
Lettland
Wichtige Länderinformationen und hilfreiche Tipps für Ihre nächste Reise nach Lettland.
Wichtige Telefonnummern
- Rettungsdienst:
- 112 oder 03
- Polizei:
- 112 oder 02
- Feuerwehr:
- 112 oder 01
- ACV Notruf:
- +49 221 75 75 75
- Von Lettland nach Deutschland:
- 0049 + Ortsvorwahl (ohne Null) + Teilnehmernummer.
- Von Deutschland nach Lettland:
- 00371 + Ortsvorwahl + Teilnehmernummer.
Fakten
- Kontinent:
- Europa
- Hauptstadt:
- Riga
- Fläche:
- 64.589 km²
- Einwohnerzahl:
- 1.884.000
- Sprache:
- Lettisch
- Kennzeichen:
- LV
- Zeitzone:
- Osteuropäische Zeit = Mitteleuropäische Zeit (MEZ) +1 Stunde. Da auch in Lettland die Sommerzeit gilt, bleibt der Zeitabstand von 1 Std. immer erhalten.
- Netzspannung:
- 220 V, 50 Hz.
- Klima:
-
Warme Sommer, Frühling und Herbst sind relativ mild. Die Winter sind kalt (November bis Mitte März), verbunden mit starken Schneefällen. Die Niederschläge sind über das ganze Jahr verteilt.
Währung
- Geld/Währung:
- 1 Euro (EUR) = 100 Cent. Banknoten sind im Wert von 500, 100, 50, 20, 10 und 5 EUR im Umlauf. Münzen im Wert von 2 und 1 EUR sowie 50, 20, 10, 5, 2 und 1 Cent
- Kreditkarten:
- Mastercard, Visa und alle gängigen internationale Kreditkarten werden angenommen. Einzelheiten vom Aussteller der betreffenden Kreditkarte.
- Geldautomaten:
- sind flächendeckend vorhanden.Bargeldabhebungen mit Kreditkarte oder Girokarte (Maestro oder V PAY) und persönlicher Geheimzahl (PIN).
- Devisenbestimmungen:
- Es gibt keine Beschränkungen. Bei Ein- und Ausfuhr von mehr als 10.000 Euro besteht Deklarationspflicht.
- Öffnungszeiten Banken:
- Mo-Fr 10.00–17.00 Uhr.
Weitere Informationen
Allgemeine Informationen
Aktuelle Informationen über die politische Situation in Ihrem Urlaubsland erhalten Sie beim Auswärtigen Amt in Berlin. Tel.: 030 5000 2000, E-Mail: buergerservice@diplo.de
Internet: www.auswaertiges-amt.de
Sicherheit: Pkw-Reisenden wird aufgrund der relativ hohen Diebstahlgefahr empfohlen, den Pkw möglichst nur auf bewachten Parkplätzen abzustellen. Bitte lassen Sie im Fahrzeug keine Wertsachen zurück.
Informationen zur Geschwindigkeit
innerorts | außerorts | Schnellstraße | Autobahn | ||
---|---|---|---|---|---|
PWK | 50 | 90 | 90 | ||
Motorrad | 50 | 90 | 90 | ||
Caravan | 50 | 80 | 90 | ||
Wohnmobil | 50 | 90 | 90 | ||
bis zu 3,5t | 50 | 90 | 90 | ||
ab 3,5t | 50 | 80 | 90 |
In Lettland gilt die Geschwindigkeitsbegrenzung beim Wohnmobil bis 7,5t und ab 7,5t und nicht wie angegeben bis 3,5t und ab 3,5t.
Fahranfänger (Führerscheinbesitz unter 2 Jahre) maximal 80 km/h auf Schnellstraßen und außerorts.
Im Sommer für PKW, Motorrad und Wohnmobil bis 7,5 t teilweise 110 km/h, laut Beschilderung.
Wichtige Verkehrsbestimmungen
- Kinder unter 150 cm Körpergröße dürfen nur in einemdem Alter und Gewicht entsprechenden Rückhaltesystem befördert werden.
- Abblendlicht ist tagsüber ganzjährig für alle Fahrzeuge vorgeschrieben. Straßenbahnen und Autobusse haben immer Vorfahrt.
- Die Ampelschaltung in Lettland weist folgende Besonderheit auf: bei Gelb darf die Kreuzung nicht mehr überquert werden. Zu einer defensiven Fahrweise wird dringend geraten.
- Das Mitführen von je einer Fluoreszierenden Warnweste pro Insasse ist vorgeschrieben. Sie muss im Falle eines Unfalles oder einer Panne getragen werden, wenn das Fahrzeug verlassen wird. Die Warnwestenpflicht gilt auch für Motorradfahrer.
- Winterreifen sind vom 01.12. bis 31.03. verpflichtend vorgeschrieben. (Profil mindestens 4 mm)
- Telefonieren im Straßenverkehr Nur mit Freisprecheinrichtung erlaubt.
- Unfall: Es muss immer die Polizei gerufen werden. Sie sollten sich in jedem Fall selbst alle Angaben des Unfallgegners notieren bzw. einen Europäischen Unfallbericht ausfüllen.
Das Mitführen eines Feuerlöschers wird empfohlen. (nur für in Lettland zugelassene Fahrzeuge Pflicht)
Bußgelder
Bezeichnung | Bußgelder in Euro |
---|---|
Telefonieren am Steuer | 15 Euro |
Alkohol am Steuer | ab 210 Euro |
Fahren ohne Licht (tagsüber) | ca. 10 Euro |
20 km/h zu schnell | ab 20 Euro |
über 50 km/h zu schnell | ab 110 Euro |
Rotlichtverstoß | ab 30 Euro |
Überholverst0ß | ab 20 Euro |
Parkverstoß | 30 Euro |
Alkoholkonsum
Promille: 0,5
Promillegrenze:
Für Fahrer, die weniger als 2 Jahren den Führerschein besitzen, gilt 0,2 Promille. Sehr hohe Strafen bis hin zum Entzug des Führerscheins und Ordnungshaft.
Feiertage
01.01. Neujahr
18.04.2025 Karfreitag
01.05. Tag der Arbeit
25.12. Weihnachten
21.04.2025 Ostermontag
26.12. Weihnachten
24.12. Heiligabend
24.06. Johannistag (Mittsommerfest)
08.06.2025 Pfingstsonntag
04.05. Nationalfeiertag
11.05.2025 Muttertag
23.06. Ligo (Mittsommerfest)
18.11. Nationalfeiertag
Camping
Freies Campen, bzw. das Übernachten auf Parkplätzen und an der Straße ist außerhalb geschlossener Ortschaften erlaubt.
Zoll / Einfuhrangaben
Einfuhr:
Es bestehen keine Beschränkungen. Im EU-Mitgliedstaat eingekaufte, bereits versteuerte Waren können von Privatpersonen problemlos mitgeführt werden, wenn sie ausschließlich für den Eigenbedarf, d.h. nicht für gewerbliche Zwecke erworben wurden.
Für folgende Waren gilt als Richtmenge:
800 Zigaretten, 400 Zigarillos, 200 Zigarren oder 1.000 g Rauchtabak. 10 l Spirituosen, 20 l sog. Zwischenerzeugnisse (Campari, Port, Madeira, Sherry), 90 l Wein (davon höchstens 60 l Schaumwein), 110 l Bier.
Einfuhrverbot: Drogen, Betäubungsmittel sowie Gegenstände, die für Krieg, Gewalt, Faschismus, Nazismus oder Rassendiskriminierung werben. Wertgegenstände sollten bei der Einreise deklariert werden.
Botschaften
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Vācijas Federatīvās Republikas vēstniecība
Raina Bulvaris 13
LV – 1050 Riga
Tel.: 00371 67 08 51 00
Fax: 00371 67 08 51 49
E-Mail: über das Kontaktformular auf der Webseite
Internet: www.riga.diplo.de
Botschaft der Republik Lettland
Reinerzstr. 40/41
14193 Berlin
Tel.: 030 82 60 02 0
Fax: 030 82 60 02 33
E-Mail: embassy.germany@mfa.gov.lv
Internet: www.mfa.gov.lv/de/berlin
Botschaft Lettlands / Wien
1190 Wien, Stefan-Esders-Platz 4
Telefon 01/403 31 12
Österreichische Botschaft für Lettland / Riga
LV-1010 Riga, Elizabetes iela 15-4
Telefon (0037/1) 67 21 61 25
E-Mail: figa-ob@bmeia.gv.at
Touristische Auskünfte
Latvian Tourism Development Agency
E-Mail: info@latvia.travel Internet: www.latvia.travel/de
Telefon-Hotline für Touristen: +371 11 88 oder hotline@latviatourism.lv (24 Stunden-Service). Mitarbeiter sprechen auch deutsch und englisch; touristische Informationen und Anlaufstelle bei Problemen und Beschwerden.
Treibstoffpreise
Treibstoff | Preise in Euro |
---|---|
Superbenzin ROZ 95 | 1,53 |
Premium Benzin | 1,53 |
Diesel | 1,51 |
Premium Diesel | 1,51 |
BIO Diesel | 1,51 |
Letzte Aktualisierung: 07.08.2025