-
Portugal
Wichtige Länderinformationen und hilfreiche Tipps für Ihre nächste Reise nach Portugal.
-
Fakten
Kontinent: Europa
Hauptstadt: Lissabon (Lisboa)
Fläche: 92.345 km² (inkl. Azoren und Madeira)
Einwohnerzahl: 10.018.000
Sprache: Portugisisch
Kennzeichen: P
Zeitzone: Festland und Madeira Mitteleuropäische Zeit (MEZ) – 1 Stunde , Azoren MEZ – 2 Stunden.
Netzspannung: 230 V, 50 Hz.
Klima:Im Norden Portugals herrscht mildes atlantisches Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit und viel Niederschlag, besonders viel Regen fällt in den Monaten Oktober bis April. Nach Süden hin geht das Klima allmählich in Mittelmeerklima mit heißen und trockenen Sommern über.
-
Währung
Währung: Euro
Kreditkarten: Diners Club, MasterCard, Visa und alle gängigen internationale Kreditkarten werden angenommen. Einzelheiten vom Aussteller der betreffenden Kreditkarte.
Geldautomaten zur Bargeldabhebung (Maestro oder V Pay oder Kreditkarten) sind flächendeckend vorhanden.
Devisenbestimmungen: Es gibt keine Beschränkungen. Bei Ein- und Ausfuhr von mehr als 10.000 € besteht Deklarationspflicht.
Öffnungszeiten Banken:
Mo-Fr 08.30–15.00 Uhr. -
Wichtige Telefonnummern
Rettungsdienst: 112
Polizei: 112
Feuerwehr: 112
ACV Notruf +49 221757575
Von Portugal nach Deutschland:
0049 + Ortsvorwahl (ohne Null) + TeilnehmernummerVon Deutschland nach Portugal:
00351 + Ortsvorwahl (ohne Null) + Teilnehmernummer
-
Allgemeine Informationen
Hunde und Katzen benötigen einen EU-Heimtierausweis sowie einen Chip oder eine Tätowierung (weitere Informationen beim Tierarzt). Für Hunde gilt Leinen- und Maulkorbpflicht.
Rauchen ist in öffentlichen Einrichtungen, Restaurants, Bars, Cafés und am Arbeitsplatz verboten. Entsprechend gekennzeichnete Raucherzonen dürfen eingerichtet werden. Pfefferspray fällt in Portugal unter das Waffengesetz. Der Besitz ist nur mit Waffenschein erlaubt.
Aktuelle Informationen über die politische Situation in Ihrem Urlaubsland erhalten Sie beim Auswärtigen Amt in Berlin. Tel.: 030 18 17 0, Fax: 030 18 17 34 02. Internet: www.auswaertiges-amt.de
-
Informationen zur Geschwindigkeit
innerorts
außerorts
Schnellstraße
Autobahn
PWK
50
90
100
120
Motorrad
50
90
100
120
Caravan
50
70
80
100
Wohnmobil
50
90
100
120
bis zu 35 t
50
90
100
120
ab 35 t
50
80
90
110
Für Wohnmobile über 3,5 t gelten auf Autobahnen 110 km/h, auf Schnellstraßen 90 km/h und außerorts
80 km/h.
-
Wichtige Verkehrsbestimmungen
- Kinder bis Körpergröße 135 cm oder unter 12 Jahren müssen in geeigneten Kindersitzen gesichert werden. Kinder unter 3 Jahren dürfen auf dem Vordersitz nur bei deaktiviertem Airbag und nach hinten gerichtetem Kindersitz mitfahren.
- Fahrer, die den Führerschein noch kein ganzes Jahr besitzen, dürfen höchstens 90 km/h fahren. Entsprechende Plaketten (bei den Büros des ACP, portugiesischer Autoclub, erhältlich) müssen sichtbar am Heck des Fahrzeugs angebracht werden.
- Bei Unfall oder Panne ist beim Verlassen des Kraftfahrzeugs eine Warnweste zu tragen.
- In Portugal besteht auch tagsüber Lichtpflicht.
- Dasselbe gilt für Motorradfahrer, diese müssen zudem einen Sturzhelm tragen, sowie zwei Rückspiegel am Fahrzeug vorweisen.
- In Kreisverkehren haben Fahrzeuge, die sich im Kreisverkehr befinden Vorfahrt, bei mehrspurigen Kreisverkehren darf die äußere rechte Fahrspur nur zur nächsten Ausfahrt genutzt werden.
- Park- und Halteverbote sind durch gelbe Markierungen gekennzeichnet.
- Autobahnmaut: Siehe Mautinformation.
- Winterreifen: Keine generelle Winterreifenpflicht.
- Schneeketten: Schneeketten sind nur auf schneebedeckten Straßen erlaubt.
- Dachlasten: Alle nach hinten über ein Fahrzeug hinausragenden Dachlasten und Ladungen (Fahrradträger etc.) müssen mit einer 50 x 50 cm großen rot-weiß diagonal schraffierten Warntafel gekennzeichnet sein. Es kann dieselbe Warntafel genutzt werden, die auch in Spanien Pflicht ist.
- Telefonieren im Straßenverkehr nur mit Freisprecheinrichtung erlaubt.
- Das Anbringen einer Dashboard-Kamera ist verboten.
Umweltzonen
In Lissabon gilt ganzjährig zwischen 7 und 21 Uhr die Umweltzone „ZER Avenida Baixa Chiado“. Es dürfen nur berechtigte Fahrzeuge (Anwohner) einfahren. Ausländische Fahrzeuge benötigen eine rote Plakette und dürfen nur in bestimmten Bereichen parken. Fahrzeuge mit Schadstoffklasse 0-2 dürfen überhaupt nicht einfahren. Auf folgenden Parkplätzen außerhalb der Umweltzone kann geparkt und mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Innenstadt gefahren werden: Restauradores, Martim Moniz, Campo das Cebolas, Largo Camões, Espaço Chiado, Chão do Loureiro und Praça D. Luís I. Motorräder benötigen keine Plakette. Weitere Informationen: /zer.lisboa.pt/
-
Bußgelder
Bezeichnung
Bußgelder in Euro
Rotlichtverstoß
ab 120 Euro
Überholverstoß
ab 120 Euro
Warnweste nicht angelegt
60-120 Euro
Fahren ohne Licht (tagsüber)
60-300 Euro (nur für Motorradfahrer)
Alkohol am Steuer
ab 250 Euro
Parkverstoß
ab 30 Euro
Telefonieren am Steuer
ab 120 Euro
20 km/h zu schnell
ab 60 Euro
über 50 km/h zu schnell
ab 120 Euro
-
Alkoholkonsum
Promille: 0,5
Promillegrenze:
Bei Fahrern mit einer Fahrpraxis von weniger als drei Jahren gilt eine Promillegrenze von 0,2
-
Zoll / Einfuhrangaben
Einfuhr:
Zollbestimmungen
Es bestehen keine Beschränkungen. Im EU-Mitgliedstaat eingekaufte, bereits versteuerte Waren können von Privatpersonen problemlos mitgeführt werden, wenn sie ausschließlich für den Eigenbedarf, d.h. nicht für gewerbliche Zwecke erworben wurden.
Für folgende Waren gilt als Richtmenge:
800 Zigaretten, 400 Zigarillos, 200 Zigarren (Zigarren mit einem Stückgewicht von max. 3g) oder 1000 g Rauchtabak, 10 l Spirituosen, 20 l sog. Zwischenerzeugnisse (Campari, Port, Madeira, Sherry), 90 l Wein (davon höchstens 60 l Schaumwein), 110 l Bier.
-
Botschaften
Botschaft der Bundesrepublik DeutschlandEmbaixada da República Federal da Alemanha
Campo dos Mártires da Pàtria 38
1169-043 Lisboa
Tel.: 00351 21 88 10 21 0
Fax: 00351 21 88 53 84 6
E-Mail: info@
lissabon.diplo.de
Internet: www.lissabon.diplo.de
Botschaft der Republik PortugalZimmerstr. 56
10117 Berlin
Tel. 030 59 00 63 50 0
Fax: 030 59 00 63 60 0
E-Mail: berlim@
mne.pt
Internet: www.berlim.embaixadaportugal.mne.pt/de/
Portogische Botschaft / Wien
1010 Wien, Opernring 3,
Tel.: (01) 586 75 36
Österreichische Botschaft / Lissabon
P-1399-046 Lissabon, Avenida Infante Santo, Nr. 43/4. Stock
Telefon (00351/21) 394 39 00
E-Mail: lissabon-ob@bmeia.gv.at
Portugiesisches FremdenverkehrsamtInternet: www.visitportugal.com
-
Treibstoffpreise
Treibstoff
Preise in Euro
Superbenzin ROZ 95
1,67
Premium Benzin
1,67
Diesel
1,52
Premium Diesel
1,52
BIO Diesel
1,52
letzte Aktualisierung: 24.04.2025