ACV während der Coronakrise weiterhin im Einsatz – aktuelle Infos für Mitglieder

ACV Notrufzentrale
Die Notrufzentrale des ACV ist weiterhin rund um die Uhr besetzt und ACV Mitglieder können bei Panne und Unfall unter der Nummer +49 (0)221 75 75 75 europaweit Hilfe bekommen. Aufgrund der erhöhten Sicherheitsmaßnahmen für unsere Mitarbeiter kann es in Ausnahmefällen zu erhöhten Wartezeiten kommen.
ACV Mitgliederservice
Auch der ACV Mitgliederservice ist bei Fragen rund um Mitgliedschaft, Leistungen, Rechnungsstellungen & Co. weiterhin für Sie unter der Nummer +49 (0)221 912691-0 erreichbar. Der ACV Mitgliederservice ist zudem auch weiterhin per E-Mail unter service@ zu erreichen. acv.de
Mitfahren in Fahrerkabinen
Aufgrund der angeordneten Kontaktsperre und zum Schutze der Mitarbeiter können wir derzeit leider nicht garantieren, dass unsere Mitglieder im Schadenfall in den Fahrerkabinen der Abschleppfahrzeuge mitgenommen werden. Unsere Notrufzentrale bespricht mit Ihnen Ihre Möglichkeiten zur Weiter- oder Rückreise im konkreten Fall.
Fahrzeug-Rücktransporte innerhalb Deutschlands
Unsere Abschlepp-Partnerunternehmen können den Transport Ihres Fahrzeugs bis zur (vom Schadenort gesehenen) nächstgelegenen Fachwerkstatt aktuell gewährleisten. Bei Mitgliedern, die weiter als 50 km Luftlinie vom ständigen Wohnsitz entfernt liegenbleiben und um einen Rücktransport des Fahrzeugs zum ständigen Wohnsitz oder der Wunschwerkstatt bitten, kann das Fahrzeug aktuell ebenfalls nur bis zur nächstgelegenen Fachwerkstatt transportiert werden. Die Notrufzentrale bespricht mit Ihnen die Möglichkeiten im Einzelfall.
Nach wie vor können Sie im Schadenfall natürlich selbständig ein Abschleppunternehmen beauftragen und erhalten nach Einreichen der Rechnung bis zu €155 erstattet. Dies gilt natürlich auch, wenn Ihre Wunschwerkstatt Ihr Fahrzeug im Rahmen des Reparaturauftrags abschleppt.
Fahrzeug-Rücktransporte aus dem Ausland
Ist das Kfz im Ausland liegen geblieben und kann vor Ort nicht repariert werden, kann im Normalfall der Rücktransport nach Deutschland erfolgen. Aufgrund der aktuellen Situation sowie der Grenzschließungen kann die Durchführung von Fahrzeugrücktransporten aus dem Ausland nicht in jedem Fall gewährleistet werden.
Mietwagen im Schadenfall
Auch Mietwagenunternehmen müssen teilweise ihre Filialen schließen. Unsere Partner versuchen, ihre gewohnte Dienstleistung aufrecht zu erhalten, können dies aber nicht in jedem Falle garantieren. Es kann daher zu Verzögerungen in der Bereitstellung von Mietwagen kommen.
Gemeinsam durch die Ausnahmesituation
Bleiben Sie gesund und kommen Sie unbeschadet durch die nächste Zeit. Wir wünschen Ihnen auch während der andauernden Ausnahmesituation eine sichere Fahrt – und wenn es mal nicht weitergehen sollte, können Sie mit dem ACV an Ihrer Seite rechnen.
Das könnte Sie auch interessieren:
-
ACV unterstützt betroffene Dieselbesitzer
Rund um die Mitgliedschaft
Zuerst Schummelsoftware, jetzt drohende Fahrverbote – Besitzer von Dieselfahrzeugen sind derzeit stark verunsichert. Viele stellen sich die Fragen: Sollte ich mein Auto nachrüsten oder verkaufen? Welche Rechte habe ich? Wie verhalte ich mich jetzt gegenüber dem Verkäufer und dem Hersteller? -
Schilderwechsel für Moped, E-Bike & Co.
Rund um die Mitgliedschaft
Haben Sie dran gedacht? Ab dem 1. März 2018 brauchen Roller, Mopeds und Mofas wieder ein neues Versicherungskennzeichen. In diesem Jahr sind die neuen Kennzeichen blau. -
CleverShuttle: günstig und umweltfreundlich ans Ziel
Rund um die Mitgliedschaft
Der neue Fahrdienst CleverShuttle ist die umweltfreundliche und effektive Weiterentwicklung des Gruppentaxis. Der ACV ermöglicht seinen Mitgliedern, den Dienst auszuprobieren und stellt ein Startguthaben zur Verfügung.