Slowenien

Wichtige Länderinformationen und hilfreiche Tipps für Ihre nächste Reise nach Slowenien.

PDF Download

Wichtige Telefonnummern

Rettungsdienst:
112
Polizei:
112 / 113
Feuerwehr:
112
ACV Notruf:
+49 221 75 75 75
Von Slowenien nach Deutschland:
0049 + Ortsvorwahl ohne Null + Teilnehmernummer.
Von Deutschland nach Slowenien:
00386 + Ortsvorwahl ohne Null + Teilnehmernummer.

Fakten

Kontinent:
Europa
Hauptstadt:
Ljubljana
Fläche:
20.253 km²
Einwohnerzahl:
2.108.000
Sprache:
slowenisch
Kennzeichen:
SLO
Zeitzone:
Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
Netzspannung:
230 V, 50 Hz
Klima:

Kontinentalklima mit heißen Sommern und kalten Wintern im Osten und Südosten, im Nordwesten Alpenklima, im Küstengebiet Mittelmeerklima.

Währung

Geld/Währung:
Euro
Kreditkarten:
Diners Club, MasterCard, Visa und alle gängigen internationale Kreditkarten werden angenommen. Einzelheiten vom Aussteller der betreffenden Kreditkarte. Geldautomaten: Bargeldabhebungen mit Girocard (Maestro oder V Pay) und Kreditkarten flächendeckend möglich.
Devisenbestimmungen:
Es gibt keine Beschränkungen. Bei Ein- und Ausfuhr von mehr als 10.000 € besteht Deklarationspflicht.
Öffnungszeiten Banken:
Mo-Fr 08.30-12.30 und 14.00-17.00 Uhr, Sa 08.30-12.00

Weitere Informationen

Allgemeine Informationen

Reisehinweise
Aktuelle Informationen über die politische Situation in Ihrem Urlaubsland erhalten Sie beim Auswärtigen Amt in Berlin. Tel.: 030 5000 2000, E-Mail: buergerservice@diplo.de 
Internet: www.auswaertiges-amt.de 

Hunde und Katzen benötigen einen EU-Heimtierausweis sowie einen Chip oder eine Tätowierung (weitere Informationen beim Tierarzt).

In öffentlichen Verkehrsmitteln und geschlossenen öffentlichen Räumen besteht striktes Rauchverbot. Auch Im Fahrzeug gilt Rauchverbot, wenn sich Personen unter 18 Jahren im Fahrzeug aufhalten.

Informationen zur Geschwindigkeit
innerorts außerorts Schnellstraße Autobahn
PWK 50 90 110 130
Motorrad 50 90 110 130
Caravan 50 90 100 100
Wohnmobil 50 90 110 130
bis zu 3,5t 50 90 110 130
ab 3,5t 50 80 80 80

Gespann (Caravan) über 3,5 t hzGG wie Wohnmobil ab 3,5 t

Wichtige Verkehrsbestimmungen
  • Es herrscht ganzjährige Lichtpflicht (Abblendlicht, Tagfahrleuchten sind nicht ausreichend).
  • Es ist verboten, Schul- und Kinderbusse zu passieren, wenn diese zum Ein- oder Aussteigen anhalten.
  • Beim Zurücksetzen Warnblinkanlage einschalten.
  • Beim Verlassen des Fahrzeugs, bei Panne oder Unfall muss eine Warnweste (EN471) getragen werden.
  • Im Falle eines Staus ist die Rettungsgasse zu bilden.
  • Zubehör: Ersatzlampenset (nicht für Xenonlicht) empfohlen, Pannendreieck (auch für Anhänger), Verbandskasten (Inhalt darf nicht abgelaufen sein), Warnweste (für alle Insassen).
  • Beim Abschleppen müssen Warndreiecke an der Front des Abschleppenden und am Heck des Abgeschleppten angebracht werden.
  • Bei Ampelschaltung auf gelb muss angehalten werden.
  • Für Reisende, die von der Polizei angehalten werden, gilt: im Auto sitzen bleiben, nicht aussteigen, weitere Anweisungen abwarten.
  • Parken in Stadtzentren: bei weißen Linien ist das Parken für max. 2 Stunden und gegen Gebühr erlaubt, blaue Linien erlauben in der Regel freies Parken bis max. 30 Minuten.
  • Für Babys und Kleinkinder unter 150 cm Körpergröße sind altersgerechte Kindersitze vorgeschrieben. Bei Beförderung von Kindern unter 3 Jahren auf dem Vordersitz in entgegengesetzter Fahrtrichtung muss der Airbag deaktiviert sein.
  • Kinder unter 12 Jahren müssen auf dem Rücksitz Platz nehmen.
  • Vom 15.11. bis 15.3. sind Winterreifen verpflichtend vorgeschrieben, diese müssen mindestens 3 mm Profil aufweisen. Zuwiderhandlungen werden mit einem Bußgeld von bis zu 135 € geahndet. Alternativ sind auch Sommerreifen in Verbindung mit Schneeketten (im Kofferraum mitgeführt)) erlaubt.
  • Schneeketten sind erlaubt.
  • Telefonieren im Straßenverkehr nur mit Freisprecheinrichtung erlaubt.
Bußgelder
Bezeichnung Bußgelder in Euro
Alkohol am Steuer ab 300 Euro
Rotlichtverstoß 300 Euro
Überholverstoß ab 500 Euro
Warnweste nicht angelegt 40 Euro
Fahren ohne Licht (tagsüber) ab 40 Euro
Parkverstoß ab 40 Euro
Telefonieren am Steuer ab 120 Euro
20 km/h zu schnell ab 80 Euro
über 50 km/h zu schnell ab 500 Euro
Alkoholkonsum

Promille: 0,5

Promillegrenze:

Fahranfänger (Führerscheinbesitz weniger als 2 Jahre) und Fahrer unter 21 Jahre 0,0

Feiertage

01.01. Neujahr

02.01. Neujahr (2-tägig)

15.08. Mariä Himmelfahrt

25.12. Weihnachten

01.05. Tag der Arbeit (2 tägig)

01.11. Allerheiligen

20.04.2025 Ostersonntag

08.06.2025 Pfingstsonntag

08.02. Kulturfeiertag

27.04. Tag des Aufstandes

31.10. Reformationstag

26.12. Tag der Selbständigkeit und Einheit

25.06. Staatsfeiertag

Zoll / Einfuhrangaben

Einfuhr:

Es bestehen keine Beschränkungen. Im EU-Mitgliedstaat eingekaufte, bereits versteuerte Waren können von Privatpersonen problemlos mitgeführt werden, wenn sie ausschließlich für den Eigenbedarf, d.h. nicht für gewerbliche Zwecke erworben wurden.

Für folgende Waren gilt als Richtmenge:

800 Zigaretten, 400 Zigarillos, 200 Zigarren oder 1000 g Rauchtabak. 10 l Spirituosen, 20 l sog. Zwischenerzeugnisse (Campari, Port, Madeira, Sherry), 90 l Wein (davon höchstens 60 l Schaumwein), 110 l Bier.

Botschaften

Botschaft der Bundesrepublik Deutschland

Nemško veleposlaništvo Ljubljana

Presernova 27

1000 Ljubljana

Tel.: 00386 1 479 03 00

Fax: 00386 1 4250899

E-Mail: nur über das Kontaktformular auf der Webseite.

Internet: www.laibach.diplo.de

Botschaft der Republik Slowenien

Hausvogteiplatz 3-4

10117 Berlin

Tel.: 030 20 61 45 0

Fax: 030 20 61 45 70

E-Mail: sloembassy.berlin@gov.si

Internet: www.berlin.veleposlanistvo.si

Slowenische Botschaft / Wien

1090 Wien, Kollingasse 12, 3 Stock

Telefon 01/ 319 11 60

Österreichische Botschaft / Ljubljana

SLO-1000 Ljubliana, Veselova ukica 10

Telefon (00386/1) 479 07 43

E-Mail:laibach-ob@bmeia.gv.at

Slowenisches Fremdenverkehrsamt

Maximiliansplatz 12 a

80333 München

Tel.: 089 29165199

Fax: 089 29161273

E-Mail: info@slovenia.info 

Internet: www.slovenia.info

Treibstoffpreise
Treibstoff Preise in Euro
Superbenzin ROZ 95 1,44
Premium Benzin 1,44
Diesel 1,47
Premium Diesel 1,47
BIO Diesel 1,47

Letzte Aktualisierung: 04.09.2025

Alpenpässe
Name Höhe Steigung wann offen mit Caravan Gebührenpflichtig Bewertung Status
Loiblpass 1058 17 ganzjährig nein **
Loibltunnel 1068 17 ganzjährig nein ***
Wurzenpass 1073 18 ganzjährig nein **
Karawankentunnel 665 8 ganzjährig ja ***