Der ACV steht als Mitglied im EAC (European Automobile Clubs) hinter den Positionen der Interessengemeinschaft zum EU-Führerschein
Für die einen ist das autonome Fahren ein Traum: tiefenentspannt im Auto Kaffee zu trinken und die Zeitung zu lesen, während Sensoren und Steuergeräte ohne eigenes Zutun das Auto sicher ans Ziel
Mobilitätsexperte Don Dahlmann diskutiert mit dem ACV Automobil-Club Verkehr über neue Konzepte zur Vernetzung der Verkehrsmittel in Deutschland.
Weniger Abgase und Lärm, niedrigerer Verbrauch, günstigere Kilometerkosten: Autos mit alternativen Antrieben nutzen Strom, Gas sowie Wasserstoff als Ergänzung oder Ersatz zu Benzin und Diesel. Wir
Wasserstoff, Gas oder treibt die Sonne in Zukunft unsere Autos an. Sion, das Solar-Auto von Sono Motors lädt seine Batterien teilweise mit Sonnenenergie auf und könnte der Trendsetter in der
Autos mit Plug-in-Hybridtechnik sind mit einem Verbrennungsmotor ausgestattet. Zusätzlich haben sie einen Elektromotor im Antriebsstrang, der mit Strom aus der Steckdose geladen wird.
Autos mit Hybridantrieb nutzen Batterien zum Zwischenspeichern der beim Fahren gewonnenen Energie. Der Strom speist einen Elektromotor, der den Verbrennungsantrieb unterstützt.
Autos mit Elektroantrieb versprechen emissionsfreie Mobilität. Batterieelektrische Fahrzeuge sind im Straßenverkehr die derzeit am weitesten entwickelte klimafreundliche Antriebstechnologie. Das
Anstatt immer dieselbe Strecke zu fahren: Suchen Sie sich aus unseren Tipps für attraktive Strecken, organisierte Touren und Rennerlebnissen Ihre persönlichen Saison-Höhepunkte aus.
Erste Hilfe kann einem Motorradfahrer nach einem Unfall das Leben retten. Wir erklären hier die wichtigsten Schritte für die Ersthelfer. Dabei im Fokus: das Abnehmen des Helmes.