Fahrrad

Das Fahrrad ist ein wichtiger Baustein moderner Mobilität. In der Stadt kommt man mit dem Rad flexibel von A nach B, auf dem Land ist es der ideale Partner für Sport oder Freizeit. Entdecken Sie das Fahrrad als wertvollen Begleiter.

Auswahl, Kauf & Zubehör

Neueste Modelle und Fahrradtrends: Unser ausführlicher Ratgeber rund um Fahrrad und Zubehör hilft Ihnen dabei, die richtige Wahl für Ihre Bedürfnisse zu treffen.

Mann fährt mit einem Pedelec durch die Stadt

Pendeln mit dem Pedelec: Eine sinnvolle Alternative im Alltag?

Pendeln mit dem Pedelec: Eine sinnvolle Alternative im Alltag?

Möchten Sie den Weg zur Arbeit mit dem Fahrrad zurückzulegen? Die Strecke ist aber eigentlich zu weit? Dann kann ein Pedelec eine gute Alternative sein!

6 Minuten
Pendeln mit dem Pedelec: Eine sinnvolle Alternative im Alltag?
Frau steht vor Fahrrädern

Bike Sharing: günstig, umweltfreundlich, flexibel

Bike Sharing: günstig, umweltfreundlich, flexibel

Einfach auf ein Fahrrad am Straßenrand steigen, kurz per App buchen und losfahren – mit Bike Sharing ist das möglich! Aber worin liegen die Vorteile? Kann man sich auf alle verlassen oder sollte man von bestimmten Anbietern lieber die Finger lassen? Wir liefern die Antwort auf diese und weitere Fragen.

6 Minuten
Bike Sharing: günstig, umweltfreundlich, flexibel
Zeichen für das Laden von Fahrrädern

Pedelec oder E-Bike: Welches E-Rad passt zu mir?

Pedelec oder E-Bike: Welches E-Rad passt zu mir?

Pedelec und E-Bike sind eigentlich dasselbe? Keinesfalls! Während das Pedelec als Fahrrad klassifiziert wird, kommt das E-Bike auch ganz ohne zu treten aus. Ein entscheidender Unterschied – für die Kaufentscheidung und vor dem Gesetz.

4 Minuten
Pedelec oder E-Bike: Welches E-Rad passt zu mir?
Fahrradschloss abgeschlossen an einem Fahrrad

Fahrradschloss Kaufberatung: So finden Sie ein sicheres Schloss

Fahrradschloss Kaufberatung: So finden Sie ein sicheres Schloss

In Deutschland werden pro Stunde etwa 40 Fahrräder gestohlen. Verhindern Sie mit einem sicheren Schloss, dass auch Sie Ihr Fahrrad eines Tages vergeblich suchen. Mit der ACV Kaufberatung finden Sie das perfekte Fahrradschloss.

6 Minuten
Fahrradschloss Kaufberatung: So finden Sie ein sicheres Schloss
Mann mit einem Klapprad am Bahnhof

E-Bike als Klapprad: Platzsparender Stadtflitzer

E-Bike als Klapprad: Platzsparender Stadtflitzer

Ein E-Bike Klapprad vereinigt die Vorteile der motorisierten Fahrräder und der praktischen faltbaren Fahrräder. Wir zeigen, zu wem ein E-Bike Klapprad passt und worauf Sie beim Kauf achten müssen.

4 Minuten
E-Bike als Klapprad: Platzsparender Stadtflitzer
Abgeschlossenes Fahrradschloss an einem Fahrrad

So schützen Sie sich vor Fahrraddieben

So schützen Sie sich vor Fahrraddieben

Mehr als 1.000 Fahrräder wechseln in Deutschland pro Tag unfreiwillig den Besitzer. Wie man den Dieben das Handwerk erschwert, lesen Sie hier.

3 Minuten
So schützen Sie sich vor Fahrraddieben
Ein Mann auf einem Fahrrad fährt an einer Wiese vorbei

Fahrrad-Navigation: drei Möglichkeiten für die Tourenplanung

Fahrrad-Navigation: drei Möglichkeiten für die Tourenplanung

Sie wollen sich auf dem Fahrrad zu einem Ziel oder entlang einer schönen Route lotsen lassen? Dann haben Sie die Wahl zwischen klassischem Navi, Smartphone-App und intelligentem Bordcomputer. Wir stellen vor, was die Apps und Geräte alles können.

6 Minuten
Fahrrad-Navigation: drei Möglichkeiten für die Tourenplanung
Frau fährt mit einem Fahrrad an Bürogebäuden vorbei

Dienstfahrrad: umweltfreundlich zur Arbeit & Steuern sparen

Dienstfahrrad: umweltfreundlich zur Arbeit & Steuern sparen

Ein Dienstfahrrad kann für Arbeitnehmer und Arbeitgeber von Vorteil sein, um nicht nur Zeit, sondern auch Geld zu sparen. Lesen Sie hier, wie das Prinzip funktioniert und wie Sie Ihren Chef überzeugen.

3 Minuten
Dienstfahrrad: umweltfreundlich zur Arbeit & Steuern sparen
Fahrradschloss an einem Fahrrad

Wann lohnt sich eine Diebstahlversicherung für Ihr Fahrrad?

Wann lohnt sich eine Diebstahlversicherung für Ihr Fahrrad?

Versicherungsschutz über Hausratpolice oder Fahrradversicherung? Hier erfahren Sie wann und welche Diebstahlversicherung für Ihr Fahrrad sich lohnt.

3 Minuten
Wann lohnt sich eine Diebstahlversicherung für Ihr Fahrrad?
Frau fährt mit einem Lastenrad

Lastenfahrrad und Fahrradanhänger für Kinder

Lastenfahrrad und Fahrradanhänger für Kinder

Bei jungen Eltern ergänzen immer öfter Fahrradanhänger oder Lastenräder den Familienfuhrpark. Wie Sie damit sicher unterwegs sind und welches Modell sich für Sie eignet, erfahren Sie hier.

4 Minuten
Lastenfahrrad und Fahrradanhänger für Kinder
Mann mit einem Fahrradsattel in der Hand

Tipps für die Wahl des richtigen Fahrradsattels

Tipps für die Wahl des richtigen Fahrradsattels

Wer nicht schmerzfrei im Sattel sitzt, nutzt sein Rad nur selten. Wie es sich komfortabel radeln lässt, erklärt Prof. Dr. Ingo Froböse, Leiter des „Zentrums für Gesundheit durch Sport und Bewegung“ an der Deutschen Sporthochschule.

6 Minuten
Tipps für die Wahl des richtigen Fahrradsattels
Rahmengröße eines Fahrrads berechnen

Wie Sie die richtige Rahmengröße für Ihr Fahrrad berechnen

Wie Sie die richtige Rahmengröße für Ihr Fahrrad berechnen

Die Rahmengröße ist ein wichtiger Wert, wenn Sie ein Fahrrad finden wollen, das perfekt zu Ihnen passt. Wie Sie Ihre ideale Rahmengröße für jeden Fahrradtyp berechnen, erfahren Sie hier.

3 Minuten
Wie Sie die richtige Rahmengröße für Ihr Fahrrad berechnen
Eine Frau schaut sich Fahrräder an

Welche Fahrradtypen gibt es jetzt überhaupt?

Welche Fahrradtypen gibt es jetzt überhaupt?

Ob sportlich oder alltagstauglich – für jedes Einsatzgebiet gibt es ein passendes Fahrrad. Einen Überblick über die wichtigsten Fahrradtypen für jeden Zweck bekommen Sie hier!

4 Minuten
Welche Fahrradtypen gibt es jetzt überhaupt?

Sicher Fahrrad fahren

Richtiges Verhalten im Straßenverkehr. Was Groß und Klein beim Fahrradfahren beachten sollten, erfahren Sie hier.

Zwei Menschen sitzen auf einer Picknickdecke im Park und trinken Bier, im Hintergrund stehen zwei Fahrräder.

Alkohol auf dem Fahrrad – Welche Promillegrenzen gelten?

Alkohol auf dem Fahrrad – Welche Promillegrenzen gelten?

Ein Bier im Park, dann mit dem Rad nach Hause – klingt harmlos, kann aber strafbar sein. Denn wer betrunken Fahrrad fährt, riskiert nicht nur ein Bußgeld oder Punkte in Flensburg, sondern im schlimmsten Fall auch den Führerschein. Wir erklären, ab wie viel Promille Radfahren strafbar ist und welche Konsequenzen drohen.

7 Minuten
Alkohol auf dem Fahrrad – Welche Promillegrenzen gelten?
Verkehrsschild Fahrradstraße

Fahrradstraßen: Endlich sicher Fahrrad fahren

Fahrradstraßen: Endlich sicher Fahrrad fahren

In stark befahrenen Innenstädten mit dem Fahrrad schnell und sicher von A nach B kommen? Das geht auf Fahrradstraßen. Diese ausgewiesenen Strecken sind grundsätzlich Radfahrern vorbehalten und bieten so freie und sichere Fahrt. Hier haben die Zweiräder Vorfahrt. Alle Regeln gibt`s hier!

7 Minuten
Fahrradstraßen: Endlich sicher Fahrrad fahren
Verkehrsschild für Fahrrad Sonderstreifen

Radfahrstreifen: Regeln und Unterschiede zum Schutzstreifen

Radfahrstreifen: Regeln und Unterschiede zum Schutzstreifen

Ist ein Radfahrstreifen als Sonderweg für Radfahrer vorgesehen und durch Markierungen gekennzeichnet, dient dieser als eigene Fahrspur für Fahrräder. Aber muss ich den Radfahrstreifen benutzen? Welche Regeln gelten für die Fahrradfahrer? Wir klären auf!

4 Minuten
Radfahrstreifen: Regeln und Unterschiede zum Schutzstreifen
ACV Sicher Fahrradfahren in der Stadt

Vier Tipps: Sicheres Fahrradfahren im Winter

Vier Tipps: Sicheres Fahrradfahren im Winter

Deutschland steigt auf´s Fahrrad – auch im Winter. Schnee, Kälte und Dunkelheit erschweren jedoch nicht nur das Vorankommen, sondern erhöhen auch die Unfallgefahr. Wir zeigen Ihnen wie sie dem Wetter trotzen und sicher von A nach B kommen.

4 Minuten
Vier Tipps: Sicheres Fahrradfahren im Winter
ACV Ratgeber: Sicher Fahrradfahren in der Stadt

Fünf Tipps: Sicheres Fahrradfahren in der Stadt

Fünf Tipps: Sicheres Fahrradfahren in der Stadt

Schnell, flexibel, umweltfreundlich und günstig. Für viele Stadtbewohner ist das Fahrrad das beste Verkehrsmittel, sodass sie auf die Anschaffung eines Autos oft sogar verzichten können. Wo Licht ist, ist aber leider auch Schatten.

4 Minuten
Fünf Tipps: Sicheres Fahrradfahren in der Stadt
Kind sitzt auf einem Fahrrad

Mit dem Fahrrad zu Schule? Aber sicher!

Mit dem Fahrrad zu Schule? Aber sicher!

Nach den Sommerferien beginnt für viele Kinder eine neue Ära: Sie fahren zum ersten Mal mit dem Rad zur Schule. Damit das problemlos klappt, geben wir hier zehn gute Tipps.

6 Minuten
Mit dem Fahrrad zu Schule? Aber sicher!
Eine Frau und ein Mann schauen sich ein Fahrrad an

Frühjahrscheck fürs Fahrrad

Frühjahrscheck fürs Fahrrad

Zum Start in die neue Fahrradsaison sollten Sie Ihr Fahrrad gründlich durchchecken ✔ Erfahren Sie was man beachten muss bevor es wieder auf Tour geht | acv

5 Minuten
Frühjahrscheck fürs Fahrrad
Zwei Männer reparieren ein Fahrrad

Pannenhilfe für´s Fahrrad: So funktioniert der Service für ACV Mitglieder

Pannenhilfe für´s Fahrrad: So funktioniert der Service für ACV Mitglieder

Sie haben sich einen Platten in den Fahrradreifen gefahren? Der E-Bike-Motor hat während einer Radreise den Geist aufgegeben? Da wäre eine Pannenhilfe wie fürs Auto nicht schlecht. Und das gibt's tatsächlich: Beim ACV ist die Pannenhilfe fürs Fahrrad inklusive.

4 Minuten
Pannenhilfe für´s Fahrrad: So funktioniert der Service für ACV Mitglieder
Newsletter Anmeldung

Mit unserem monatlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert – von praktischen Ratgebern über aktuelle News aus der Mobilität bis hin zu spannenden Infos rund um den ACV.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.