ACV unterstützt betroffene Dieselbesitzer
Deshalb unterstützt der ACV seine Mitglieder mit einer kostenlosen anwaltlichen Beratung per Telefon oder Online-Formular und hat auf seiner Homepage wichtige Informationen zusammengestellt.
Rechtsberatung
Wir bieten unseren Mitgliedern eine anwaltliche Beratung am Telefon an. Der Service ist kostenlos. Unabhängige Anwälte geben den betroffenen Dieselfahrern in der telefonischen Rechtsauskunft eine schnelle Einschätzung der Rechtslage sowie Handlungsempfehlungen für das weitere Vorgehen in den individuellen Fällen.
Diesen Service können alle ACV Mitglieder zeitlich unbegrenzt in Anspruch nehmen. Unter folgender Telefonnummer erreichen Sie die Rechtsauskunft:
0221 - 91 26 91 – 91
Alternativ können Sie Ihre Anfrage auch über ein Online-Formular absenden.
Musterformulare
Auf unserer Homepage www.acv.de/formulare stellen wir Ihnen wichtige Musterformulare zum Downloads zur Verfügung.
Anwaltskanzleien
Bei der Entscheidung für eine Kanzlei sollte darauf geachtet werden, ob diese für die eigene Automarke mit dem Motorenmodell bereits Erfahrungen im Diesel-Skandal verfügt. Hinweise zu Anwaltskanzleien und zu Prozesskostenfinanzierern finden Sie auf www.acv.de/formulare.
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Pendeln mit dem Pedelec
Rund um die Mitgliedschaft
Möchten Sie den Weg zur Arbeit mit dem Fahrrad zurückzulegen? Die Strecke ist aber eigentlich zu weit? Dann kann ein Pedelec eine gute Alternative sein! -
Schilderwechsel für Moped, E-Bike & Co.
Rund um die Mitgliedschaft
Denken Sie auch pünktlich daran? Ab dem 1. März jeden Jahres brauchen Roller, Mopeds und Mofas ein neues Versicherungskennzeichen. Dies gilt übrigens auch für gewisse Arten von E-Bikes. -
ACV Veranstaltungskalender im Video erklärt
Rund um die Mitgliedschaft
Beim ACV können Sie als Mitglied an einem abwechslungsreichen Vereinsleben rund um die Mobilität teilnehmen. Unser Erklärvideo zeigt, wie Sie im digitalen Kalender interessante Veranstaltungen in Ihrer Nähe finden.