Panne und Unfall

Damit Sie im Notfall nicht im Regen stehen: Infos zum richtigen Verhalten bei Panne oder Unfall, ob auf der Autobahn oder im Innenstadtverkehr, sowie Tipps zur Starthilfe, wenn der Wagen nicht mehr anspringt.

Autopanne

Wenn der Wagen plötzlich streikt: Wir beraten Sie rund um das Thema Autopanne – mit Selbsthilfe-Tipps für den Ernstfall und Anlaufstellen für die Reifenpanne.

Mann steht mit einer Warnweste vor einem Auto mit einer Panne

Autopanne: So verhalten Sie sich richtig

Autopanne: So verhalten Sie sich richtig

Reifenpanne, rauchender Motor oder abgebrochener Auspuff: Wenn das Auto unterwegs Probleme macht und Sie wegen einer Panne nicht weiterfahren können, ist das nicht nur stressig, sondern kann auf Autobahnen oder Landstraßen auch gefährlich sein. Hier erfahren Sie, welche Schritte bei einer Autopanne wichtig sind.

6 Minuten
Autopanne: So verhalten Sie sich richtig
Abschleppseil wird an Auto festgemacht

Fahrzeuge selbst abschleppen

Fahrzeuge selbst abschleppen

Der Wagen macht schlapp und Sie haben keinen Automobilclub, der Ihnen aus der Patsche hilft? Warum die Sache nicht selbst in die Hand nehmen? Hier gibt es die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum selbst Abschleppen.

3 Minuten
Fahrzeuge selbst abschleppen
ACV Pannenflotte

Ein Tag im Leben eines Pannenhelfers

Ein Tag im Leben eines Pannenhelfers

Der Name ACV steht für schnelle und zuverlässige Pannenhilfe. Wir verschaffen Ihnen einen exklusiven Einblick, wie solche Einsätze in der Praxis aussehen und begleiten einen ACV Pannenhelfer durch seinen Arbeitstag.

11 Minuten
Ein Tag im Leben eines Pannenhelfers
Frau gibt Starthilfe im Winter

Starthilfe: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Starthilfe: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Bei einer leeren Autobatterie kann das Fahrzeug mithilfe eines Starthilfekabels wiederbelebt werden. Erfahren Sie hier, wie Sie richtig Starthilfe geben und was Sie dazu benötigen.

5 Minuten
Starthilfe: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Autos fahren in einen Tunnel hinein

Panne im Tunnel - so verhalten Sie sich richtig

Panne im Tunnel - so verhalten Sie sich richtig

Für viele Autofahrer eine beängstigende Situation: Ein Unfall oder eine Panne im Tunnel. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie sich bei einer Panne im Tunnel am besten verhalten.

4 Minuten
Panne im Tunnel - so verhalten Sie sich richtig
Mann gibt Starthilfe im Winter

Starthilfekabel - worauf kommt es an?

Starthilfekabel - worauf kommt es an?

Das Starthilfekabel wird benötigt, um Starthilfe zu leisten, wenn das Auto nicht mehr anspringt. Dabei ist wichtig, dass die Leitungen korrekt angeschlossen werden. Aber auch die Qualität des Kabels spielt eine wesentliche Rolle.

4 Minuten
Starthilfekabel - worauf kommt es an?
Fahrzeugöffnung

Kind und Schlüssel im Auto eingeschlossen? Keine Panik!

Kind und Schlüssel im Auto eingeschlossen? Keine Panik!

Stellen Sie sich vor: An einem ohnehin stressigen Tag ist plötzlich der Autoschlüssel weg – und das Kind im Auto eingesperrt. Jetzt heißt es: Bloß nicht in Panik geraten. Wir zeigen, wie Eltern richtig reagieren, wenn Schlüssel und Kind im Auto eingeschlossen sind – und liefern wichtige Tipps für den Ernstfall.

4 Minuten
Kind und Schlüssel im Auto eingeschlossen? Keine Panik!
Person tankt sein Auto

Was tun wenn falsch getankt?

Was tun wenn falsch getankt?

Autofahrern, die falsch getankt haben, droht unter Umständen ein Motorschaden – Kosten: mehrere tausend Euro. Deswegen muss schnell und souverän gehandelt werden. Aber was können Sie tun, wenn Sie aus Versehen falsch getankt haben? Antworten finden Sie hier!

4 Minuten
Was tun wenn falsch getankt?
Mann befestigt Kabel für die Starthilfe

Starthilfegerät: Darauf kommt es an

Starthilfegerät: Darauf kommt es an

Wenn die Autobatterie unterwegs einmal leer ist, empfiehlt sich ein Starthilfegerät. Was das ist, worauf es bei einem guten Gerät ankommt und für wen sich die mobile Starthilfe lohnt, erfahren Sie hier.

4 Minuten
Starthilfegerät: Darauf kommt es an
Platter Reifen an einem Auto

Reifenpanne - So kommen Sie trotzdem ans Ziel

Reifenpanne - So kommen Sie trotzdem ans Ziel

Eine Reifepanne erfordert schnelles und besonnenes Handeln. Lesen Sie hier alles rund um Reifenwechsel und das richtige Sicherheitsverhalten bei Pannen.

4 Minuten
Reifenpanne - So kommen Sie trotzdem ans Ziel

Autounfall

Wie verhält man sich bei einem Wildunfall oder bei verletzten Personen? Wie schreibt man einen Schadensbericht? Und was ist wichtig beim Unfall auf der Autobahn?

Eine Person verübt Erste Hilfe Maßnahmen

Erste Hilfe: Im Notfall richtig handeln

Erste Hilfe: Im Notfall richtig handeln

Stabile Seitenlage, Herzdruckmassage, Gefahrenstelle absichern: Viele Autofahrer geben selbstbewusst an, im Notfall Erste Hilfe leisten und Leben retten zu können. Doch Umfragen zeigen, dass nur die wenigsten richtig mit den Maßnahmen der Ersten Hilfe vertraut sind. Was im Notfall zu beachten ist und welche Schritte lebenswichtig sein können, erfahren Sie hier.

5 Minuten
Erste Hilfe: Im Notfall richtig handeln
Autounfall zwischen zwei Autos

Das richtige Verhalten bei Autounfall: Was tun, wenn’s gekracht hat?

Das richtige Verhalten bei Autounfall: Was tun, wenn’s gekracht hat?

Ein Autounfall kann schneller passieren, als man denkt. Wie das korrekte Verhalten am Unfallort auszusehen hat und was zu tun ist, erfahren Sie hier - mit Checkliste zum Ausdrucken!

4 Minuten
Das richtige Verhalten bei Autounfall: Was tun, wenn’s gekracht hat?
Unfallstelle auf der Autobahn

So verhalten Sie sich bei einem Unfall auf der Autobahn

So verhalten Sie sich bei einem Unfall auf der Autobahn

Ein Unfall auf der Autobahn ist die Horror-Vorstellung vieler Autofahrer und kann schnell passieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich im Notfall am besten verhalten.

3 Minuten
So verhalten Sie sich bei einem Unfall auf der Autobahn
Unfallbericht

Unfallbericht schreiben: Checkliste für den Ernstfall

Unfallbericht schreiben: Checkliste für den Ernstfall

Wenn’s mal gekracht hat, hilft ein Unfallbericht allen Beteiligten dabei, dass Unfallhergang und Schäden dokumentiert sind und mit der Versicherung alles glatt läuft. Der ACV liefert Tipps und Hilfestellungen, damit Sie im Ernstfall an alles denken.

3 Minuten
Unfallbericht schreiben: Checkliste für den Ernstfall
ACV Ratgeber bei Wildwechsel

Wildunfall: Was tun?

Wildunfall: Was tun?

Wildunfälle sind besonders im Frühjahr und Herbst keine Seltenheit, denn dann fällt der Berufsverkehr in die Dämmerzeit, zu der Bambi auf Nahrungssuche ist. Der ACV rät, insbesondere dann auf Wildwechsel zu achten.

4 Minuten
Wildunfall: Was tun?
Newsletter Anmeldung

Mit unserem monatlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert – von praktischen Ratgebern über aktuelle News aus der Mobilität bis hin zu spannenden Infos rund um den ACV.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.