07.09.2025
Die Siege beim ACV PKW Geschicklichkeitsturnier blieben in Hohenlohe
Das letzte Qualifikationsturnier der ACV Landesgruppe Südwest (Baden-Württemberg) am 7. September 2025 in Ingelfingen stellte die Weichen für die Teilnehmer des ACV Automobil-Club Verkehr Ortsclub Hohenlohe e.V. zur Teilnahme am ACV Bundesturnier im PKW Geschicklichkeitsfahren am 11. Oktober 2025 in Leipzig. Es wurden zwei Turniere mit unterschiedlichen Wertungsprüfungen gefahren. Neben den Hohenlohern waren auch Starter aus den Ortsclubs Würzburg, Aschaffenburg, Leipzig und Gerlingen gekommen. Die Hohenloher konnten beim Heimturnier mit Heimsiegen aufwarten und freuten sich über eine gelungene letzte „Prüfung“ vor dem absoluten Höhepunkt der Saison.
Bei den Damen war Margit Rupp zweimal erfolgreich. Bei den Herren war Sascha Hautzinger in Turnier 1 siegreich. Im 2. Turnier siegte Hermann Rupp. Die Ergebnisse: Platzierungen der Hohenloher:
Herrenwertung:
Turnier 1:
- Sascha Hautzinger (1)
- Hermann Rupp (2)
- Klaus Mogler (4)
- Peter Retzbach (7)
- Jürgen Mogler (8)
Turnier 2:
- Hermann Rupp (1)
- Sascha Hautzinger (2)
- Klaus Mogler (5)
- Jürgen Mogler (6)
- Peter Retzbach (9)
Damenwertung:
Turnier 1:
- Margit Rupp (1)
- Bettina Nies (3)
Turnier 2:
- Margit Rupp (1),
- Bettina Nies (3)
Teilnehmer in Leipzig am Bundesturnier sind: Sascha Hautzinger, (Titelverteidiger), Jürgen Mogler, Peter Retzbach, Margit Rupp, Hermann Rupp.
27. - 29.08.25
Kinderferienprogramme beim ACV OC Hohenlohe
27. August 2025
Racing auf der Carrera Rennbahn und Büchsen
Der ACV Automobil-Club Verkehr Ortsclub Hohenlohe e.V. lud im Rahmen des Kinderferienprogrammes Kinder zum Racing auf der Carrera Rennbahn und zum Büchsenwerfen ein. Es waren zwei Gruppen. Die Niedernhaller Gruppe am Vormittag und die Weißbacher Gruppe am Nachmittag. Im Clubheim des ACV OC Hohenlohe in Ingelfingen ging es dabei hoch, schnell und laut her. Die Rennfahrer, die am Drücker waren wurden von den außen stehenden Mitschülern lautstark angefeuert und mit fachmännischen Tipps auf die richtige Spur gebracht. Schnell fahren, Spurwechsel, Überholen und das richtige Gefühl für den Gasknopf war gefragt und es hat meistens auch sehr gut geklappt. Hier und da entgleiste ein Fahrzeug, konnte aber immer zurück in die Spur gebracht werden und weiterfahren. Das Büchsenwerfen kam auch sehr gut an. In allen Disziplinen gab es nur Gewinner.
29. August 2025
ACV OC Hohenlohe e.V. zusammen mit dem OCI Oldtimer-Club Ingelfingen e.V.
Racing und Pizzaessen
Der ACV Automobil-Club Verkehr Ortsclub Hohenlohe e.V. hatte im Schulhof am Schwimmbad einen „Racer Parcours“ aufgebaut. Hier galt es, die „Racer“ aus eigener Kraft mit den Beinen durch abwechselndes Treten in Schwung zu bringen und auch durch Lenken mit den Beinen durch die Pylonen zu steuern. Schnell hatten die Kinder den Dreh raus. Sie drehten Runde um Runde und hatten riesigen Spaß am Fahren.
Das Highlight zur Stärkung der Kids war das Pizzaessen und natürlich die Getränke an dem sonnigen Tag. Das Team vom OCI Ingelfingen hatte eigens dafür Stunden vorher das Backhäuschen am Schwimmbad angefeuert. Darin wurden die Pizzas knusprig gebacken. Die Teilnehmer nahmen diese leckere Stärkung gerne an und waren begeistert, sich bei einer Pause für die weiteren Aktivitäten zu stärken.
Angeboten war dazu auch „Büchsenwerfen“. Es wurde auch sehr gut angenommen, weil es zum einen nicht mehr so häufig angeboten wird und zum anderen ganz schön laut war, was den Akteuren sehr gut gefiel.
29.06.2025
Heißes Turnier beim ACV OC Hohenlohe e. V.
Das erste Doppelturnier im PKW-Geschicklichkeitsfahren im Sportjahr 2025 wurde unter sonnigen, ja sogar heißen Bedingungen durchgeführt. Das Starterfeld war übersichtlich, jedoch freuten sich die Hohenloher über Teilnehmer aus Fürth, Bamberg, Aschaffenburg und sogar aus Haselünne/Landkreis Emsland/Niedersachsen. Man kennt sich und man schätzt sich und nimmt die offiziellen Turniere neben einer guten Vorbereitung auf die Landes- und Bundesmeisterschaft auch zum Austausch über das gemeinsame Hobby wahr. Die Aufgabenabfolge war flüssig und fair gesteckt. Die Sollzeit ist auf 2.30 Minuten festgelegt. Nur ganz wenige Teilnehmer mußten neben den Parcoursfehlern auch Zeitfehler in Kauf nehmen. Der amtierende Bundessieger vom ACV OC Hohenlohe, Sascha Hautzinger, zeigte sich in Bestform. Er hat beide Turniere gewonnen.
Die Platzierungen lauteten wie folgt:
Turnier 1: Sascha Hautzinger (1), Margit Rupp (2), Michael Sanftenberg (3), Robert Fischer (4), Claudia Fischer (5), Hermann Rupp (6), Peter Pacholik (7), Klaus Mogler (8), Jürgen Mogler (9), Peter Achenbach (10). Turnier 2: Sascha Hautzinger (1), Hermann Rupp (2), Michael Sanftenberg (3), Robert Fischer (4), Claudia Fischer (5), Margit Rupp (6), Jürgen Mogler (7), Peter Pacholik (8), Peter Achenbach (9), Klaus Mogler (10).
05.04. - 06.04.2025
KÜNmobil mit dem ACV OC Hohenlohe e.V.
Zwei Tage drehte sich in Künzelsau neben kreativem Gestalten alles rund ums Auto und Fahrräder. Inmitten der großen Autoausstellung hatte auch der ACV Automobil-Club Verkehr Ortsclub Hohenlohe e.V. die Möglichkeit wahrgenommen, sich zu präsentieren. Am Infostand des ACV OC Hohenlohe wurden Informationen über Kosten und Leistungen des drittgrößten Automobil-Club Deutschlands ausgetauscht und Fragen der Besucher kompetent beantwortet. Das komplette, engagierte ACV-Team hatte an beiden Tagen gut zu tun. Der Clubfreund, Peter Retzbach, hatte dazu zwei „Schätzchen“ zur Verfügung gestellt. Die Oldtimer „Mercedes 300d, Baujahr 1958, 6-Zylinder, 160 PS“ und der niedliche „Fiat Topolino, Baujahr 1949, 4-Zylinder, 14 PS, 500ccm“ waren der Renner der gesamten Veranstaltung. Für die Kids, war die Hüpfburg ein Anziehungspunkt. Die ehrenamtlichen Helferinnen des Clubs haben diese während der gesamten Zeit mit großer Übersicht betreut. Als Andenken gab es für die Kids verschiedene Giveaways.
09.03.2024
Sportlerehrung beim OC Hohenlohe
09.03.2024
Sportlerehrung beim OC Hohenlohe
Der „Sportkreis Hohenlohe“ ehrt jährlich erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler aus dem Hohenlohekreis nach bestimmten Regeln. Die Sportarten sind sehr breit gefächert und reichen von Kreisebene über die Bundesebene bis hin zu Weltmeisterschaften, Olympiaden und dem Ironman. Die Erfolgreichen vom OC Hohenlohe sind regelmäßig mit dabei.
Am 9. März 2024 fand der „SPORT AWARD“ in Öhringen statt. Sascha Hautzinger, Hermann Rupp und Margit Rupp wurden als EinzelsportlerInn für ihre Erfolge im Sportjahr 2023 geehrt. Margit Rupp war zudem vom „Sportkreis Hohenlohe“ zur „Sportlerin des Jahres 2023“ nominiert und belegte den 5. Platz.
15.03.2024
Hauptversammlung und Ehrungen beim OC Hohenlohe



15.03.2024
Hauptversammlung und Ehrungen beim OC Hohenlohe
Der OC Hohenlohe hatte am 15. März 2024 zur jährlichen Hauptversammlung eingeladen. Die Pflichtthemen wie „Geschäftsbericht, Sportberichte aus PKW, Camping und Jugendkart, sowie der Bericht der Schatzmeisterin“ wurden professionell behandelt. Die Entlastung der gesamten Vorstandschaft wurde von der Versammlung einstimmig vorgenommen und hat damit ihr Vertrauen zum Ausdruck gebracht. Der OC Hohenlohe wird auch im Jahr 2024 verantwortungsbewusst von dem bisherigen Team weitergeführt. Ein wichtiger Punkt war die „Verabschiedung der neuen Satzung“ für den OC Hohenlohe. Sie wurde von der Versammlung einstimmig angenommen.
Ehrungen beim OC Hohenlohe
Integriert in die Hauptversammlung war die Ehrung der Ortsclubmeisterschaft für das Jahr 2023. Ortsclubmeister im Jahr 2023 wurde Sascha Hautzinger. Die weiteren Platzierungen lauten: Hermann Rupp (2), Jurij Schirjaew (3), Margit Rupp (4), Jürgen Mogler (5), Peter Retzbach (6), Martin Huber (7), Bettina Nies (8), Klaus Mogler (9). Eine besondere Ehrung erhielt Martin Ruf. Er wurde für seine 50-jährige Mitgliedschaft im OC Hohenlohe geehrt. Vorstand Hermann Rupp bedankte sich bei ihm für seine jahrzehntelange Treue und immer noch andauerndes Engagement im Verein.