-
Dänemark
Wichtige Länderinformationen und hilfreiche Tipps für Ihre nächste Reise nach Dänemark.
-
Fakten
Kontinent: Europa
Hauptstadt: Kopenhagen
Fläche: 43.094 km²
Einwohnerzahl: 5.857.000
Sprache: Dänisch
Kennzeichen: DK
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ) mit europäischer Sommerzeit, kein Zeitunterschied
Netzspannung: 230 Volt Wechselstrom, 50 Hz
Klima:Dänemark hat gemäßigtes See- und Küstenklima. Die jährlichen durchschnittlichen Temperaturen betragen etwa 7-8 °C. Die Temperaturen, die im Sommer gemessen werden, liegen zwischen 16 °C und 25 °C. Durch die häufig wechselnden Küstenwinde sind die Tagestemperaturen größeren Schwankungen unterworfen.
Das Klima auf den Färöer-Inseln ist, bedingt durch die Lage am Golf-Strom, relativ mild. Auch die Winter sind warm, es gibt jedoch ganzjährig viel Wind und Regen. Die Sommermonate sind kühl mit nur wenig Sonnenschein.
-
Währung
Währung: 1 Dänische Krone (dkr) = 100 Ore. Banknoten gibt es im Wert von 1000, 500, 200, 100, 50 dkr. Münzen in den Werten 20, 10, 5, 2 und 1 dkr sowie 50 und 25 Ore.
Geldwechsel: Fremdwährungen (einschl. Reiseschecks) können in allen Zweigstellen der Banken, Wechselbüros und in größeren Hotels umgetauscht werden.
Kreditkarten:Internationale Kreditkarten und Girocard (Maestro oder V PAY) sind weit verbreitet. In manchen Geschäften kann nur noch mit Karte oder Mobiltelefon bezahlt werden. Bei Kreditkartenzahlungen wird fast immer die persönliche Geheimnummer (PIN) benötigt. Einzelheiten vom Aussteller der betreffenden Kreditkarte.
Geldautomaten sind flächendeckend vorhanden und können zur Bargeldabhebung mit allen Kreditkarten und Girocard (Maestro oder V PAY) und persönlicher Geheimnummer (PIN) genutzt werden.
Devisenbestimmungen: Es gibt keine Beschränkungen bei der Ein- und Ausfuhr von Landes- oder Fremdwährung. Ab einem Gegenwert von 10.000 Euro ist dies auf Verlangen mündlich anzuzeigen, ein schriftlicher Nachweis empfehlenswert.
Öffnungszeiten Banken:
Mo - Mi und Fr 09.30 - 16.00 Uhr, Do 09.30 - 18.00 Uhr. Manche Wechselstuben haben bis Mitternacht geöffnet. -
Wichtige Telefonnummern
Rettungsdienst: 112
Polizei: 112
Feuerwehr: 112
ACV Notruf +49 221757575
Von Dänemark nach Deutschland:
0049 + Ortsvorwahl (ohne Null) + TeilnehmernummerVon Deutschland nach Dänemark:
0045 + Ortsvorwahl (ohne Null) + Teilnehmernummer.
-
Allgemeine Informationen
Tiere: Hunde und Katzen benötigen den EU-Heimtierausweis sowie einen Chip oder eine Tätowierung (weitere Informationen beim Tierarzt). Für einige Hunderassen besteht ein Mitnahmeverbot.
Rauchverbot: Das Rauchen in der Öffentlichkeit ist stark eingeschränkt. Das Rauchverbot gilt in Restaurants und Kneipen, in öffentlichen Gebäuden und auf Plätzen, im öffentlichen Nahverkehr
sowie auch in Büros und Erziehungseinrichtungen. -
Informationen zur Geschwindigkeit
innerorts
außerorts
Schnellstraße
Autobahn
PWK
50
80
80
130
Motorrad
50
80
80
130
Caravan
50
70
70
80
Wohnmobil
bis zu 35 t
50
80
80
130
ab 35 t
50
70
80
80*
Um die Großstädte Kopenhagen, Vejle, Aarhus, Aalborg und Odense sowie für die Brücken Öresund und Storebaelt gelten 110 km/h auf Autobahnen.
* 100 km/h nur möglich mit dänischer Plakette, erhältlich in dänischen Prüfstellen.
-
Wichtige Verkehrsbestimmungen
Das Mitführen eines Warndreiecks ist vorgeschrieben.
Kinder unter 3 Jahren müssen in geeignetem Kindersitz gesichert werden und bei rückwärtsgewandter Beförderung auf dem Vordersitz muss der Beifahrerairbag deaktiviert
sein. Kinder ab 3 Jahren und unter 1,35 Meter Körpergröße sind auf dem Rücksitz in einem geeigneten Kindersitz zu sichern.
An Straßeneinmündungen bedeuten weiße Dreiecke auf der Fahrbahn Vorfahrt gewähren.
Busse haben bei Ausfahrt von der Haltestelle Vorfahrt.
Schulbusse mit eingeschaltetem Warnblinklicht dürfen nicht passiert werden.
Auf Autobahnen muss bei plötzlich auftretenden Staus, Unfällen und anderen Gefahren das Warnblinklicht eingeschaltet sein. Abblendlicht ist tagsüber Pflicht (Tagfahrleuchten nur bei ausreichender Sicht).
Winterausrüstung: Schneeketten sind erlaubt. Es besteht keine generelle Winterreifenpflicht.
Telefonieren im Straßenverkehr
Nur mit einer Freisprecheinrichtung erlaubt, bei deren Benutzung beide Hände am Steuer bleiben.
Hohe Bußgelder bei Fahrten unter Alkoholeinfluss über der Promillegrenze (auch Enteignung oder Beschlagnahmung des Fahrzeugs) und bei Falschparken.
-
Bußgelder
Bezeichnung
Bußgelder in Euro
Telefonieren am Steuer
200 Euro
Alkohol am Steuer
1 MV
Rotlichtverstoß
270 Euro
Überholverstoß
270 Euro
Parkverstoß
ab 70 Euro
Fahren ohne Licht (tagsüber)
ca. 135 Euro
20 km/h zu schnell
ab 135 Euro
über 50 km/h zu schnell
ab 500 Euro
-
Alkoholkonsum
Promille: 0,5
-
Camping
Die Einreise mit Wohnwagen und Caravan-Gespannen ist ungehindert erlaubt. Es gelten folgende Vorschriften: Maximale Länge für Pkw und Caravan 18,75 m, Breite 2,55 m (bei einer Caravanbreite von 2,30 m darf der Unterschied zum Pkw nicht größer als 20 cm sein) und maximale Höhe 4 m. Ist der Caravan breiter als der Pkw, müssen verbreiterte Rückspiegel angebracht werden. Freies Campen an der Straße ist in Dänemark nicht erlaubt. Allerdings darf man sich mit dem Einverständnis des Eigentümers mit Zelt oder Wohnwagen auch auf einem Privatgelände niederlassen.
-
Zoll / Einfuhrangaben
Einfuhr:
Die Einfuhr von Waren aus einem EU-Land, die dort regulär versteuert wurden und für den Eigenbedarf bestimmt sind, ist zollfrei möglich.
Für einige Waren gibt es Richtmengen (ab 17 Jahren):
800 Zigaretten, 400 Zigarillos, 200 Zigarren, 1kg Rauchtabak, 10 Liter Spirituosen über 22 % Vol. oder 20 Liter Spirituosen bis 22 % Vol., 90 Liter Wein, 110 Liter Bier.
-
Botschaften
Botschaft der Bundesrepublik DeutschlandForbundsrepublikkenTysklands Ambassade
Göteborg Pl. 1
2150 Kopenhagen
Tel.: +45 35 45 99 00
Fax:: +45 35 26 71 05
E-Mail: über das Kontaktformular auf der Webseite
Internet: www.kopenhagen.diplo.de
Königlich Dänische BotschaftRauchstraße 1
10787 Berlin
Tel.: 030 50 50 20 00
Fax: 030 50 50 20 50
E-Mail: beramb@
um.dk
Internet: http://tyskland.um.dk/
Dänische Botschaft / Wien
1010 Wien, Führichgasse 6
Telefon (01) 512 79 04-0
Österreichische Botschaft / Kopenhagen
DK-2100 Kopenhagen, Sölundsvej 1
Telefon (0045) 39 29 41 41
E-Mail: kopenhagen-ob@bmeia.gv.at
Dänisches Fremdenverkehrsamt 'VisitDenmark'Internet: www.visitdenmark.de
E-Mail: daninfo@
visitdenmark.com
-
Treibstoffpreise
Treibstoff
Preise in Euro
Superbenzin ROZ 95
1,94
Premium Benzin
1,94
Diesel
1,83
Premium Diesel
1,83
BIO Diesel
1,83
letzte Aktualisierung: 24.04.2025