
Türkei
Wichtige Länderinformationen und hilfreiche Tipps für Ihre nächste Reise nach Türkei.
Wichtige Telefonnummern
- Rettungsdienst:
- 112
- Polizei:
- 155
- Feuerwehr:
- 110
- ACV Notruf:
- +49 221 75 75 75
- Von Türkei nach Deutschland:
- 0049 + Ortsvorwahl ohne Null + Teilnehmernummer
- Von Deutschland nach Türkei:
- 0090 + Ortsvorwahl ohne Null + Teilnehmernummer.
Fakten
- Kontinent:
- Europa/Asien
- Hauptstadt:
- Ankara
- Fläche:
- 779.452 km²
- Einwohnerzahl:
- 84.720.000
- Sprache:
- Türkisch
- Kennzeichen:
- TR
- Zeitzone:
- Mitteleuropäische Zeit (MEZ) + 1 Std. Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) + 2 Std.
- Netzspannung:
- 220 V, 50 Hz.
- Klima:
-
Die Gebiete an den Küsten der Ägäis, des Mittelmeeres und am Marmarameer haben typisches Mittelmeerklima mit heißen Sommern und milden Wintern. In den übrigen Landesteilen variiert das Klima.
Währung
- Währung:
- 1 Türkische Lira (YTL). Banknoten gibt es im Wert von 100, 50, 20, 10, 5, 1 YTL. Münzen in den Nennbeträgen 50, 25, 10, 5, 1 Kurus. In den Urlaubsregionen wird der € akzeptiert.
- Geldwechsel:
- Alle Umtausch- und Einkaufsbelege müssen aufbewahrt werden als Nachweis für legalen Umtausch.
- Geldautomaten:
- (Maestro oder V PAY und Kreditkarten) sind verbreitet vorhanden.
- Kreditkarten:
- Internationale Kreditkarten und Bankkarten (Maestro oder V PAY) werden als Zahlungsmittel verbreitet akzeptiert. Einzelheiten vom Kreditkartenaussteller.
- Devisenbestimmungen:
- Die Einfuhr von Landes- und Fremdwährungen ist unbegrenzt erlaubt. Größere Summen in Fremdwährungen sollten jedoch bei den türkischen Behörden deklariert werden. Die Landeswährung darf im Wert von maximal 5.000 US Dollar ausgeführt werden. Fremdwährungen bis zur Höhe des deklarierten Betrags.
- Öffnungszeiten Banken:
- Mo-Fr 08.30-12.00 und 13.30-17.00 Uhr
Weitere Informationen
Allgemeine Informationen
Aktuelle Informationen über die politische Situation in Ihrem Urlaubsland erhalten Sie beim Auswärtigen Amt in Berlin. Tel.: 030 5000 2000, E-Mail: buergerservice@diplo.de Internet: www.auswaertiges-amt.de
Hunde und Katzen benötigen einen Internationaler Impfpass (mind. 15 Tage, max. 6 Monate alt), tierärztliches Gesundheitszeugnis (nicht älter als 1 Woche) und Nachweis über die Tollwutimpfung (mind. 15 Tage alt) sowie einen Chip oder eine Tätowierung.(weitere Informationen beim Tierarzt).
Rauchverbot: Rauchen ist in allen öffentlichen Gebäuden und Verkehrsmitteln und am Arbeitsplatz verboten. In geschlossenen Räumen, auch in überdachten Außenbereichen, von Restaurants, Bars und Diskotheken ebenfalls nicht mehr geraucht werden.
Informationen zur Geschwindigkeit
innerorts | außerorts | Schnellstraße | Autobahn | |
---|---|---|---|---|
PWK | 50 | 90 | 120 | |
Motorrad | 50 | 70 | 80 | |
Caravan | 40 | 80 | 110 | |
Wohnmobil | 50 | 80 | 90 | |
bis zu 35 t | ||||
ab 35 t |
Wenn Zugfahrzeug des Gespanns kein PKW, sondern ein Minibus o. Wohnmobil ist, gilt außerorts 70 km/h, auf Autobahnen 80 km/h.
Wichtige Verkehrsbestimmungen
- Kinder unter 150 cm Körpergröße und 36 Kg Körpergewicht dürfen nur in einem dem Alter und Gewicht entsprechenden Rückhaltesystem befördert werden. Kinder über 150 cm müssen auf dem Rücksitz und mit 3-Punkt-Sicherheitsgurt gesichert befördert werden.
- Zubehör: Feuerlöscher (empfohlen), zwei Pannendreiecke, Verbandskasten
- Hinweise: Zum Lenken eines fremden Fahrzeuges benötigt man eine Vollmacht.
- Bei Nachtfahrten ist besonders auf mangelhaft oder gänzlich unbeleuchtete Fahrzeuge zu achten.
- Telefonieren nur mit Freisprecheinrichtung erlaubt.
- Unfälle müssen der Polizei gemeldet werden (Tel. 155).
- Hupgebot vor dem Überholen und vor Kurven.
- Schneeketten- und Bremskeilpflicht bei Schneefall.
- Es besteht keine generelle Winterreifenpflicht.
Bußgelder
Bezeichnung | Bußgelder in Euro |
---|---|
Rotlichtverstoß | ab 60 Euro |
20 km/h zu schnell | ab 40 Euro |
über 50 km/h zu schnell | ab 80 Euro |
Alkohol am Steuer | ab 150 Euro |
Überholverstoß | ab 80 Euro |
Parkverstoß | ab 70 Euro |
Alkoholkonsum
Promille: 0,5
Promillegrenze:
0,0 Promille für Gespann-Fahrer.
Feiertage
01.01. Neujahr
01.05. Tag der Arbeit
30.03.2025 Fastenbrechen 2-tägig (Verschiebungen um 1 Tag möglich)
23.04. Feiertag der Nationalen Souverenität und des Kindes
23.04. Feiertag der Nationalen Souverenität und des Kindes
19.05. Jugend- und Sportfest
30.08. Tag des Sieges
29.10. Feiertag der Republik
Zoll / Einfuhrangaben
Einfuhr:
Für folgende Waren gilt als Richtmenge: 400 Zigaretten, 100 Zigarillos, 50 Zigarren oder 250 g Tabak. 1 Liter Spirituosen über 22 % Alkohol, 1 Liter unter 22 % Alkohol, 600 ml Gesamtmenge an Eau de Cologne, Parfüm etc., Geschenke im Wert von 300 €.
Einfuhrverbot: Drogen, Betäubungsmittel, Waffen und Schneidewerkzeuge (auch Campingmesser!)
Hinweis: Drogenschmuggel in und aus der Türkei wie auch der Drogenkonsum wird mit Gefängnisstrafen geahndet.
Botschaften
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Almanya Federal Cumhuriyeti Büyükelçiliôi
114 Atatürk Bulvari
06540 Ankara - Kavaklidere
Tel.: 0312 455 51 00
Fax: 0312 455 5337
E-Mail: nur über das Kontaktformular auf der Webseite
Internet: https://tuerkei.diplo.de
Botschaft der Türkischen Republik
Tiergartenstr. 19-21
10785 Berlin
Tel.: 030 27 58 50
Fax: 030 27 59 09 15
E-Mail: botschaft.berlin@mfa.gov.tr
Internet: www.berlin.be.mfa.gov.tr/
Türkische Botschaft Wien
1040 Wien, Prinz-Eugen-Straße 40
Tel.: (01) 505 73 38-0
E-Mail: turk.kons.viyana@chello.at
Internet : www.tuerkischebotschaftwien.at
Österreichische Botschaft/Ankara
TR-06680, AnkaraAtatürk Bulvari 189
Telefon (0090/312) 405 51 90
E-Mail: ankara-ob@bmeia.gv.at
Generalkonsulat / Istanbul
TR-34464 Yeniköy, Köybasi Cad. No 46
Telefon (0090/212) 363 84 10
E-Mail: istanbul-gk@bmeia.gv.at
Honorarkonsulat /Bodrum
TR-48400 Bodrum, Atatürk Cadessi 113
Telefon: (0090) 252 357 76 88
Weitere Honorarkonsulate in Antakya-Hatay, Antalya, Bursa, Edirne, Izmir, Kayseri, Mersin und Samsun
Tourismus
Abteilung für Tourismus und Information des Türkischen Generalkonsulats
Baseler Straße 37
60329 Frankfurt/M.
Tel.: 069 23 30 81
Fax: 069 23 27 51
E-Mail: info@tuerkeifasziniert.de
Internet: www.tuerkeifasziniert.de
Treibstoffpreise
Treibstoff | Preise in Euro |
---|---|
Superbenzin ROZ 95 | 1,12 |
Premium Benzin | 1,12 |
Diesel | 1,15 |
Premium Diesel | 1,15 |
BIO Diesel | 1,15 |
Letzte Aktualisierung: 25.06.2025