-
Norwegen
Wichtige Länderinformationen und hilfreiche Tipps für Ihre nächste Reise nach Norwegen.
-
Fakten
Kontinent: Europa
Hauptstadt: Oslo
Fläche: 323.759 km²
Einwohnerzahl: 5.408.000
Sprache: Norwegisch
Kennzeichen: N
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ). Im Sommer MEZ + 1.
Netzspannung: 230 V, 50 Hz.
Klima:Der Golfstrom und Luftströmungen des Nordatlantiks sorgen für ein gemäßigtes Klima an den Küsten. Im Allgemeinen haben die südlichen Flachländer wärmere Sommer und kältere Winter als die Küstengegenden. Regen fällt während des ganzen Jahres, im Winter gibt es heftige Schneefälle. In der Nähe des Polarkreises herrscht ständiges Tageslicht zur Mittsommerzeit und ständiges Zwielicht während der Wintermonate.
-
Währung
Geld/Währung: 1 Norwegische Krone (Nkr) = 100 Øre.
Kreditkarten: Visa und Mastercard Kreditkarten werden überall angenommen, Diners und Amex nur teilweise. Einzelheiten vom Aussteller der betreffenden Kreditkarte. Geldautomaten sind weit verbreitet. Bargeldabhebungen mit Kreditkarte oder Girokarte (Maestro oder V PAY) und persönlicher Geheimzahl (PIN).
Bargeldzahlungen verlieren zunehmend an Bedeutung (mancherorts ist keinerlei Barzahlung mehr möglich), gängige und nahezu überall akzeptierte Zahlungsmittel sind Bank- oder Kreditkarte (Mastercard oder Visa). (In manchen Lebensmittelläden und Supermärkten werden nur Bankkarten oder Debit-Kreditkarten, keine internationalen Kreditkarten akzeptiert).
Devisenbestimmungen: Es gibt keine Beschränkungen. Für Beträge über 25.000 Nkr besteht Deklarationspflicht.Öffnungszeiten Banken:
In Norwegen verzichten immer mehr Banken auf Kassenschalter, d.h. das Wechseln von Euro in norwegische Kronen wird immer schwieriger. Wir empfehlen die Mitnahme von EC-Karten und Kreditkarten. Viele Bankfilialen bieten nur noch Geldautomaten an. Sommer: Mo-Mi und Fr 08.15-15.00 Uhr, Do 08.15-17.00 Uhr.Winter: Mo-Mi und Fr 08.15-15.30 Uhr, Do 08.15-17.00 Uhr. -
Wichtige Telefonnummern
Rettungsdienst: 113 /112
Polizei: 112 / 112
Feuerwehr: 110 /112
ACV Notruf +49 221757575
Von Norwegen nach Deutschland:
0049 + Ortsvorwahl (ohne Null) + TeilnehmernummerVon Deutschland nach Norwegen:
0047 + Ortsvorwahl (ohne Null) + Teilnehmernummer
-
Allgemeine Informationen
Aktuelle Informationen über die politische Situation in Ihrem Urlaubsland erhalten Sie beim Auswärtigen Amt in Berlin. Tel.: 030 5000 2000, E-Mail: buergerservice@diplo.de
Internet: www.auswaertiges-amt.deHunde und Katzen benötigen den EU-Heimtierausweis sowie einen Chip oder eine Tätowierung (weitere Informationen beim Tierarzt). Für einige Hunderassen besteht ein Mitnahmeverbot.
Rauchverbot besteht in öffentlichen Verkehrsmitteln sowie in Restaurants, Bars, Hotels, öffentlichen Gebäuden und öffentlichen Plätzen im Freien, sowie am Arbeitsplatz.
-
Informationen zur Geschwindigkeit
innerorts
außerorts
Schnellstraße
Autobahn
PWK
50
80
90
90
Motorrad
50
80
90
90
Caravan
50
80
80
80
Wohnmobil
bis zu 35 t
50
80
90
90
ab 35 t
50
80
80
80
Pkw/Motorrad/leichtes Wohnmobil auf Autobahnen und Schnellstraßen und nur bei entsprechender Ausschilderung tlw. auch 110 km/h.
Gespann mit ungebremstem Anhänger maximal 60 km/h.
In Wohngebieten beträgt die Höchstgeschwindigkeit für alle KfZ 30 km/h.
-
Wichtige Verkehrsbestimmungen
- Kinder unter 1,35 Meter Körpergröße dürfen nur in einem geeigneten Kindersitz befördert werden. Bei Beförderung des Kindes in rückwärtsgewandtem Kindersitz auf dem Beifahrersitz muss der Airbag deaktiviert sein.
- Abblendlicht muss tagsüber eingeschaltet werden.
- Häufige Wildwechsel, insbesondere in der Dämmerung, werden durch Wildwechsel-Warnschilder angezeigt, eine besonders vorsichtige Fahrweise sollte beachtet werden. Benachrichtigen Sie nach einem Wildunfall, bei dem ein Tier verletzt oder getötet wurde, unverzüglich die Polizei oder das Norwegische Informationszentrum für Straßenverkehr.
- Winterausrüstung: Das Mitführen von Schneeketten für Fahrzeuge über 3,5 t ist vom 15. Oktober bis zum 1. Sonntag nach Ostern verpflichtend vorgeschrieben. Es besteht keine generelle Winterreifenpflicht, Winterausrüstung wird jedoch dringend empfohlen. Bei winterlichen Straßenverhältnissen sind Schneeketten verpflichtend, sofern mit Sommerreifen gafahren wird.
- Spike-Reifen erlaubt von 1.November bis 15. April. Ausnahme: nördliche Provinzen (Nordland, Troms, Finnmark) von 15. Oktober bis 1. Mai
- Straßen teilweise kostenpflichtig.
- Eine Warnweste ist Pflicht.
- Innerorts besteht für Fahrzeugführer ein Rauchverbot.
- Straßenbahnen haben Vorfahrt.
- Blau markierte Straßenränder bedeuten: Parken kostenpflichtig.
- Halte- und Parkverbot wird durch Beschilderung „All stans forbudt“ angezeigt oder bei durchgehender weißer Linie am Fahrbahnrand. Generelles Parkverbot fünf Meter vor Fahrrad- und Fußgängerüberwegen und Kreuzungen .
- Ersatzlampen und Feuerlöscher werden empfohlen.
Radarwarngeräte sind verboten, Dashcams sind erlaubt
-
Bußgelder
Bezeichnung
Bußgelder in Euro
Telefonieren am Steuer
135 Euro
Alkohol am Steuer
ab 550 Euro
Rotlichtverstoß
570 Euro
Überholverstoß
600 Euro
Parkverstoß
ab 80 Euro
Fahren ohne Licht (tagsüber)
ab 195 Euro
20 km/h zu schnell
ab 375 Euro
über 50 km/h zu schnell
ab 900 Euro
-
Alkoholkonsum
Promille: 0,2
Promillegrenze:
Die Nichteinhaltung wird mit hohen Geldstrafen geahndet. Gefängnisstrafen werden bei mehr als 1,5 Promille nicht mehr zur Bewährung ausgesetzt. Alkoholkonsum ist auch auf öffentlichen Plätzen und in Parks verboten.
-
Feiertage
01.01. Neujahr
18.04.2025 Karfreitag
01.05. Tag der Arbeit
25.12. Weihnachten
21.04.2025 Ostermontag
29.05.2025 Christi Himmelfahrt
09.06.2025 Pfingstmontag
26.12. Weihnachten
17.04.2025 Gründonnerstag
17.05. Nationalfeiertag
26.12 Weihnachten
-
Ferien
Adger
Bezeichnung
Beginn
Ende
Osterferien
12. April 2025
21. April 2025
Frühlingsferien
29. Mai 2025
01. Juni 2025
Sommerferien
21. Juni 2025
13. August 2025
Herbstferien
27. September 2025
05. Oktober 2025
Weihnachtsferien
20. Dezember 2025
04. Januar 2026
Innlandet
Bezeichnung
Beginn
Ende
Osterferien
12. April 2025
21. April 2025
Frühlingsferien
01. Mai 2025
05. Mai 2025
Sommerferien
21. Juni 2025
17. August 2025
Herbstferien
04. Oktober 2025
12. Oktober 2025
Weihnachtsferien
20. Dezember 2025
04. Januar 2026
Møre og Romsdal
Bezeichnung
Beginn
Ende
Osterferien
12. April 2025
21. April 2025
Frühlingsferien
29. Mai 2025
01. Juni 2025
Sommerferien
21. Juni 2025
17. August 2025
Herbstferien
04. Oktober 2025
12. Oktober 2025
Weihnachtsferien
20. Dezember 2025
04. Januar 2026
Nordland
Bezeichnung
Beginn
Ende
Osterferien
12. April 2025
22. April 2025
Frühlingsferien
29. Mai 2025
01. Juni 2025
Sommerferien
21. Juni 2025
13. August 2025
Herbstferien
27. September 2025
05. Oktober 2025
Weihnachtsferien
20. Dezember 2025
04. Januar 2026
Oslo
Bezeichnung
Beginn
Ende
Osterferien
12. April 2025
21. April 2025
Frühlingsferien
01. Mai 2025
05. Mai 2025
Sommerferien
21. Juni 2025
17. August 2025
Herbstferien
27. September 2025
05. Oktober 2025
Weihnachtsferien
23. Dezember 2025
04. Januar 2026
Rogaland
Bezeichnung
Beginn
Ende
Osterferien
12. April 2025
22. April 2025
Frühlingsferien
02. Mai 2025
02. Mai 2025
Sommerferien
21. Juni 2025
13. August 2025
Herbstferien
04. Oktober 2025
12. Oktober 2025
Weihnachtsferien
20. Dezember 2025
04. Januar 2026
Troms og Finnmark
Bezeichnung
Beginn
Ende
Osterferien
12. April 2025
21. April 2025
Frühlingsferien
01. Mai 2025
05. Mai 2025
Sommerferien
21. Juni 2025
17. August 2025
Herbstferien
27. September 2025
05. Oktober 2025
Weihnachtsferien
20. Dezember 2025
05. Januar 2026
Trøndelag
Bezeichnung
Beginn
Ende
Osterferien
12. April 2025
21. April 2025
Frühlingsferien
01. Mai 2025
04. Mai 2025
Sommerferien
21. Juni 2025
17. August 2025
Herbstferien
04. Oktober 2025
12. Oktober 2025
Weihnachtsferien
20. Dezember 2025
04. Januar 2026
Vestfold og Telemark
Bezeichnung
Beginn
Ende
Osterferien
12. April 2025
21. April 2025
Sommerferien
20. Juni 2025
17. August 2025
Herbstferien
04. Oktober 2025
12. Oktober 2025
Weihnachtsferien
20. Dezember 2025
04. Januar 2026
Vestland
Bezeichnung
Beginn
Ende
Osterferien
12. April 2025
21. April 2025
Frühlingsferien
01. Mai 2025
04. Mai 2025
Sommerferien
21. Juni 2025
17. August 2025
Herbstferien
04. Oktober 2025
12. Oktober 2025
Weihnachtsferien
20. Dezember 2025
04. Januar 2026
Viken
Bezeichnung
Beginn
Ende
Osterferien
12. April 2025
21. April 2025
Sommerferien
21. Juni 2025
17. August 2025
Herbstferien
27. September 2025
05. Oktober 2025
Weihnachtsferien
19. Dezember 2025
04. Januar 2026
-
Zoll / Einfuhrangaben
Ausführliche Informationen zu den Zollbestimmungen und der Möglichkeit zur Mehrwertsteuerrückerstattung auf folgender
Website: www.toll.noAb 1. Januar 2021 ist die Ausfuhr von selbst gefangenem Fisch nur noch gestattet, wenn er unter der Leitung eines registrierten Fischereibetriebs geangelt wurde. Die neue Ausfuhrquote beträgt zweimal jährlich maximal 18 kg.
Nähere Einzelheiten und die Vorschriften über die zu erbringende Dokumentation befinden sich in englischer Sprache auf der Webseite des norwegischen Directorate of Fisheries (https://www.fiskeridir.no/English/Fishing-in-Norway/Export-quota)
Einfuhr:
Folgende Artikel können zollfrei eingeführt werden. Bei einem Mindestalter von 18 Jahren: 200 Zigaretten oder
250 g Tabak ,2 l Bier, 1,5 l Wein. Bei einem Mindestalter von 18 Jahren: 1,5 l Wein und 2 l Bier und 1 l Spirituosen (max. 60 %), alternativ zur Spirituose auch zusätzlich 1,5 l Wein oder Bier, bei Nichteinfuhr von Zigaretten oder Tabak zusätzlich zu obigen Mengen 1,5 Liter Wein oder Bier. Eine kleine Menge Parfüm für den persönlichen Gebrauch und andere Artikel sowie Fleisch und Nahrungsmittel bis 10 Kg pro Person können ebenfalls abgabenfrei eingeführt werden. Alle Waren zusammen gerechnet dürfen jedoch nur insgesamt einen Wert von insgesamt 6.000 Nkr haben. Medikamente nur in einer für den persönlichen Gebrauch notwendigen Menge. Kinder unter 12 Jahren dürfen mit Ausnahme von Schoko-lade, Süßigkeiten und alkoholfreie Erfrischungsgetränken keine Lebensmittel einführen.
Einfuhrverbot: Kartoffeln, Pflanzen zum Anbau, Drogen, Waffen, Munition, Betäubungsmitteln, Spirituosen mit einem Alkoholgehalt von über 60 %, Feuerwerkskörper und exotische Tiere.
-
Botschaften
Botschaft der Bundesrepublik DeutschlandForbundsrepublikken Tysklands ambassade
Oscarsgate 45
0244 Oslo
Tel.: 0047 23 27 54 00
Fax: 0047 22 44 76 72
E-Mail: über das Kontaktformular auf der Webseite.
Internet: www.oslo.diplo.de
Königlich Norwegische BotschaftRauchstr. 1
10787 Berlin
Tel. : 030 50 50 58 600
Fax: 030 50 50 58 601
E-Mail: emb.berlin@
mfa.no
Internet: www.norway.no/de/germany/
Norwegische Botschaft / Wien
1030 Wien, Reisnerstraße 55-57
Telefon 01/716 60
Österreichische Botschaft / Oslo
N-0244 Oslo, Thomas Heftyes Gate 19-21
Telefon (0047/22) 54 02 00
E-Mail: oslo-ob@bmeia.gv.at
Tourismusbüro Innovation NorwayCaffamacherreihe 5
20433 Hamburg
Tel.: 040 22 94 15 0
Fax: 040 22 94 15 88
E-Mail: www.visitnorway.com
-
Treibstoffpreise
Treibstoff
Preise in Euro
Superbenzin ROZ 95
1,75
Premium Benzin
1,75
Diesel
1,62
Premium Diesel
1,62
BIO Diesel
1,62
letzte Aktualisierung: 24.04.2025