
Polen
Wichtige Länderinformationen und hilfreiche Tipps für Ihre nächste Reise nach Polen.
Wichtige Telefonnummern
- Rettungsdienst:
- 999 bzw. Euronotruf 112
- Polizei:
- 997 bzw. Euronotruf 112
- Feuerwehr:
- 998 bzw. Euronoturf 112
- ACV Notruf:
- +49 221 75 75 75
- Von Polen nach Deutschland:
- 0049 + Ortsvorwahl (ohne Null) + Teilnehmernummer.
- Von Deutschland nach Polen:
- 0048 + Ortsvorwahl (ohne Null) + Teilnehmernummer.
Fakten
- Kontinent:
- Europa
- Hauptstadt:
- Warschau (Warszawa)
- Fläche:
- 312.685 km²
- Einwohnerzahl:
- 37.750.000
- Sprache:
- Polnisch
- Kennzeichen:
- PL
- Zeitzone:
- Mitteleuropäische Zeit (MEZ) mit europäischer Sommerzeit.
- Netzspannung:
- 230 V, 50 Hz.
Währung
- Geld/Währung:
- 1 Zloty (Zl) = 100 Groshy . Banknoten gibt es im Wert von 200, 100, 50, 20 und 10 Zl, Münzen in den Nennbeträgen 5, 2 und 1 Zloty sowie 50, 20, 10, 5, 2 und 1 Grosz.
- Kreditkarten:
- Diners Club, MasterCard, Visa und alle gängigen internationale Kreditkarten werden angenommen. Einzelheiten vom Aussteller der betreffenden Kreditkarte. Geldautomaten zur Bargeldabhebung sind flächendeckend vorhanden, eine Auszahlung in Zloty wird empfohlen.
- Devisenbestimmungen:
- Es gibt keine Beschränkungen. Bei Ein- und Ausfuhr von mehr als 10.000 € besteht Deklarationspflicht.
- Öffnungszeiten Banken:
- Mo–Fr 08.00–18.00 Uhr, Sa 09.00–13.00 Uhr. Es häufen sich derzeit Betrugsfälle an Bankgeldautomaten. Reisende sollten deshalb Geld besser persönlich an Bankschaltern abheben.
Weitere Informationen
Allgemeine Informationen
In Polen gilt ein Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden und in öffentlichen Verkehrsmitteln. Ausnahmen gibt es für Gaststätten, wenn sie einen getrennten Raum für Raucher aufweisen können.
Informationen zur Geschwindigkeit
innerorts | außerorts | Schnellstraße | Autobahn | |
---|---|---|---|---|
PWK | 50 | 90 | 100 | 140 |
Motorrad | 50 | 90 | 100 | 140 |
Caravan | 50 | 70 | 80 | 80 |
Wohnmobil | ||||
bis zu 3,5t | 50 | 90 | 100 | 140 |
ab 3,5t | 50 | 70 | 80 | 80 |
Auf Schnellstraßen mit einer Fahrbahn 100 km/h, mit zwei Fahrbahnen 120 km/h.
Für Wohnmobile über 3,5 t gelten auf Autobahnen, Schnellstraßen und außerorts 80 km/h.
Wichtige Verkehrsbestimmungen
- Für Kinder unter 12 Jahre und unter 1,50 Meter Körpergröße ist ein entsprechender Kindersitz vorgeschrieben. Bei rückwärtsgerichteter Beförderung auf dem Vordersitz muss der Beifahrerairbag deaktiviert sein.
- In Polen müssen Pkw und Motorräder ganzjährig auch tagsüber das Abblendlicht einschalten.
- Halteverbot besteht 10 m vor und nach Bahnübergängen, Fußgängerüberwegen, Brücken, Tunnels und Haltestellen.
- Überholen ist im Bereich von Kreuzungen verboten.
- Straßenbahnen haben an Kreuzungen und gleichrangigen Straßen Vorfahrt.
- Warnweste: Das Mitführen und Tragen einer Warnweste ist für alle Fahrzeuginsassen bei Verlassen des Fahrzeuges vorgeschrieben. Fußgänger und Radfahrer müssen bei Dunkelheit außerorts entlang von Straßen ebenfalls eine Warnweste tragen.
- Parken im Dunkeln an der Straße ist nur mit eingeschaltenem Standlicht erlaubt.
- Geschlossene Ortschaften werden meist durch ein weißes Schild mit Ortssilhouette, oft auch weißes Schild mit Ortsnamen in schwarz gekennzeichnet, hier gelten dann die innerörtlichen Geschwindigkeitsgrenzen.
- Ausländer müssen Erlaubnis des Fahrzeughalters mitführen.
- Zubehör: Das Mitführen eines Feuerlöschers wird dringend angeraten.
- In Polen gibt es häufig Verkehrskontrollen. Verkehrsvergehen werden mit hohen Geldstrafen belegt.
- Radarwarngeräte sind verboten, Dashcam erlaubt.
- Winterausrüstung: In Polen besteht keine generelle Winterreifenpflicht, Schneeketten sind nur auf schneebedeckten Straßen erlaubt.
Bei Verkehrskontrollen Motor ausschalten, Hände aufs Steuer legen und im Wagen sitzenbleiben. Auf Aufforderung der Polizei Kfz-Schein und Führerschein aushändigen. Strafen bei Verkehrsvergehen sind sofort an den Polizeibeamten gegen Quittung und in polnischer Währung zu entrichten.
Bußgelder
Bezeichnung | Bußgelder in Euro |
---|---|
Alkohol am Steuer | ab 145 Euro |
Rotlichtverstoß | ab 75 Euro |
Überholverstoß | ab 60 Euro |
Fahren ohne Licht (tagsüber) | ca 22 Euro |
über 50 km/h zu schnell | ab 240 Euro |
Parkverstoß | ab 25 Euro |
Telefonieren am Steuer | ab 50 Euro |
20 km/h zu schnell | ab 50 Euro |
Alkoholkonsum
Promille: 0,2
Promillegrenze:
Der Konsum von Alkohol in der Öffentlichkeit ist verboten. Hohe Strafen auch bei geringfügigen Überschreitungen bis hin zu Freiheitstrafen.
Feiertage
01.01. Neujahr
01.05. Tag der Arbeit
15.08. Mariä Himmelfahrt
25.12. Weihnachten
21.04.2025 Ostermontag
01.11. Allerheiligen
26.12. Weihnachten
06.01. Heilige Drei Könige
20.04.2025 Ostersonntag
08.06.2025 Pfingstsonntag
19.05.2025 Fronleichnam
03.05. Verfassungstag
11.11. Unabhängigkeitstag
26.12 Weihnachten
Ferien
alle Regionen
Bezeichnung | Beginn | Ende |
---|---|---|
Frühjahrsferien | 17. April 2025 | 22. April 2025 |
Sommerferien | 28. Juni 2025 | 31. August 2025 |
Weihnachtsferien | 22. Dezember 2025 | 31. Dezember 2025 |
Zoll / Einfuhrangaben
Einfuhr:
Es bestehen keine Beschränkungen. Im EU-Mitgliedstaat eingekaufte, bereits versteuerte Waren können von Privatpersonen problemlos mitgeführt werden, wenn sie ausschließlich für den Eigenbedarf, d.h. nicht für gewerbliche Zwecke erworben wurden.
Für folgende Waren gilt als Richtmenge:
800 Zigaretten, 400 Zigarillos, 200 Zigarren oder 1000 g Rauchtabak, 10 l Spirituosen, 20 l sog. Zwischenerzeugnisse (Campari, Port, Madeira, Sherry), 90 l Wein (davon höchstens 60 l Schaumwein), 110 l Bier.
Botschaften
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Ambasada Republiki Federalnej Niemiec
ul. Jazdów 12
00-467 Warszawa
Tel.: +48 22 584 17 00
E-Mail: nur über das Kontaktformular auf der Webseite
Internet: www.polen.diplo.de/pl-de
Botschaft der Republik Polen
Lassenstraße 19-21
14193 Berlin
Tel.: 030 22 31 30
Fax: 030 22 31 31 55
E-Mail: berlin.amb.sekretariat@msz.gov.pl
Internet: https://polen.diplo.de/pl-de
Polnische Botschaft / Wien
1130 Wien, Hietzinger Hauptstraße 42c
Telefon 01/870 15 100
Österreicherreichische Botschaft / Warschau
PL-00-748 Warschau, ul. Gagarina 34,
Telefon (0048/22) 841 00 81/84
E-Mail: warschau-ob@bmaa.gv.at
Polnisches Fremdenverkehrsamt
Hohenzollerndamm 151
14199 Berlin
E-Mail: über das Kontaktformular auf der Webseite
Internet: www.polen.travel
Treibstoffpreise
Treibstoff | Preise in Euro |
---|---|
Superbenzin ROZ 95 | 1,37 |
Premium Benzin | 1,37 |
Diesel | 1,41 |
Premium Diesel | 1,41 |
BIO Diesel | 1,41 |
Letzte Aktualisierung: 07.08.2025