
Bosnien-Herzegowina
Wichtige Länderinformationen und hilfreiche Tipps für Ihre nächste Reise nach Bosnien-Herzegowina.
Wichtige Telefonnummern
- Rettungsdienst:
- 124
- Polizei:
- 122
- Feuerwehr:
- 123
- ACV Notruf:
- +49 221 75 75 75
- Von Bosnien-Herzegowina nach Deutschland:
- 0049 + Ortsvorwahl (ohne Null) + Teilnehmernummer
- Von Deutschland nach Bosnien-Herzegowina:
- 00387 + Ortsvorwahl ( ohne Null )+ Teilnehmernummer.
Fakten
- Kontinent:
- Europa
- Hauptstadt:
- Sarajevo
- Fläche:
- 51.209 km²
- Einwohnerzahl:
- 3.270.000
- Sprache:
- Bosnisch, Kroatisch und Serbisch.
- Kennzeichen:
- BIH
- Zeitzone:
- Mitteleuropäische Zeit (MEZ), in Bosnien-Herzegowina gilt auch die europäische Sommerzeit
- Netzspannung:
- 220 V, 50 Hz (soweit vorhanden).
- Klima:
-
Von Süden nach Norden von fast mittelmeerähnlichen Klima bis zu mäßig kontinentalem Klima. Heiße Sommer (Juli/August - Durchschnittstemperaturen ca. 27 °C) und verhältnismäßig kalte Winter.
Währung
- Währung:
- Konvertible Mark (BAM, Banknoten gibt es in den Nennwerten 200, 100, 50, 20, 10 Münzen sind im Wert von 5, 2 und 1 KM sowie 50, 20, 10 und 5 Fenings (Pfennig) im Umlauf.) Geldwechsel: Umtauschempfehlung im Reiseland.
- Geldautomaten:
- Bargeldabhebungen mit Kreditkarte und teilweise mit Girocard (Maestro) in größeren Städten möglich.
- Devisenbestimmungen:
- Es gibt keine Beschränkungen bei der Ein- und Ausfuhr von Fremdwährungen. Beträge über 10.000 € oder entsprechendem Gegenwert in anderen Währungen müssen deklariert werden.
- Kreditkarten:
- Ja, werden zunehmend (vor allem in Sarajevo) in Geschäften, Restaurants und Hotels (bei Buchung klären) akzeptiert.
- Öffnungszeiten Banken:
- Mo-Fr 08.30-14.30 Uhr.
Weitere Informationen
Allgemeine Informationen
Aktuelle Informationen über die politische Situation in Ihrem Urlaubsland erhalten Sie beim Auswärtigen Amt in Berlin
Tel.: 030 5000 2000, E-Mail: buergerservice@diplo.de
Internet: www.auswaertiges-amt.de
Informationen zur Geschwindigkeit
innerorts | außerorts | Schnellstraße | Autobahn | |
---|---|---|---|---|
PWK | 50 | 80 | 100 | 130 |
Motorrad | 50 | 80 | 100 | 130 |
Caravan | 50 | 80 | 80 | 80 |
Wohnmobil | 50 | 80 | 100 | 130 |
bis zu 3,5t | 50 | 80 | 100 | 130 |
ab 3,5t | 50 | 80 | 80 | 80 |
Wichtige Verkehrsbestimmungen
- Kinder unter 3 Jahren dürfen nur in einer geeigneten Rückhaltevorrichtung und mit deaktiviertem Airbag auf dem Beifahrersitz befördert werden.
Kinder unter 5 Jahren benötigen einen dem Gewicht und der Größe des Kindes entsprechenden Kindersitz.
Kinder unter 12 Jahren dürfen nur auf dem Rücksitz mit einer geeigneten Rückhaltevorrichtung (Kindersitz oder Sitzerhöhung) mitfahren. - Winterreifenpflicht: Vom 15.11. bis zum 15.04. sind Winterreifen (Profiltiefe 4 mm) vorgeschrieben. Normale Reifen dürfen in dieser Zeit nur mit Schneeketten gefahren werden.
- Abblendlicht muss auch am Tag eingeschaltet sein.
- Das Mitführen und Tragen einer Warnweste beim Verlassen des Fahrzeuges auf Landstraßen und Autobahnen ist vorgeschrieben.
- Radarwarngeräte sind verboten, Dashcam erlaubt.
- Der Straßenzustand ist abgesehen von Autobahnen und Hauptverkehrsadern schlecht, befestigte Straßen sollten auf Grund noch immer latenter Minengefahr nicht verlassen werden. Fahrten bei Nacht sind generell zu vermeiden. Keine Anhalter mitnehmen, es kann der Verdacht des Schleusens als Straftatsbestand aufkommen.
- Verkehrskontrollen werden immer von mindestens zwei Polizisten durchgeführt. Evtl. Strafen bei Verstößen können gegen Quittung sofort bezahlt werden, bei Nichtzahlung wird der Führerschein vorübergehend einbehalten.
Bußgelder
Bezeichnung | Bußgelder in Euro |
---|---|
Parkverstoß | 25 Euro |
Warnweste nicht angelegt | ab 15 Euro |
Fahren ohne Licht (tagsüber) | 15 Euro |
Alkohol am Steuer | ab 200 Euro |
Rotlichtverstoß | ab 250 Euro |
Überholverstoß | ab 150 Euro |
Telefonieren am Steuer | ab 50 Euro |
20 km/h zu schnell | ab 50 Euro |
über 50 km/h zu schnell | ab 200 Euro |
Alkoholkonsum
Promille: 0,3 %. Junge Fahrer unter 21 Jahre oder Fahranfänger bis 3 Jahre Fahrpraxis 0,0 %.
Feiertage
01.01. Neujahr
02.01. Neujahr (2-tägig)
01.05. Tag der Arbeit (2 tägig)
01.03. Unabhängigkeitstag
25.11. Nationalfeiertag
Camping
Freies Camping ist nicht erlaubt.
Zoll / Einfuhrangaben
Einfuhr:
Gegenstände für den persönlichen Reisebedarf.
Von Reisenden über 16 Jahren können außerdem noch zollfrei eingeführt werden:
200 Zigaretten oder 20 Zigarren oder 250 g Tabak, 1 Liter Spirituosen über 22 %, 2 Liter Spirituosen unter 22% Alkohol und 4 Liter Wein und 16 Liter Bier, 50 ml Parfum, 250 ml Eau de Toilette; Geschenke im Gesamtwert von 300 €
Botschaften
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Njemačka Ambasada
Skenderija 3
71000 Sarajevo
Tel.: 00387 33 56 53 00
Fax: 00387 33 21 24 00, 20 64 00
E-Mail: über das Kontaktformular auf der Hompage
Internet:www.sarajewo.diplo.de
Botschaft von Bosnien und Herzegowina
Ibsenstraße 14
10439 Berlin
Tel.: 030 81 47 12 10
Fax: 030 81 47 12 11
E-Mail: mail@botschaftbh.de
Internet: www.botschaftbh.de
Botschaft von Bosnien und Herzegowina / Wien
Tivoligasse 54, 1120 Wien
Telefon 01/811 85 55
Österreichische Botschaft / Sarajevo
Dzidzikovac 7, BIH-71000 Sarajevo
Telefon (00387/33) 27 94 00
e-mail: sarajewo-ob@bmeia.gv.at
Tourismusinformation
www.visitsarajevo.ba
Treibstoffpreise
Treibstoff | Preise in Euro |
---|---|
Superbenzin ROZ 95 | 1,20 |
Premium Benzin | 1,20 |
Diesel | 1,19 |
Premium Diesel | 1,19 |
BIO Diesel | 1,19 |
Letzte Aktualisierung: 04.09.2025