-
Australien
Wichtige Länderinformationen und hilfreiche Tipps für Ihre nächste Reise nach Australien.
-
Fakten
Kontinent: Australien
Hauptstadt: Canberra
Fläche: 7,692.030 km²
Einwohnerzahl: 26.180.000
Sprache: Englisch
Kennzeichen: AUS
Zeitzone: Australien hat drei Zeitzonen, Western, Central und Eastern Standard Time.
Netzspannung: 220/240 Volt Wechselstrom, 50 Hertz,Adapter oder duale Stromhalter erforderlich
Klima:Die Jahreszeiten sind gegenüber Europa um 6 Monate verschoben, der Winter entspricht demnach dem europäischen Sommer und umgekehrt. Aufgrund der Größe des Kontinents existieren mehrere Klimazonen. Im Süden und Südwesten gemäßigtes Klima, im mittleren Norden subtropisch, im hohen Norden tropisch. Im Landesinneren heiß und trocken. Regenzeit im tropischen Norden von Dezember bis März. In den südlicheren Regionen im Winter im Bergland Schnee.
Aufgrund der hohen Intensität der Sonneneinstrahlung (Ozonloch) sollte man sich selbst bei gemäßigten Temperaturen, im Schatten und bei Bewölkung angemessen vor der Sonne schützen.
-
Währung
1 australischer Dollar (A$) = 100 cents (c). Banknoten gibt es im Wert von 5,10,20,50,100 A$. Münzen im Nennwert 1,2,5,10,20,50 Cent sowie 1 und 2 A$. Kreditkarten
Das Abheben von Bargeld an Geldautomaten (ATM-Automatic Teller Machine) und die Bezahlung mit Kreditkarten sind nahezu überall möglich.
Devisenbestimmungen:
Sowohl die Einfuhr als auch die Ausfuhr von Landeswährung oder Fremdwährung ist unbeschränkt möglich. Werden bei der Ein- oder Ausreise allerdings Zahlungsmittel (Bargeld) im Wert von mehr als 10.000 AUD (oder entsprechender Wert in Fremdwährung) mitgeführt, ist die Deklaration gegenüber der „The Australian Transaction Reports and Analysis Centre (AUSTRAC)“ erforderlich.
Öffnungszeiten Banken:
In der Regel von 09:00 -16:00 Uhr geöffnet (regional unterschiedlich) -
Wichtige Telefonnummern
Rettungsdienst: Nummer: 000
Polizei: Nummer: 000
Feuerwehr: Nummer: 000
ACV Notruf +49 221757575
Von Australien nach Deutschland:
001149 + Ortsvorwahl (ohne Null) + Teilnehmernummer.Von Deutschland nach Australien:
0061 + Ortsvorwahl (ohne Null) + Teilnehmernummer.
-
Allgemeine Informationen
Aktuelle Informationen über die politische Situation in Ihrem Urlaubsland erhalten Sie beim Auswärtigen Amt in Berlin. Tel.: 030 5000 2000, E-Mail: buergerservice@
diplo.de, Internet: www.auswaertiges-amt.de
-
Informationen zur Geschwindigkeit
innerorts
außerorts
Schnellstraße
Autobahn
PWK
50
100
100
110*
Motorrad
50
100
100
110*
Caravan
50
100
100
110*
Wohnmobil
50
100
100
110*
bis zu 35 t
ab 35 t
*Je nach Bundesstaat gelten unterschiedliche Geschwindigkeitsbeschränkungen, innerorts 50 km/h bis 60 km/h, ausserorts 100 km/h bis 110 km/h. Ausschilderung beachten. Geschwindigkeit Gespanne maximal 90 km/h. Strafen für Verstöße gegen die Verkehrsordnung sind sehr hoch.
-
Wichtige Verkehrsbestimmungen
- Kinder unter 6 Monaten müssen in einem gegen die Fahrtrichtung montierten Kindersitz befördert werden (Babyschale).
- Für Kinder zwischen 6 Monaten und 4 Jahren wird ein Kindersitz benötigt, der nach vorne oder nach hinten gerichtet sein kann.
- Kinder zwischen 4 und 7 Jahren benötigen entweder einen Kindersitz oder es muss eine Sitzerhöhung gemeinsam mit dem Sicherheitsgurt verwendet werden.
- Kinder unter 4 Jahren dürfen in Fahrzeugen mit mindestens zwei Sitzreihen nicht vorne sitzen. Kinder zwischen 4 und 7 Jahren dürfen nur dann vorne sitzen, wenn alle Sitzplätze der hinteren Reihen schon mit Kindern unter 7 Jahren besetzt sind.
- In Australien besteht Linksverkehr, es gilt aber die Vorfahrtsregel rechts vor links.
- Die Entfernung zwischen den Orten werden in Kilometern angegeben.
- Für Motorradfahrer und auch für Radfahrer besteht Sturzhelmpflicht.
- An T-Kreuzungen hat der einmündende Verkehr Vorfahrt.
- Parken: Großes P (Parking) auf Verkehrsschildern bedeutet Parken erlaubt. S (Standing) steht für Halten erlaubt und bei C (Clearway) ist weder Parken noch Halten erlaubt.
- Rauchverbot in PKW bei Anwesenheit von Personen unter 16 Jahren.
- Für Fahrten ins Outback ist eine gründliche Vorbereitung erforderlich. Hinwesie und Tippes bei den Mietwagenfirmen und beim Australischen Fremdenverkehrsamt.
- Teilweise sind Straßen mautpflichtig, dazu gehören Autobahnen, Brücken und Tunnel in und um Sydney, Brisbane und Melbourne. Australien hat ein elektronisches System für das Erheben von Mautgebühren. Über den Autobahnen sind Lesegeräte installiert, die den im Fahrzeug angebrachten 'Transponder' ablesen, wenn das Fahrzeug das Lesegerät passiert. Diese Regelung gilt auch bei Mitfahrzeugen. Mietwagenfirmen haben entsprechende Merkblätter vorliegen.
-
Alkoholkonsum
Promille: 0,5, für Fahranfänger gelten 0,0
-
Feiertage
01.01. Neujahr
18.04.2025 Karfreitag
25.12. Weihnachten
21.04.2025 Ostermontag
26.12. Weihnachten
04.08.2025 Bank Holiday
26.01. Australien-Tag
19.04.2025 Vorabend von Ostern (Karsamstag)
25.04. ANZAC-Day
10.05. Geburtstag der Königin
07.10. Tag der Arbeit
-
Ferien
Australia Capital Territory
Bezeichnung
Beginn
Ende
Winterferien
01. Juli 2023
16. Juli 2023
Capital Territory
Bezeichnung
Beginn
Ende
Frühlingsferien
23. September 2023
08. Oktober 2023
Sommerferien
16. Dezember 2023
30. Januar 2024
New South Wales
Bezeichnung
Beginn
Ende
Winterferien
03. Juli 2023
14. Juli 2023
Frühlingsferien
25. September 2023
06. Oktober 2023
Sommerferien
20. Dezember 2023
29. Januar 2024
Northern Territory
Bezeichnung
Beginn
Ende
Sommerferien
16. Dezember 2023
29. Januar 2024
Winterferien
24. Juni 2023
17. Juli 2023
Frühlingsferien
23. September 2023
08. Oktober 2023
Queensland
Bezeichnung
Beginn
Ende
Winterferien
24. Juni 2023
09. Juli 2023
Frühlingsferien
16. September 2023
02. Oktober 2023
Sommerferien
09. Dezember 2023
21. Januar 2024
South Australia
Bezeichnung
Beginn
Ende
Winterferien
08. Juli 2023
23. Juli 2023
Frühlingsferien
30. September 2023
15. Oktober 2023
Sommerferien
16. Dezember 2023
28. Januar 2024
Tasmania
Bezeichnung
Beginn
Ende
Winterferien
08. Juli 2023
24. Juli 2023
Frühlingsferien
30. September 2023
15. Oktober 2023
Sommerferien
22. Dezember 2023
22. Dezember 2023
Victoria
Bezeichnung
Beginn
Ende
Sommerferien
21. Dezember 2023
29. Januar 2024
Winterferien
24. Juni 2023
09. Juli 2023
Frühlingsferien
16. September 2023
01. Oktober 2023
Western Australia
Bezeichnung
Beginn
Ende
Winterferien
01. Juli 2023
16. Juli 2023
Frühlingsferien
23. September 2023
08. Oktober 2023
Sommerferien
15. Dezember 2023
30. Januar 2024
-
Zoll / Einfuhrangaben
Einfuhr:
Ausländische Reisende können abgabefrei einführen: Gegenstände des persönlichen Bedarfs des Reisenden, wie Kleidung, Wäsche, Schuhe, Toilettenartikel. Andere Gegenstände oder Geschenke wie Schmuck, Sportgeräte, Foto-, Film- oder Videoausrüstung einschließlich Filmen bzw. Leerkassetten, Laptop, Handy`s oder Lederwaren dür-fen den Gegenwert von 900 $A nicht überschreiten. Rei-sende unter 18 Jahren nur bis 450 $A
Außerdem sind zollfrei für Personen ab 18 Jahren:
50 Zigaretten oder 50 g andere Tabakerzeugnisse.
2,25 l Alkohol (einschliesslich Wein und Bier oder Spirituosen)
Einfuhrverbot: Besteht für Tiere, einige Pflanzen und Lebensmittel. Ebenfalls für Drogen, gefährliche Arzneimittel und Betäubungsmittel. Reisende, die Medikamente benötigen, die abhängig machende Stoffe oder Betäubungsmittel enthalten, sollten nur die tatsächlich für den Aufenthalt benötigte Menge und ein entsprechendes englischsprachiges ärztliches Attest mitführen, in dem eine medizinische Begründung für die Verschreibung des Medikaments aufgeführt ist.
-
Botschaften
Botschaft der Bundesrepublik DeutschlandEmbassy of the Federal Republik of Germany, Canberra
119 Empire Circuit, Yarralumla
Canberra ACT 2600/Australien
Tel.: (0061 2) 62 70 19 11
E-mail: info@
canberra.diplo.de
Internet: https://australien.diplo.de
Australische BotschaftDepartment of Immigration and Citizenship, Berlin
Wallstraße 76-79
10179 Berlin
Tel. Visa- und Einwanderungsfragen: (030) 880 08 80
E-mail: info.berlin@
dfat.gov.au
Internet: www.germany.embassy.gov.au
Australische Botschaft / Wien
Mattiellistraße 2, 1040 Wien
Telefon 01/506 74-0
Österreichische Boschaft / Canberra
AU-Canberra, 12 Talbot Street, Forrest ACT 2603, P.O. Box 3375, Manuka, ACT 2603
Telefon (0061/2) 62 95 13 76
E-Mail: canberra-ob@bmeia.gv.at
Australisches FremdenverkehrsamtInternet: https://www.australia.com/de-de
-
Treibstoffpreise
Treibstoff
Preise in Euro
Superbenzin ROZ 95
1,05
Premium Benzin
1,05
Diesel
1,20
Premium Diesel
1,20
BIO Diesel
1,20
letzte Aktualisierung: 25.01.2023