In der Ausgabe 3/2025 seines Mitgliedermagazins widmet sich der ACV Vergangenheit und Gegenwart des grauen Bandes, das sich auf mehr als 13.000 Kilometern durch Deutschland zieht.
… pro Schiene und des ACV in Süd- und Osteuropa. Die meisten Toten pro Milliarde Personenkilometer haben Kroatien (durchschnittlich 8,2 Tote), Polen (8,3) und vor allem Rumänien (11,6) zu beklagen. Im Zugverkehr…
In Ausgabe 03/2024 seines Mitgliedermagazins stellt der ACV unter anderem nachhaltige Reiseziele in und um Deutschland sowie besondere Verkehrsregeln im europäischen Ausland vor.
Während in Deutschland auf einigen Autobahnabschnitten keinerlei Tempolimits gelten, sehen andere Länder in Europa verpflichtende Maximalgeschwindigkeiten vor. Welche Tempolimits Sie in den
Für die Fahrer eines Wohnwagens gelten nicht nur deutschlandweit, sondern in ganz Europa gesonderte Verkehrsregeln – von eigenen Geschwindigkeitsbegrenzungen über eigene Parkregeln bis hin zu Fragen
Wer Spaß an längeren Tagestouren oder einem Wochenendausflug mit dem Motorrad hat, der findet sicher auch Gefallen an einer Urlaubsreise auf zwei Rädern. Wir geben einen Überblick, was Sie neben der
ACV bemängelt unzureichende Ladeinfrastruktur in vielen europäischen Reiseländern
ACV Pannen- und Unfallhilfe sichert das gesamte Caravan-Gespann europaweit ab
Entspannt und ohne lange Staus in den Urlaub fahren – und das mit dem eigenen Auto? Das ist möglich, mit einem Autoreiszug! Das Streckenangebot ist zwar begrenzt, aber einige beliebte Reiserouten
Wenn über die Alltagstauglichkeit von Elektroautos diskutiert wird, steht ein Thema besonders im Mittelpunkt: die Ladeinfrastruktur. Doch ist das Laden eines E-Autos immer noch kompliziert? Gibt es