Nordmazedonien

Wichtige Länderinformationen und hilfreiche Tipps für Ihre nächste Reise nach Nordmazedonien.

PDF Download

Wichtige Telefonnummern

Rettungsdienst:
194 / 112
Polizei:
192 / 112
Feuerwehr:
193 /112
ACV Notruf:
+49 221 75 75 75
Von Nordmazedonien nach Deutschland:
0049 + Ortsvorwahl ohne Null + Teilnehmernummer
Von Deutschland nach Nordmazedonien:
00389 + Ortsvorwahl ohne Null + Teilnehmernummer

Fakten

Kontinent:
Europa
Hauptstadt:
Skopje
Fläche:
25.713 km²
Einwohnerzahl:
2.061.000
Sprache:
Mazedonisch
Kennzeichen:
MK
Zeitzone:
Mitteleuropäische Zeit (MEZ) + 1 Stunde. Da auch in Mazedonien die europäische Sommerzeit gilt, bleibt der Zeitunterschied immer erhalten.
Netzspannung:
220 V, 50 Hz
Klima:

Kontinentalklima, kalte Winter und heiße Sommer. Die wärmsten Monate sind Juni, Juli und August mit Temperaturen bis 30 °C, die kältesten sind November, Dezember und Januar mit durchschnittlichen Temperaturen von - 5 °C.

Währung

Geld/Währung:
Kreditkarten:
Kreditkarten werden in größeren Hotels, Restaurants und Geschäften angenommen .Einzelheiten vom Aussteller der betreffenden Kreditkarte.
Devisenbestimmungen:
Die Einfuhr sowie Ausfuhr von Fremdwährung und Landeswährung ist unbeschränkt. Deklaration: Ja –bei der Einfuhr von Landes- und Fremdwährungen im Wert von 10.000€. Umtausch: Ausländische Währungen können problemlos in Banken und offiziellen Wechselstuben getauscht werden. Es ist jedoch fast überall Barzahlung mit Euro möglich. Quittungen sollten bis zur Ausreise aufbewahrt werden.
Geldabhebungen:
mit Bankkarte (Maestro) oder Kreditkarten ist an Geldautomaten in Skopje und anderen größeren Städten möglich, auf dem Land nur vereinzelt. Verbreitet ist auch Bargeldzahlung in Euro möglich.
Öffnungszeiten Banken:
Mo-Fr: 08.00-19.00 Uhr Sa: 08.00-12.00 Uhr

Weitere Informationen

Allgemeine Informationen

Aktuelle Informationen über die politische Situation in Ihrem Urlaubsland erhalten Sie beim Auswärtigen Amt in Berlin, Tel.: 030 5000 2000, E-Mail: buergerservice@diplo.de                                            Internet: www.auswaertiges-amt.de

Informationen zur Geschwindigkeit
innerorts außerorts Schnellstraße Autobahn
PWK 50 80 110 130
Motorrad 50 80 110 130
Caravan 50 80 80 80
Wohnmobil 50 80 80 80
bis zu 3,5t
ab 3,5t

Bei Führerscheinbesitz weniger als 2 Jahre gelten auf Autobahnen und Schnellstraßen um 30 km/h reduzierte Höchstgeschwindigkeiten, außerorts 60 km/h.

Wichtige Verkehrsbestimmungen
  • Kinder unter 3 Jahren dürfen nur in einer geeigneten Rückhaltevorrichtung und mit deaktiviertem Airbag auf dem Beifahrersitz befördert werden.
    Kinder unter 5 Jahren benötigen einen dem Gewicht und der Größe des Kindes entsprechenden Kindersitz.
    Kinder unter 12 Jahren dürfen nur auf dem Rücksitz mit einer geeigneten Rückhaltevorrichtung (Kindersitz oder Sitzerhöhung) mitfahren.
  • Bei Pkw mit einem Anhänger ist ein zweites Warndreieck vorgeschrieben.
  • Bei einem Unfall ist auf jeden Fall die Polizei zu holen. Lassen Sie sich eine Unfallbestätigung ausstellen.
  • Telefonieren im Auto nur mit Freisprecheinrichtung erlaubt.
  • Beim Abschleppen muss an der Frontscheibe des Schleppfahrzeugs und am Heck des geschleppten Kfz ein Warndreieck angebracht sein.
  • Autofahrer müssen tagsüber mit Abblendlicht fahren.
  • Warnwesten sind für alle Fahrzeuginsassen beim Verlassen des Fahrzeuges wegen Panne oder Unfall Pflicht.
  • Weitere Mitführpflichten: Ersatzlampenset (empfohlen), Warndreieck, Abschleppseil- oder Stange.
  • Parkverbotszonen sind mit weißen Schildern gekennzeichnet.
Bußgelder
Bezeichnung Bußgelder in Euro
Rotlichtverstoß ab 300 Euro
Überholverstoß ab 35 Euro
Fahren ohne Licht (tagsüber) ca. 35 Euro
über 50 km/h zu schnell ab 300 Euro
Alkohol am Steuer ab 250 Euro
Parkverstoß ab 45 Euro
Telefonieren am Steuer 45 Euro
20 km/h zu schnell ab 20 Euro
Alkoholkonsum

Promille: 0,5

Promillegrenze:

Führerscheinbesitz weniger als 2 Jahre 0,0

Feiertage

01.01. Neujahr

02.01. Neujahr (2-tägig)

01.05. Tag der Arbeit

25.12. Weihnachten

20.04.2025 Orthodoxes Osterfest

24.05. Feiertag der Heiligen Kyrill und Method

02.08. Tag der Republik

08.09. Unabhängigkeitstag Nordmazedonien

11.10. Tag des Volksaufstandes

23.10. Tag der Mazedonischen Revolution

08.12. St. Kliment von Ohrid-Tag

07.01. Orthodoxes Weihnachtsfest 1. Tag

Camping

Campern wird geraten, eine Liste über das Wichtigste im Caravan bzw. Wohnmobil befindliche Inventar mitzuführen und diese bei der Einreise vom Zoll bescheinigen zu lassen, um eine reibungslose Wiederausreise zu sichern.

Das freie Übernachten außerhalb von Campingplätzen oder Stellplätzen ist nicht erlaubt.

Zoll / Einfuhrangaben

Einfuhr:

Folgende Artikel können zollfrei in die ehemalige Jugoslawische Republik Mazedonien eingeführt werden: 200 Zigaretten oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak, 1 l Spirituosen und 1 l Wein, 250 ml Eau de Toilette, 50 ml Parfüm, Geschenke bis zu einem Gesamtwert in Höhe von 350 €.

Hinweis: Alle Gegenstände mündlich deklarieren.

Einfuhrverbot: Drogen, Betäubungsmittel, pornographische Materialien sowie Gegenstände, die für Krieg, Gewalt, Faschismus, Nazismus oder Rassendiskriminierung werben. Wertgegenstände sollten bei der Einreise deklariert werden.

Botschaften

Botschaft der Bundesrepublik Deutschland

Ul.Lerinska 59

1000 Skopje

Tel.: 00389 23 09 39 00

Fax: 00389 23 09 38 99

E-Mail: über das Kontaktformular uaf der Webseite.

Internet: www.skopje.diplo.de

Botschaft der Republik Mazedonien

Hubertusallee 5

14193 Berlin

Tel.: 030 89 06 95 22

Fax: 030 89 54 11 94

E-Mail: berlin@mfa.gov.mk 

Internet: www.mfa.gov.mk

Botschaft von Mazedonien / Wien

1090 Wien, Kinderspitalgasse 5/2

Telefon 01/524 87 56

Österreichische Botschaft für Mazedonien/ Skopje

MK-1000 Skopie, Mile Popjordanov 8

Telefon (00389/2) 30 60 234

E-Mail : skopje-ob@bmeia.gv.at

Macedonian National Tourism Portal                                                                                                                                                                                                                                                     

Exploring Macedonia

Partizanski odredi 62

1000 Skopje

Tel.: 00389 23 08 01 11

Fax: 00389 23 07 53 33

E-Mail: contact@exploringmacedonia.com

Internet:www.exploringmacedonia.com

Treibstoffpreise
Treibstoff Preise in Euro
Superbenzin ROZ 95 1,22
Premium Benzin 1,22
Diesel 1,12
Premium Diesel 1,12
BIO Diesel 1,12

Letzte Aktualisierung: 21.08.2025