ACV Ratgeber Verkehr und SicherheitACV Ratgeber Verkehr und SicherheitACV Ratgeber Verkehr und Sicherheit

Bußgeldrechner: Bußgeld, Punkte, Fahrverbot

Zu schnell gefahren und dabei geblitzt worden? Mit unserem Bußgeldrechner können Sie Strafen für erhöhte Geschwindigkeit blitzschnell mit wenigen Klicks ermitteln.

Wer sich nicht an die vorgeschriebenen Geschwindigkeitsbegrenzungen hält und dabei erwischt wird, dem drohen möglicherweise Punkte in Flensburg, Geldstrafen oder der Entzug des Führerscheins. Je nachdem, wie stark die Gefährdung der Verkehrssicherheit ist, können sich die Strafen stark unterscheiden. Der ACV Bußgeldrechner gibt schnell Auskunft darüber, mit welchen Konsequenzen Sie rechnen müssen.

Bußgeldrechner bei erhöhter Geschwindigkeit

Sie haben die Geschwindigkeitsbegrenzung übersehen und sind geblitzt worden? In diesem Fall gibt der ACV Bußgeldrechner Ihnen nach nur drei Klicks schnelle Auskunft darüber, mit welchen Konsequenzen Sie bei einem Geschwindigkeitsverstoß rechnen müssen.

Bei einer Ermittlung der Strafe bei Geschwindigkeitsüberschreitung müssen Sie den Fahrzeugtyp festlegen. Außerdem ist es wichtig anzugeben, um wie viele Stundenkilometer die Geschwindigkeit überschritten wurde und ob dies innerorts oder außerorts passiert ist. Sobald Sie alle Angaben ausgefüllt haben, werden Ihnen das anfallende Bußgeld, gegebenenfalls auch die Punktezahl und die Dauer des Fahrverbots angezeigt.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Neues 2023

    Das ändert sich 2023 für Autofahrer

    Verkehrsrecht

    Neues Jahr, neue Regeln. Auch 2023 müssen sich Autofahrer wieder auf Änderungen einstellen. Speziell betroffen sind vor allem Käufer elektrifizierter Autos, über 50-jährige Führerscheinbesitzer sowie Österreich- und Schweiz-Urlauber.
    Das ändert sich 2023 für Autofahrer
  • Ein kaputter Rückspiegel

    Sachschaden nach Fahrerflucht – was tun?

    Verkehrsrecht

    Haben Sie einen Sachschaden am eigenen Auto entdeckt, der Täter hat jedoch Fahrerflucht begangen? Fahrerflucht wird in Deutschland strafrechtlich verfolgt. Erfahren Sie hier, was Sie als Geschädigter tun können.
    Sachschaden nach Fahrerflucht – was tun?
  • Bild eines Verkehrszeichens für Behindertenparkplaetze

    Behindertenparkplatz: Das sind die Regeln

    Verkehrsrecht

    Auf einem Behindertenparkplatz parken, weil gerade kein anderer Parkplatz frei ist? Keine gute Idee. Wer berechtigt ist, dort zu parken, was dabei beachtet werden muss und welche Strafen bei Verstößen drohen, erfahren Sie in diesem Beitrag.
    Behindertenparkplatz: Das sind die Regeln