Wann lohnt sich eine Diebstahlversicherung für Ihr Fahrrad?

Fahrradschloss an einem Fahrrad

Es gibt zwei Wege, eine Diebstahlversicherung für Ihr Fahrrad abzuschließen: Zum einen über Ihre Hausratversicherung und zum anderen über eine eigene Diebstahlversicherung für das Fahrrad. Hier erfahren Sie, welche Versicherung sich für wen lohnt.

Versicherungsschutz: Ihre Optionen im Überblick

Versicherungsschutz: Ihre Optionen im Überblick

Laut Polizeilicher Kriminalstatistik wurden 2024 rund 246.600 Fahrraddiebstähle angezeigt. Fachleute gehen zudem davon aus, dass die Dunkelziffer deutlich höher liegt, da viele Fälle gar nicht gemeldet werden. Die Aufklärungsquote liegt seit Jahren unter zehn Prozent. Ist ein Fahrrad erst einmal verschwunden, bleibt es in den meisten Fällen verloren.

Damit Sie nicht auf den Kosten sitzen bleiben, gibt es zwei Wege: Entweder Sie sichern Ihr Rad über die Hausratversicherung ab oder Sie entscheiden sich für eine spezielle Fahrradversicherung. Welche Variante sich für wen lohnt, erklären wir im Folgenden.

Fahrrad-Diebstahlversicherung über die Hausratversicherung

Wenn Sie bereits eine Hausratversicherung haben, ist Ihr Fahrrad oft automatisch mitversichert – ähnlich wie Möbel oder Kleidung. Dieser Grundschutz gilt jedoch nur, wenn das Rad aus der Wohnung, der Garage oder einem abgeschlossenen Kellerraum gestohlen wird.

Damit Ihr Rad auch draußen abgesichert ist, etwa vor dem Kino oder am Bahnhof, können Sie einen Zusatzbaustein vereinbaren. Dieser kostet meist zwischen 20 und 40 Euro im Jahr, abhängig vom Fahrradwert und vom Versicherer. Eine Hausratversicherung inklusive Fahrradschutz gibt es in der Regel für unter 150 Euro jährlich.

Diese Variante lohnt sich vor allem für Fahrräder der mittleren Preisklasse bis etwa 1.500 Euro.

Info

Entschädigungsgrenzen prüfen

Prüfen Sie die maximale Entschädigung pro Fahrrad. Manche Policen decken nur einen Prozentsatz der gesamten Versicherungssumme ab. 

Spezielle Diebstahlversicherung für das Fahrrad

Eine eigenständige Fahrradversicherung bietet umfassenderen Schutz, ist jedoch teurer. Je nach Wert des Fahrrads und Leistungsumfang müssen Sie mit 70 bis 250 Euro pro Jahr rechnen.

Abgedeckt sind häufig nicht nur Diebstähle, sondern auch:

  • Teilediebstahl wie Akku, Sattel oder Laufräder
  • Schäden durch Vandalismus
  • Unfallschäden oder Pannenhilfe
  • teilweise europa- oder weltweiter Schutz

Eine spezielle Versicherung lohnt sich vor allem für hochwertige Fahrräder und E-Bikes. Wichtig ist, die Bedingungen genau zu prüfen: Manche Verträge verlangen ein bestimmtes Schloss, außerdem unterscheiden sich die Höchstentschädigungen deutlich.utlich.

Tipp

Fahrrad-Diebstahl melden

Ist das Fahrrad gestohlen worden, müssen Sie den Diebstahl umgehend der Polizei und Ihrem Versicherer melden. Für die Aufklärung sind folgende Angaben besonders wichtig:

  • die Art des Rads
  • die Rahmennummer
  • der Hersteller
  • der Preis
  • wann und wo das Rad zuletzt gesehen wurde

Heben Sie Rechnungen für Anschaffungen und Reparaturen sowie den Schlossschlüssel immer gut auf. So können Sie im Schadensfall Ihre Ansprüche leichter nachweisen und die Versicherungssumme erstattet bekommen.

Fazit

Ob sich eine Fahrradversicherung lohnt, hängt stark vom Verhältnis zwischen dem Wert des Rades und den Mehrkosten der Police ab. Für Alltagsräder reicht oft die Hausratversicherung mit Zusatzbaustein. Besitzer teurer Fahrräder oder E-Bikes sind mit einer speziellen Fahrradversicherung besser abgesichert.

Da der Leistungskatalog je nach Anbieter variiert, empfiehlt es sich, die Angebote sorgfältig zu vergleichen und die passende Variante individuell auszuwählen. 

„Pannenhelfer in Warnweste repariert ein Fahrrad, während die Besitzerin daneben steht; im Hintergrund ein ACV-Servicefahrzeug.“

Zuverlässige Pannenhilfe auch fürs Fahrrad

Als ACV Mitglied sind Sie europaweit  nicht nur im Auto abgesichert –  auch auf dem Fahrrad profitieren Sie von unserem umfangreichen Mobilitätsschutz inklusive Pannenhilfe, Ersatzrad und Rücktransport. Sichern Sie sich Schutz für alle privaten Fahrzeuge schon für 75 € im Jahr. 

Jetzt Clubvorteile sichern