Montenegro

Wichtige Länderinformationen und hilfreiche Tipps für Ihre nächste Reise nach Montenegro.

PDF Download

Wichtige Telefonnummern

Rettungsdienst:
124 / 112
Polizei:
122 / 112
Feuerwehr:
123 / 112
ACV Notruf:
+49 221 75 75 75
Von Montenegro nach Deutschland:
0049 + Ortsvorwahl (ohne Null) + Teilnehmernummer.
Von Deutschland nach Montenegro:
00382 + Ortsvorwahl (ohne Null) + Teilnehmernummer.

Fakten

Kontinent:
Europa
Hauptstadt:
Podgorica
Fläche:
13.812 km²
Einwohnerzahl:
621.000
Sprache:
Serbisch/Montenegrinisch
Kennzeichen:
MNE
Zeitzone:
Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
Netzspannung:
230Volt 50 Hz Wechselstrom.
Klima:

Übergang zwischen mediterranem Klima im Küstenbereich und entlang des Flusses Zeta südosteuropäisches Kontinentalklima. Temperaturen von 28 °C im Sommer bis -7 °C im Winter.

Währung

Geld/Währung:
In Montenegro ist der Euro (€) alleiniges offizielles Zahlungsmittel (Ein- und Zwei-Cent-Stücke sind nicht im Gebrauch). 
Kreditkarten:
Kreditkarten werden vorwiegend nur in größeren Städten und touristischen Gebieten akzeptiert. Bei Reisen in die Provinz sollte man sich deshalb ausreichend mit Bargeld versorgen. Einzelheiten vom Aussteller der betreffenden Kreditkarte.
Devisenbestimmungen:
Bei der Einfuhr von Beträgen ab einem Gegenwert von 10.000 € inklusive den Beträgen der Reiseschecks muss an der Grenze ein Deklarationsdokument ausgefüllt werden. Dieses Dokument muss bei der Ausreise wieder vorgelegt werden! Verstöße dagegen werden als Devisenbeschlagnahmung geahndet.
Öffnungszeiten Banken:
Mo-Fr 8.30-19.00 Uhr, Sa 8.00-16.00 Uhr.

Weitere Informationen

Allgemeine Informationen

Aktuelle Informationen über die politische Situation in Ihrem Urlaubsland erhalten Sie beim Auswärtigen Amt in Berlin.

Tel.: 030 5000 2000

E-Mail: buergerservice@diplo.de

Internet: www.auswaertiges-amt.de

In Montenegro gibt es derzeit keine aus politischen Gründen bedingten Sicherheitsprobleme. Die Lage im gesamten Land ist insgesamt ruhig. Es kann jedoch vereinzelt zu Protesten und Demonstrationen in der Hauptstadt Podgorica und in deren Folge zu Verkehrsbehinderungen kommen.

Informationen zur Geschwindigkeit
innerorts außerorts Schnellstraße Autobahn
PWK 50 80 100 100
Motorrad 50 80 100 100
Caravan 50 80 80 80
Wohnmobil
bis zu 35 t 50 80 100 100
ab 35 t 50 80 80 80

Personen unter 24 Jahren, sowie Personen die Ihren Führerschein weniger als ein Jahr besitzen, dürfen außerhalb und auf Schnellstraßen und Autobahn maximal 70 km/h fahren.

Wichtige Verkehrsbestimmungen
  • Kinder unter 3 Jahren dürfen nur in einer geeigneten Rück-haltevorrichtung und mit deaktiviertem Airbag auf dem Beifahrersitz befördert werden. Kinder unter 5 Jahren benötigen einen dem Gewicht und der Größe des Kindes entsprechenden Kindersitz. Kinder unter 12 Jahren dürfen auf dem Rücksitznur  mit einer geeigneten Rückhaltevorrichtung (Kindersitz oder Sitzerhöhung) mitfahren.
  • Schienenfahrzeuge und Linienbusse haben beim Einfädeln stets Vorrang.
  • Gekennzeichnete Schul- oder Kinderbusse dürfen während des Ein- oder Ausstieges nicht überholt werden.
  • Während des gesamten Überholvorgangs muss geblinkt werden.
  • Überholen in Tunnels ist verboten.
  • Fahrzeuge müssen auch tagsüber mit Abblendlicht fahren. (Tagfahrlicht zulässig)
  • In jedem Fahrzeug muss eine fluoreszierende Warnweste - griffbereit über der Rückenlehne des Fahrersitzes gehängt - mitgeführt werden.
  • Schlechter Straßenzustand, fehlende Straßenschilder und häufig undisziplinierte Fahrweise führen oft zu Unfällen.
  • Landesunkundigen wird von Nachtfahrten außerhalb von Städten abgeraten.
  • Winterausrüstung: Winterreifenpflicht vom 15. November bis 1. April . Schneeketten sind erlaubt. Spike-Reifen sind verboten.
  • Helmpflicht für Radfahrer.
Bußgelder
Bezeichnung Bußgelder in Euro
Telefonieren am Steuer ab 60 Euro
Alkohol am Steuer ab 70 Euro
Rotlichtverstoß ab 70 Euro
Fahren ohne Licht (tagsüber) 30 Euro
über 50 km/h zu schnell 70 - 200 Euro
Überholverstoß ab 20 Euro
Parkverstoß ab 70 Euro
Warnweste nicht angelegt ab 55 Euro
20 km/h zu schnell ab 40 Euro
Alkoholkonsum

Promille: 0,3

Promillegrenze:

Fahrer unter 24 und Fahrer die ihren Führerschein nicht länger als 12 Monate besitzen: 0,1 ‰

Feiertage

01.01. Neujahr

02.01. Neujahr (2-tägig)

18.04.2025 Karfreitag

01.05. Tag der Arbeit

25.12. Weihnachten

21.04.2025 Ostermontag

20.04.2025 Orthodoxes Osterfest

07.01. Orthodoxes Weihnachtsfest 1. Tag

18.04.2025 Orthodoxer Karfreitag

01.11. Allerheiligen

21.05. Tag der Unabhängigkeit

13.07. Nationalfeiertag

26.12. Weihnachten

Camping

Campingreisen können auf eigene Faust unternommen werden.
Freies Campen an der Straße oder auf Rastplätzen ist verboten.

Zoll / Einfuhrangaben

Einfuhr:

Es gelten folgende Richtmengen:

200 Zigaretten oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak, 2 Liter Wein oder 1 Liter Spirituosen über 22 Prozent, 0,25 l Eau de Toilette oder Parfüm.

Einfuhrverbot: Drogen, Betäubungsmittel sowie Gegenstände, die für Krieg, Gewalt, Faschismus, Nazismus oder Rassendiskriminierung werben. Wertgegenstände sollten bei der Einreise deklariert werden.

Botschaften

Botschaft der Bundesrepublik Deutschland

Ambasada Savezne Republike Njemačke

Herzegovacka 10

81000 Podgorica

Tel.: +382 20 44 10 18

Fax: +382 20 44 10 85

E-Mail: über das Kontaktformular auf der Webseite

Internet: www.podgorica.diplo.de

Botschaft von Montenegro

Charlottenstr. 35-36

10117 Berlin

Tel.: 030 51 65 10 70

Fax: 030 51 65 10 712

E-Mail: germany@mfa.gov.me.

Internet: www.mvp.gov.me/

Botschaft von Montenegro / Wien

1010 Wien, Nibelungengasse 13

Telefon: (01) 715 31 02

Österreichische Botschaft / Podgorica

MNE-81000 Podgorica, Bul. Svetog Petra Cetinsjkog 1A/VI

Telefon (00382) 20 20 11 35

E-Mail: podgorica-ob@bmeia.gv.at

National Tourism Organisation of Montenegro

Slobode 2

81000 Podgorica

Montenegro

Tel.: 00382 77 10 00 01

E-Mail: information@montenegro.travel

Internet: www.montenegro.travel/de​​​​​​​ 

Treibstoffpreise
Treibstoff Preise in Euro
Superbenzin ROZ 95 1,43
Premium Benzin 1,43
Diesel 1,30
Premium Diesel 1,30
BIO Diesel 1,30

Letzte Aktualisierung: 25.06.2025