Hybridfahrzeuge: Unkompliziert und dennoch sparsam?

    Alternative Antriebe

    Autos mit Hybridantrieb nutzen Batterien zum Zwischenspeichern der beim Fahren gewonnenen Energie. Der Strom speist einen Elektromotor, der den Verbrennungsantrieb unterstützt.
    Hybridfahrzeuge: Unkompliziert und dennoch sparsam?
  • ACV Ratgeber_e Roller als alternativer Antrieb

    Elektroroller: Sauberer Fahrspaß als Autoalternative?

    Alternative Antriebe

    Elektrisch angetriebene Motorroller sind nahezu geräuschlos, flink und ausgesprochen praktisch im dichten Stadtverkehr. Doch können die Elektroflitzer als Mobilitätsalternative zum Auto überzeugen?
    Elektroroller: Sauberer Fahrspaß als Autoalternative?
  • ACV informiert rund ums e Auto

    Elektroauto: Wie alltagstauglich sind die E-Autos?

    Alternative Antriebe

    Autos mit Elektroantrieb versprechen emissionsfreie Mobilität. Batterieelektrische Fahrzeuge sind im Straßenverkehr die derzeit am weitesten entwickelte klimafreundliche Antriebstechnologie. Das Elektroauto im ACV Check.
    Elektroauto: Wie alltagstauglich sind die E-Autos?
  • Alles rund ums Wasserstoffauto

    Wasserstoffauto: Das alltagstauglichere E-Auto?

    Alternative Antriebe

    Autos mit Brennstoffzelle nutzen Wasserstoff als Energieträger, der Strom erzeugt und den Motor zum Laufen bringt. Aus dem Auspuff kommt lediglich unschädlicher Wasserdampf. Das Wasserstoffauto im ACV Check.
    Wasserstoffauto: Das alltagstauglichere E-Auto?