27.09.25
Besuch der Berufsfeuerwehr in Oberhausen: Eine informative und unterhaltsame Erfahrung
Am 27.09.2025 besuchte eine Abordnung des OC-Oberhausen die Feuerwache 1 in Oberhausen und nahm an einer exklusiven Führung teil. Die Veranstaltung war nicht nur interessant und lehrreich, sondern auch kurzweilig und bot wertvolle Informationen für den Alltag bei Unfällen und Bränden.
Während der Führung wurde den Teilnehmern der Ablauf eines 24-Stunden-Dienstes bei der Feuerwehr erläutert. Dies gab den Besuchern einen Einblick in die tägliche Arbeit der Feuerwehrleute und die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen.
Die Besucher bekamen auch eine detaillierte Erklärung der Leitstelle, der Ausrüstung und der Fahrzeuge der Feuerwehr. Dies half ihnen, die Komplexität der Feuerwehrarbeit besser zu verstehen.
Der Dozent (mit Witz und Sachverstand) brachte die Informationen auf eine unterhaltsame und leicht verständliche Weise rüber. Sein Witz und seine Fähigkeit, komplexe Themen einfach zu erklären, machten die Veranstaltung zu einem Erfolg.
Der Besuch der Berufsfeuerwehr in Oberhausen war eine informative und unterhaltsame Erfahrung, die den Teilnehmern einen tiefen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr gab. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und wird sicherlich bei den Besuchern in guter Erinnerung bleiben.
31.08.2025
Eine Reise in die Vergangenheit
31.08.2025
Eine Reise in die Vergangenheit
Am 31.08.2024 hieß es für 11 Mitglieder des OC auf nach Recklinghausen in das Besucherbergwerk. Es war eine Reise in die Vergangenheit. Mit nur einer Kopflampe, Helm und Schutzkittel ausgestattet, wurden sie in die Welt der Bergleute versetzt. Es war lehrreich und informativ. Sie bekamen einen Einblick in die Arbeitsbedingungen von früher. Sie erfuhren wie die Väter und Großväter unter Tage gearbeitet haben. Die Arbeit war hart und gefährlich.
Interessant war auch das Bedienen der Maschinen und schweren Gerät sowie eine kurze Fahrt mit dem Schienenfahrrad.
Nach der Führung gab es das traditionelle Ruhrpott Essen “ Currywurst mit Brötchen“ satt.
Der Besuch war eine unvergessliche Erfahrung.
17.05.2025
Kegelabend


17.05.2025
Kegelabend
Am 17.05.2025 hieß es beim OC Oberhausen wieder “gut Holz“. Der Tradition entsprechend wurde gekegelt. Die Mitglieder waren zusammengekommen um an diesem Nachmittag Spaß zu haben. Die Sieger des Kegelwettbewerbes wurden mit kleinen Preisen geehrt. Es war ein erfolgreiches Event.
12.03.2025
12.03.2025
Jahreshauptversammlung
Die Jahreshauptversammlung des OC fand am 12.03.2025 im Clublokal “Stemmersberg“ statt. Es nahmen 16 Clubmitglieder an der Versammlung teil. Neben den üblichen Berichten wurde über das Vereinsleben des OC im vergangenen Jahr berichtet sowie über geplante Veranstaltungen die in 2025 vorgesehen sind.
12.02.2025
Clubabend
Beim Clubabend am 12.02.2025 wurde im Clublokal ein Verkehrsquiz veranstaltet. Ziel war es aus drei Aufgabenstellungen, aus dem Bereich Verkehr, die richtigen Antworten zu geben.
Als erste Aufgabenstellung sollten die Teilnehmer aus 34 vorgegebenen KFZ-Kennzeichen den Städten-, Gemeinden oder Kreisen zuordnen so wie sie auf der jeweiligen Zulassungsplakette steht.
Bei der zweiten Aufgabe wurden 14 Fragen aus der Führerscheinprüfung gestellt. In der dritten Aufgabe mussten Städtenamen dem ersten Buchstaben des Nummernschildes zugeordnet werden.
Es nahmen an diesen geselligen Abend 14 Mitglieder teil. Zum Ende gab es eine Siegerehrung bei der jeder Teilnehmer einen Preis bekam.
10.04.2024
10.04.2024
Bingoabend in Oberhausen
Am 10.04.2024 wurde vom ACV Ortsclub Oberhausen ein Bingoabend veranstaltet, an dem 14 Mitglieder teilnahmen.
Es wurden zwei Runden mit jeweils zwei Spielen durchgeführt, somit gab es insgesamt vier Preise zu gewinnen. Der Hauptpreis war ein Tischgrill.
2023
2023
Weihnachtsessen
Dieses Mal wurde ein neues Lokal ausgesucht. Die 40 Teilnehmer die sich angemeldet hatten waren alle erschienen und genossen das Essen und das gemütliche Beisammensein.
Von den Damen, welche regelmäßig auch die Clubabende besuchen, wurde der Vorstand mit einem persönlichen Präsent bedacht, der die ehrenamtliche Clubarbeit würdigen soll.
2023

2023
Jahreshauptversammlung
Am 08.03.2023 führte der Ortsclub im Lokal Stemmersberg die Jahreshauptversammlung durch.
Der alte geschäftsführende Vorstand wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig gewählt. Weiterhin wurden 3 Beisitzer in den Vorstand gewählt, die nicht stimmberechtigt sind.
Winter / Sommer
Winter / Sommer
Räderwechselaktion
Die Firma Car Service Krupp bietet mit einem freundlichen und kompetenten Team an 3 bestimmten Samstagen im Herbst und Frühjahr den Räderwechsel (Sommer/Winter) inkl. Einlagerung an.
Die Termine für das Frühjahr (Winter/Sommer) werden wieder wie bisher rechtzeitig bekannt gegeben.
Der ACV-OC Oberhausen hatte die Gelegenheit sich vor Ort zu präsentieren. Dabei wurde die Wartezeit genutzt und interessante Gespräche mit den Kunden geführt.

09.04.22
09.04.22
Fahrradbörse bei der GMVA
Nach 2 Jähriger „Abstinenz“ durch Corona fand wieder die beliebte Fahrradbörse in Oberhausen statt.
... ACV Automobil Club Verkehr und Fahrradbörse? - - ja, natürlich!!
Da der ACV der einzige Automobilclub ist der nicht nur Hilfe für Kfz-Fahrer sondern auch durch die Mitgliedschaft für Fahrräder anbietet, wurden wir von der GMVA eingeladen mit der Möglichkeit uns zu präsentieren. Bei mäßigem Aprilwetter und noch Auswirkungen von Corona wurde die Fahrradbörse durch die GMVA-Geschäftsführerin Frau Dr. Angela Sabac-el-Cher eröffnet. Es wurden interessante Gespräche geführt und dadurch den ACV einem weiteren Publikum bekannt gemacht. Im nächsten Jahr werden wir wieder präsent sein.
Rolf-P. Sommerfeldt