Kratzer, Schrammen und Dellen entstehen schneller als Sie denken. Dazu müssen Sie nur einmal beim Einparken oder Beladen des Autos nicht richtig aufpassen. Auch wenn die meisten Schäden sehr ärgerlich sind, verzichten viele Fahrzeugbesitzer zunächst darauf, sie beheben zu lassen.
Grund dafür sind die oftmals hohen Reparaturkosten. Doch wenn nur ein kleiner Teil beschädigt ist, ist ein großer Reparatur-Aufwand manchmal gar nicht nötig.
Smart Repair – fast originalgetreu
In solchen Fällen stellt Smart Repair eine gute und günstige Alternative dar, um vor allem oberflächliche Schäden zu reparieren. Die Abkürzung SMART steht hierbei für Small Middle Area Repair Technologies. Das bedeutet, dass diese Reparaturtechniken für kleine und mittlere Bereiche geeignet sind.
So ist nicht in jedem Fall gleich eine teure Reparatur nötig, da die kaputten Teile nicht ausgebaut werden müssen. Außerdem werden kaputte Teile so repariert, dass davon im Nachhinein kaum noch etwas zu sehen ist. So können Smart Repair Techniken das Aussehen des Fahrzeugs auch durch kleine Reparaturen deutlich aufwerten.