Albanien

Wichtige Länderinformationen und hilfreiche Tipps für Ihre nächste Reise nach Albanien.

PDF Download

Wichtige Telefonnummern

Rettungsdienst:
127
Polizei:
129
Feuerwehr:
128
ACV Notruf:
+49 221 75 75 75
Von Albanien nach Deutschland:
0049 + Ortsvorwahl (ohne Null) + Teilnehmer
Von Deutschland nach Albanien:
00355 + Ortsvorwahl (ohne Null) + Teilnehmer

Fakten

Kontinent:
Europa
Hauptstadt:
Tirana
Fläche:
28.748 km²
Einwohnerzahl:
2.880.000
Sprache:
Albanisch
Kennzeichen:
AL
Zeitzone:
Mitteleuropäische Zeit (MEZ).
Netzspannung:
220 Volt Wechselstrom, 50 Hertz,
Klima:

An der Adriaküste ist das Klima mediterran, im östlichen Gebirge herrscht kontinentales Klima vor, besonders die Winter sind durch hohe Niederschläge gekennzeichnet. Die beste Reisezeit für Albanien ist in den Monaten Mai, Juni und September. In diesen Monaten sind die Temperaturen bereits sommerlich warm und zudem kann man mit wenig Niederschlägen rechnen. Im Juli und August ist es sehr heiß und trocken im Land.

Währung

Währung:
Lek
Kreditkarten:
Kreditkarten: Internationale Kreditkarten werden von den meisten Restaurants, Geschäften und Restaurants akzeptiert.
Devisenbestimmungen:
Unbeschränkte Einfuhr von Fremdwährungen, aber Deklarationspflicht. Die Mitnahme von EURO oder US-$ in kleinen Stückelungen wird empfohlen. Einfuhr Landeswährung: nicht erlaubt. Ausfuhr Fremdwährung: bis zum Betrag von 5.000 US-$ bzw. bis zum Betrag der deklarierten Einfuhr erlaubt. Ausfuhr Landeswährung: nicht erlaubt.
Geldautomat:
Bargeldabhebungen mit Kreditkarte oder Bankkarte an Bankautomaten sind in größeren Städten problemlos möglich.
Öffnungszeiten Banken:
Mo-Fr 8.30-14.00 Uhr

Weitere Informationen

Allgemeine Informationen

Aktuelle Informationen über die politische Situation in Ihrem Urlaubsland erhalten Sie beim Auswärtigen Amt in Berlin

Tel.: 030 5000 2000, E-Mail: buergerservice@diplo.de
Internet: www.auswaertiges-amt.de

Kleinkriminalität kommt auch in Albanien vor. Besucher des Landes werden in der Regel nicht Opfer von Verbrechen, die von organisierter Krimminalität ausgehen, sie sollten dennoch Vorsichtsmaßnahmen, z.B. gegen Taschendiebstahl, einhalten.

Informationen zur Geschwindigkeit
innerorts außerorts Schnellstraße Autobahn
PWK 40 80 90 110
Motorrad 40 80 90 110
Caravan 35 70 70 80
Wohnmobil 35 70 70 80
bis zu 3,5t
ab 3,5t
Wichtige Verkehrsbestimmungen
  • Kinder bis drei Jahre dürfen nur auf dem Rücksitz in einem für sie geeigneten Kindersitz befördert werden. Kinder bis elf Jahre dürfen auf dem Beifahrer- oder auf Rücksitzen nurin ihrem Alter entsprechenden und geeigneten Rückhaltesystemen befördert werden.
  • Auch tagsüber muss mit Licht gefahren werden.
  • Helmpflicht für alle Radfahrer.
  • Abseits der Autobahnen und Hauptverkehrsadern schlechte Straßenverhältnisse; kleinere Straßen sind oft nur mit dem Geländewagen passierbar.
  • Nach Regen- und Schneefällen sind vor allem die Straßen im Norden und Osten oft wochenlang unpassierbar.
  • Wegen Gefahren durch unbeleuchtete Fahrzeuge und Fuhrwerke sowie tiefe Schlaglöcher und unbefestigte Randstreifen sollte die Reise so geplant sein, dass man vorAnbruch der Dunkelheit das Fahrtziel erreicht und generell vorsichtig und umsichtig gefahren werden.
  • Die Polizei kontrolliert landesweit unter anderem auch die Einhaltung des Tempolimits. Bei Verstößen droht Führerscheinentzug, ohne Ersatzfahrer muss das Fahrzeug gegebenenfalls in Albanien zurückgelassen werden.
Alkoholkonsum

Promille: 0,1

Feiertage

01.01. Neujahr

02.01. Neujahr (2-tägig)

25.12. Weihnachten

21.04.2025 Ostermontag

01.05. Tag der Arbeit (2 tägig)

28.11. Tag der Unabhängigkeit und der Flagge

20.04.2025 Orthodoxes Osterfest

Camping

Camper-Informationen: Eine Nacht darf man im Wohnwagen oder Wohnmobil am Straßenrand verbringen. Ein nicht angekoppelter Wohnwagen darf höchstens 24 Stunden stehen bleiben.

Zoll / Einfuhrangaben

Reisegepäck für den persönlichen Bedarf darf unbegrenzt eingeführt werden. 

Ein - und Ausfuhrverbot besteht für Waffen, Munition, pornografische Schriften, Drogen und Narkotika.

Die albanischen Grenzübergänge sind für den Reiseverkehr Tag und Nacht geöffnet.

Einfuhr:

Zollfrei dürfen Reisende ab 18 Jahren noch mitführen: 200 Zigaretten oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak, 2 Liter Wein und 1 Liter Spirituosen, 250 ml Eau de Toilette oder 50 ml Parfüm.

Botschaften

Botschaft der Bundesrepublik Deutschland

Ambasada e Republikës Federale të Gjermanisë 

Rruga Skenderbej 8

Tirana, Albanien

Tel.: 00355 42 27 45 05

Fax: 00355 42 23 20 50

E-Mail: über das Kontaktformular auf der Webseite

Internet:www.tirana.diplo.de

Botschaft der Republik Albanien

Friedrichstr. 231

10969 Berlin

Tel.: 030 25 93 04 00

Fax: 030 25 93 18 90

E-Mail: embassy.berlin@mfa.gov.al

Internet: www.ambasadat.gov.al/germany/de

Albanische Botschaft / Wien

Prinz-Eugen-Straße 18/1/5, 1040 Wien

Telefon 01/328 86 56

Österreichische Botschaft / Tirana

Rruga Frederik Shiroka Nr. 3, Tirana

Telefon (00355 4) 27 48 55

Tourismusinformation

Internet: www.albania.al 

Treibstoffpreise
Treibstoff Preise in Euro
Superbenzin ROZ 95 1,78
Premium Benzin 1,78
Diesel 1,78
Premium Diesel 1,78
BIO Diesel 1,78

Letzte Aktualisierung: 07.08.2025