Anzeichen für Müdigkeit am Steuer

Ein Mann fährt im Dunkeln im Auto und gähnt

Das Navigationsgerät hat sich schon länger nicht mehr gemeldet, die Mitfahrer sind auf der Rückbank eingeschlafen, das Radio läuft, Sie gähnen und plötzlich … KNALLT´S. Der Sekundenschlaf tritt schneller ein als Sie denken und hat im schlimmsten Fall einen tödlichen Unfall zur Folge. Bewerten Sie die Anzeichen, die vor dem Einschlafen warnen, richtig.

Müdigkeit am Steuer: Erhöhte Unfallgefahr!

Müdigkeit am Steuer: Erhöhte Unfallgefahr!

Der Sekundenschlaf ist ein unterschätztes Risiko. Laut Foundation for Traffic Safety wird jeder sechste Unfall mit Toten durch Müdigkeit verursacht.

Nach 17 Stunden ohne Schlaf haben Sie ein verzögertes Reaktionsvermögen, vergleichbar mit einem Blutalkoholspiegel von ca. 0,5 Promille. Bei 22 Stunden sind es sogar 1,0 Promille.

Aus diesem Grund sollte die Reisevorbereitung nicht erst beim Programmieren des Navigationsgerätes beginnen, sondern schon am Abend zuvor, mit einem frühzeitigen Gang ins Bett.

Anzeichen von Müdigkeit

Aber auch mit einer guten Reisevorbereitung sind Sie nicht zu 100 % vor der Müdigkeit am Steuer gefeit. Spätestens beim Aufkommen dieser Anzeichen sollten Sie eine Pause einlegen und diese mit einem Kurzschlaf oder Bewegung kombinieren.  

  • Häufiges Gähnen
  • Brennende Augen
  • Tunnelblick
  • Keine Erinnerungen an die letzten Kilometer
  • Unwillkürliches Frösteln

Sekundenschlaf: Ursachen und Gefahren

ACV: Ihr Automobilclub mit Rund-um-Schutz

Als ACV Mitglied erhalten Sie europaweite Pannenhilfe und bleiben dank Mietwagen und Rücktransport immer mobil. Sichern Sie sich Schutz für die ganze Familie und alle privaten Fahrzeuge schon für 75 € im Jahr. 

Jetzt Clubvorteile sichern