

Reparatur und Pflege
Autopflege
Batteriewartung, Feuchtigkeit im Auto, Marderabwehr: Hier gibt’s Tipps rund um die Autopflege. Außerdem verraten wir, wie Sie Ihr Fahrzeug für Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter fit machen.
- Eisfreie Autoscheiben – 5 Tipps für freie Sicht
Eisfreie Autoscheiben – 5 Tipps für freie Sicht
Autopflege
Jeder kennt es - das Auto parkt im Winter draußen und bevor die erste Fahrt des Tages überhaupt losgehen kann, müssen die Scheiben von Eis befreit werden. Üblicherweise wird dafür ein Eiskratzer verwendet, doch dabei sind nasse Ärmel und kalte Finger vorprogrammiert. Welche Alternativen es für lästiges Eiskratzen gibt und welche Tipps wirklich funktionieren, erfahren Sie hier. - Autokratzer selbst entfernen – so geht’s
Autokratzer selbst entfernen – so geht’s
Autopflege
Kratzer im Autolack sind nicht nur unschön, sondern können auch größere Schäden am Fahrzeug hinterlassen, wenn man sie nicht behebt. Kleinere Kratzer können Sie problemlos selbst entfernen. Wir zeigen, wie das gelingt – und erklären, wann Sie besser in die Werkstatt fahren sollten. - Muss die Handbremse auch im Winter gezogen werden?
Muss die Handbremse auch im Winter gezogen werden?
Autopflege
Grundsätzlich sollten Autofahrer die Handbremse anziehen, wenn sie ihr Auto verlassen. Aber: Gilt diese Regel auch im Winter? Die Feststellbremse könnte bei Minusgraden schließlich festfrieren. Wir sind dieser Behauptung auf den Grund gegangen und erklären Ihnen die Hintergründe.

Finden Sie Ihren optimalen Mitgliedertarif und profitieren Sie von allen unseren Leistungen!
Autoreparatur
Kleine und größere Schäden an Ihrem Pkw können Sie auch selbst beheben. Von der Autolampe bis zu den Zündkerzen: Tipps und Anleitungen für alle, die Reparaturen in Eigenregie durchführen wollen.
- Überhitzter Motor – Das können Sie tun
Überhitzter Motor – Das können Sie tun
Autoreparatur
Heißgelaufene Motoren können teure Schäden verursachen. Wie Sie als Autofahrer am besten reagieren und ab wann es eine Sache für die Werkstatt ist, fassen wir hier für Sie zusammen. - Do it yourself: Keilriemen wechseln
Do it yourself: Keilriemen wechseln
Autoreparatur
Wenn das Auto während der Fahrt quietscht, ist es an der Zeit, den Keilriemen zu wechseln. Wir zeigen, wie Sie den Keilriemen selbst spannen oder austauschen. - Zündkerzen wechseln: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Zündkerzen wechseln: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Autoreparatur
Zündkerzen richtig wechseln: Ohne Zündkerzen startet das Auto nicht. Woran Sie defekte Zündkerzen erkennen und wie Sie diese wechseln, erfahren Sie hier!
Autowerkstatt
Wie erkenne ich eine gute Werkstatt? Was können die Kfz-Mechaniker dort leisten und was nicht? Und was sind Mietwerkstätten, Smart-Repair oder Beulendoktor? Hier finden Sie Rat rund um die Autowerkstatt.
- Smart Repair: So sparen Sie bei Reparaturen
Smart Repair: So sparen Sie bei Reparaturen
Autowerkstatt
Reparaturkosten für Fahrzeuge sind meist sehr hoch. Bei kleineren Schäden ist Smart Repair eine günstige Alternative. Mehr dazu finden Sie hier! - Alles rund um den Beulendoktor
Alles rund um den Beulendoktor
Autowerkstatt
Der Beulendoktor repariert Ihren Hagel- oder Parkschaden. Wir informieren Sie über die anfallenden Kosten und das Reparaturergebnis. Lesen Sie hier mehr!