• Weltkarte auf welcher das Land mit einer Flagge markiert ist.

    Tunesien

    Wichtige Länderinformationen und hilfreiche Tipps für Ihre nächste Reise nach Tunesien.

  • Fakten

    Kontinent: Afrika
    Hauptstadt: Tunis
    Fläche: 163.610 km²
    Einwohnerzahl: 10.674.000
    Sprache: arabisch
    Kennzeichen: TN

    Zeitzone: Mitteleuopäische Zeit (MEZ). Während der europäischen Sommerzeit beträgt der Zeitunterschied -1 Stunde.
    Netzspannung: In neuen Gebäuden und Hotels meist 230 Volt Wechselstrom, 50 Hertz. In alten Gebäuden und abgelegenen Gebieten zum Teil noch 110 Volt Wechselstrom. Die Mitnahme eines Adapters ist zu empfehlen.

    Klima:

    Die Nähe des Mittelmeers wirkt ausgleichend auf die Temperaturen des nördlichen Landesteils. In dieser Region Tunesiens sind die Sommer mit Tagestemperaturen von 30 °C warm bis heiß und trocken. In den Monaten von Juni bis September kann das Thermometer an einzelnen Tagen auf Temperaturen von bis zu 40 °C steigen. Die Luftfeuchtigkeit liegt während des Tages zwischen 65 % und 80 %. Nachts steigt die Luftfeuchtigkeit üblicherweise an und beträgt dann durchschnittlich 80 %. und mehr. Während des Sommers treten gelegentlich starke, aber nur kurze Regenschauer auf. Die Winter sind mild und regenreich mit einer durchschnittlichen Tagestemperatur von 15 °C. Besonders im Januar und Februar ist mit täglichen Regenschauern zu rechnen. Die Übergangszone zur Wüste und das Wüstengebiet selbst sind ganzjährig heiß und überwiegend trocken. Fällt doch einmal Regen, kann er für kurze Zeit sintflutartig niedergehen. Die Schwankungen zwischen Tages- und Nachttemperaturen sind sehr groß.
     


  • Währung

    Währung: 1 Tunesischer Dinar (TD) = 1.000 Millimes. Banknoten gibt es in den Nennwerten von 30, 20, 10, 5 TD. Münzen gibt es in den Werten 1 TD sowie 500, 100, 50, 20, 10 und 5 Millimes.

    Geldwechsel: Geldumtausch ist in allen 3- und 4-Sterne-Hotels und Banken möglich.

    Internationale Kreditkarten: Ja – werden teilweise von großen Hotels und verschiedenen Geschäften akzeptiert.

    Devisenbestimmungen: Deklaration: Ja - zwingend erforderlich bei der Einfuhr von Fremdwährung im Gegenwert von über 3.000 Dinar. Ausfuhr Fremdwährung: bis zum Gegenwert von 3.000 Dinar bzw. in Höhe der deklarierten Einfuhr (Deklarationsformular und Umtauschbescheinigungen und alle Belege gut aufbewahren). Ausfuhr Landeswährung: nicht erlaubt. Umtausch: Nur die einheimischen Banken und die Wechselkassen in den Hotels sind ermächtigt, Fremdwährung gegen tunesische Währung zu tauschen. Rücktausch: gegen Vorlage der Umtauschbelege bis zu 30 % der Gesamtsumme, jedoch max. 100 Dinar pro Person.

    Geldautomat: Ja – für Kreditkarten und EC-/Maestro-Karten in allen größeren Städten.

    Öffnungszeiten Banken:
    Mo-Fr im Sommer von 7.30-11.00 Uhr, von Mitte September bis Ende Juni Mo-Do 08.00-11.00 Uhr und 14.00-16.15 Uhr, Fr 08.00-11.00 Uhr, 13.00-15.15 Uhr. Während des Ramadan Mo-Fr 07.30-11.00 Uhr.

  • Wichtige Telefonnummern

    Rettungsdienst: 190

    Polizei: 197

    Feuerwehr: 198

    ACV Notruf +49 221757575

    Von Tunesien nach Deutschland:
    0049 + Ortsvorwahl (ohne Null) + Teilnehmernummer

    Von Deutschland nach Tunesien:
    00216 + Ortsvorwahl ( ohne Null ) + Teilnehmernummer

  • Allgemeine Informationen

    Aktueller Hinweis: Auf Grund der instabilen Lage und potentieller Gefahren durch terroristische Gruppierungen raten wir bei Reisen außerhalb der Touristenzentren dringend dazu, sich vorab beim Auswärtigen Amt über die aktuelle Lage zu informieren. Aktuelle Informationen über die politische Situation in ihrem Urlaubsland erhalten Sie beim Auswärtigen Amt in Berlin, Tel.: 030 18170 Internet: www.auswaertiges-amt.de

    Ramadan:Im Fastenmonat Ramadan (2025: 28.02. – 30.03.) sollten auch Touristen außerhalb der Hotels auf Essen, Trinken und Rauchen in den Tagesstunden verzichten

  • Informationen zur Geschwindigkeit

     

    innerorts

    außerorts

    Schnellstraße

    Autobahn

    PWK

    50

    90

    110

    Motorrad

    50

    90

    110

    Caravan

    50

    90

    110

    Wohnmobil

    50

    90

    110

    bis zu 35 t

    ab 35 t

  • Wichtige Verkehrsbestimmungen

    • In Tunesien herrscht Rechtsverkehr.
    • Vorfahrt hat auch im Kreisverkehr das von rechts kommende Fahrzeug.
    • In Orten ist nachts bei ausreichender Straßenbeleuchtung mit Standlicht (statt mit Abblendlicht) zu fahren.
    • Eine rot-weiße oder gelbe Linie am Randstein bedeutet Parkverbot.
    • Für falsch parkende Fahrzeuge kann die Polizei Parkkrallen verwenden.
    • An Hauptverbindungsstraßen gibt es alle drei bis fünf Kilometer eine Notrufsäule.
    • Telefonieren im Straßenverkehr: Eine Freisprechanlage ist nicht vorgeschrieben, wird aber empfohlen.

  • Alkoholkonsum

    Promille: 0,0

  • Zoll / Einfuhrangaben

    Einfuhr:

    Für folgende Waren gilt als Richtmenge: 200 Zigaretten oder 50 Zigarren oder 400 g Tabak, 1 Liter Spirituosen.

    Einfuhrverbot: besteht für Waffen, Sprengstoff, Walkie-Talkies sowie pornografische Druckerzeugnisse.

  • Botschaften

    Botschaft der Bundesrepublik Deutschland

    Impasse du Lac Windermere 1

    B.P.222, 1053 Tunis (Les Berges du Lac)

    Tel.: +216 71 14 32 00

    Internet:

    https://tunis.diplo.de/tn-de

    E-Mail:

    Nur über das Kontaktformular auf der Webseite.

    Botschaft der Tunesischen Republik

    Lindenallee 16

    14050 Berlin

    Tel.: 030 364 10 70

    Fax: 030 308 20 683

    E-Mail: konsulat@tunesien.tn

    Internet: http://www.tunesien.tn/

    Tunesische Botschaft

    Sieveringerstraße 187, 1190 Wien

    Tel.: (01) 581 52 81

    Fax: (01) 581 55 92

    Österreichische Botschaft / Tunis

    16, Rue Ibn Hamdis, El ManzahI, TN-1004 Tunis

    Telefon (00216/71) 96 09 58

    Fremdenverkehrsamt von Tunesien

    Eschersheimer Landstraße 10

    60322 Frankfurt/Main

    Tel.: 069 133 83 50

    Fax: 069 133 83 522

    E-Mail: info@tunesien.info

    Internet: https://www.discovertunisia.com/de/

  • Treibstoffpreise

    Treibstoff

    Preise in Euro

    Superbenzin ROZ 95

    0,75

    Premium Benzin

    0,75

    Diesel

    0,66

    Premium Diesel

    0,66

    BIO Diesel

    0,66

    letzte Aktualisierung: 25.01.2023