-
Niederlande
Wichtige Länderinformationen und hilfreiche Tipps für Ihre nächste Reise nach Niederlande.
-
Fakten
Kontinent: Europa
Hauptstadt: Amsterdam
Fläche: 41.526 km²
Einwohnerzahl: 17.530.000
Sprache: Niederländisch, Friesisch
Kennzeichen: NL
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ) mit europäischer Sommerzeit.
Netzspannung: 230 V, 50 Hertz
Klima:Angenehmes, mildes Seeklima mit zumeist warmen, aber wechselhaften Sommern. Im Winter mitunter kalt, Schneefall ist möglich.
-
Währung
Währung: Euro (€)
Kreditkarte: Alle gängigen internationale Kreditkarten werden angenommen. Einzelheiten vom Aussteller der betreffenden Kreditkarte.
Geldautomaten sind zahlreich vorhanden, Bargeldabhebungen mit Girocard (Maestro oder V Pay) oder Kreditkarte.
Kartenzahlung ist weit verbreitet, mancherorts ist keine Bargeldzahlung mehr möglich.
Devisenbestimmungen: Es gibt keine Beschränkungen. Bei Ein- und Ausfuhr von mehr als 10.000 € besteht Deklarationspflicht.
Öffnungszeiten Banken:
Mo-Fr 09.00 – 16.00 Uhr -
Wichtige Telefonnummern
Rettungsdienst: 112
Polizei: 112
Feuerwehr: 112
ACV Notruf +49 221757575
Von Niederlande nach Deutschland:
0049 + Ortsvorwahl (ohne Null) + TeilnehmernummerVon Deutschland nach Niederlande:
0031 + Ortsvorwahl (ohne Null) + Teilnehmernummer
-
Allgemeine Informationen
Aktuelle Informationen über die politische Situation in Ihrem Urlaubsland erhalten Sie beim Auswärtigem Amt in Berlin
Tel.: 030 5000 2000, E-Mail: buergerservice@diplo.de, Internet: www.auswaertiges-amt.deHunde und Katzen benötigen den EU-Heimtierausweis sowie einen Chip oder eine Tätowierung (weitere Informationen beim Tierarzt). Eine gültige Tollwutimpfung muss eingetragen sein. Für einige Hunderassen besteht ein Mitnahmeverbot.
Rauchverbot besteht in allen öffentlichen Gebäuden und Verkehrsmitteln sowie in allen Restaurants, Bars und Cafés, außer diese besitzen speziell eingerichtete Raucherräume.
-
Informationen zur Geschwindigkeit
innerorts
außerorts
Schnellstraße
Autobahn
PWK
50
80
100
100
Motorrad
50
80
100
100
Caravan
50
80
90
90
Wohnmobil
bis zu 35 t
50
80
100
100
ab 35 t
50
80
80
80
Auf Autobahnen nachts zwischen 19 und 6 Uhr bis 130 Km/h
Gespanne über 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht dürfen maximal 80 km/h fahren.
-
Wichtige Verkehrsbestimmungen
- Für Kinder unter 12 Jahre und unter 1,35 Meter Körpergröße ist ein entsprechender Kindersitz vorgeschrieben. Bei rückwärtsgerichteter Beförderung auf dem Vordersitz muss der Beifahrerairbag deaktiviert sein.
- Straßen die mit einem B gekennzeichnet sind, dürfen nur von Fahrzeugen befahren werden, die nicht breiter als 2,20 m sind.
- Straßenbahnen haben immer Vorfahrt.
- Radarwarngeräte sind verboten, Dashcams erlaubt.
- An Schulbussen darf nicht vorbeigefahren werden, wenn der Warnblinker und gelb-rote Warnleuchten eingschalten sind.
- Gelb markierte Straßenränder bedeuten: Parken verboten, blau markierte Straßenränder: Parken nur mit Parkscheibe.
- Telefonieren im Auto ist nur mit einer Freisprecheinrichtung erlaubt.
- Zubehör: Pannendreieck, Verbandskasten, Warnweste (keine Pflicht)
- Winterausrüstung:Es besteht in den Niederlanden keine generelle Winterreifenpflicht, Schneeketten sind nur auf schneebedeckten Straßen erlaubt. Spikes sind verboten.
- Umweltzonen: In Amsterdam, Arnhem, Den Haag und Utrecht gelten die Umweltzonen für Diesel für Schadstoffklasse 0-3. Diese Fahrzeuge dürfen nicht einfahren. Ältere Wohnmobile mit Schadstoffklasse 0-3 können für die Anreise auf einen Campingplatz in der Umweltzone eine Ausnahmegenehmigung beantragen. Die übrigen Umweltzonen in vielen Städten gelten bislang nur für LKW.
-
Bußgelder
Bezeichnung
Bußgelder in Euro
Telefonieren am Steuer
230 Euro
Alkohol am Steuer
ab 300 Euro
Rotlichtverstoß
230 Euro
Überholverstoß
ab 180 Euro
Parkverstoß
ab 100 Euro
20 km/h zu schnell
ab 165 Euro
über 50 km/h zu schnell
ab 660 Euro
-
Alkoholkonsum
Promille: 0,5 %.
Promillegrenze:
Bei Fahranfängern gilt 0,2 % (Führerscheinbesitz bis 4 Jahre).
-
Feiertage
01.01. Neujahr
25.12. Weihnachten
21.04.2025 Ostermontag
29.05.2025 Christi Himmelfahrt
09.06.2025 Pfingstmontag
26.12. Weihnachten
20.04.2025 Ostersonntag
30.04. Nationalfeiertag, Tag der Königin
08.06.2025 Pfingstsonntag
26.12 Weihnachten
-
Ferien
Drente
Bezeichnung
Beginn
Ende
Frühlingsferien
15. Februar 2025
23. Februar 2025
Maiferien
26. April 2025
04. Mai 2025
Sommerferien
12. Juli 2025
24. August 2025
Herbstferien
18. Oktober 2025
26. Oktober 2025
Weihnachtsferien
20. Dezember 2025
04. Januar 2026
Flevoland (mitte)
Bezeichnung
Beginn
Ende
Frühlingsferien
22. Februar 2025
02. März 2025
Maiferien
26. April 2025
04. Mai 2025
Sommerferien
19. Juli 2025
31. August 2025
Herbstferien
18. Oktober 2025
26. Oktober 2025
Weihnachtsferien
20. Dezember 2025
04. Januar 2026
Flevoland (nord)
Bezeichnung
Beginn
Ende
Weihnachtsferien
20. Dezember 2025
04. Januar 2026
Sommerferien
12. Juli 2025
24. August 2025
Herbstferien
18. Oktober 2025
26. Oktober 2025
Frühlingsferien
15. Februar 2025
23. Februar 2025
Maiferien
26. April 2025
04. Mai 2025
Friesland
Bezeichnung
Beginn
Ende
Frühlingsferien
15. Februar 2025
23. Februar 2025
Maiferien
26. April 2025
04. Mai 2025
Sommerferien
12. Juli 2025
24. August 2025
Herbstferien
18. Oktober 2025
26. Oktober 2025
Weihnachtsferien
20. Dezember 2025
04. Januar 2026
Gelderland (mitte)
Bezeichnung
Beginn
Ende
Frühlingsferien
22. Februar 2025
02. März 2025
Maiferien
26. April 2025
04. Mai 2025
Sommerferien
19. Juli 2025
31. August 2025
Herbstferien
18. Oktober 2025
26. Oktober 2025
Weihnachtsferien
20. Dezember 2025
04. Januar 2026
Gelderland (nord)
Bezeichnung
Beginn
Ende
Frühlingsferien
15. Februar 2025
23. Februar 2025
Maiferien
26. April 2025
04. Mai 2025
Sommerferien
12. Juli 2025
24. August 2025
Herbstferien
18. Oktober 2025
26. Oktober 2025
Weihnachtsferien
20. Dezember 2025
04. Januar 2026
Gelderland (süd)
Bezeichnung
Beginn
Ende
Frühlingsferien
22. Februar 2025
02. März 2025
Maiferien
26. April 2025
04. Mai 2025
Sommerferien
05. Juli 2025
17. August 2025
Herbstferien
11. Oktober 2025
19. Oktober 2025
Weihnachtsferien
20. Dezember 2025
04. Januar 2026
Groningen
Bezeichnung
Beginn
Ende
Frühlingsferien
15. Februar 2025
23. Februar 2025
Maiferien
26. April 2025
04. Mai 2025
Sommerferien
12. Juli 2025
24. August 2025
Herbstferien
18. Oktober 2025
26. Oktober 2025
Weihnachtsferien
20. Dezember 2025
04. Januar 2026
Limburg
Bezeichnung
Beginn
Ende
Frühlingsferien
22. Februar 2025
02. März 2025
Maiferien
26. April 2025
04. Mai 2025
Sommerferien
05. Juli 2025
17. August 2025
Herbstferien
11. Oktober 2025
19. Oktober 2025
Weihnachtsferien
20. Dezember 2025
04. Januar 2026
Nordbrabant (mitte)
Bezeichnung
Beginn
Ende
Frühlingsferien
22. Februar 2025
02. März 2025
Maiferien
26. April 2025
04. Mai 2025
Sommerferien
19. Juli 2025
31. August 2025
Herbstferien
18. Oktober 2025
26. Oktober 2025
Weihnachtsferien
20. Dezember 2025
04. Januar 2026
Nordbrabant (süd)
Bezeichnung
Beginn
Ende
Frühlingsferien
22. Februar 2025
02. März 2025
Maiferien
26. April 2025
04. Mai 2025
Sommerferien
05. Juli 2025
17. August 2025
Herbstferien
11. Oktober 2025
19. Oktober 2025
Weihnachtsferien
20. Dezember 2025
04. Januar 2026
Nordholland
Bezeichnung
Beginn
Ende
Frühlingsferien
15. Februar 2025
23. Februar 2025
Maiferien
26. April 2025
04. Mai 2025
Sommerferien
12. Juli 2025
24. August 2025
Herbstferien
18. Oktober 2025
26. Oktober 2025
Weihnachtsferien
20. Dezember 2025
04. Januar 2026
Overijssel
Bezeichnung
Beginn
Ende
Frühlingsferien
15. Februar 2025
23. Februar 2025
Maiferien
26. April 2025
04. Mai 2025
Sommerferien
12. Juli 2025
24. August 2025
Herbstferien
18. Oktober 2025
26. Oktober 2025
Weihnachtsferien
20. Dezember 2025
04. Januar 2026
Südholland
Bezeichnung
Beginn
Ende
Frühlingsferien
22. Februar 2025
02. März 2025
Maiferien
26. April 2025
04. Mai 2025
Sommerferien
19. Juli 2025
31. August 2025
Herbstferien
18. Oktober 2025
26. Oktober 2025
Weihnachtsferien
20. Dezember 2025
04. Januar 2026
Ultrecht (mitte)
Bezeichnung
Beginn
Ende
Frühlingsferien
22. Februar 2025
02. März 2025
Maiferien
26. April 2025
04. Mai 2025
Sommerferien
19. Juli 2025
31. August 2025
Herbstferien
18. Oktober 2025
26. Oktober 2025
Weihnachtsferien
20. Dezember 2025
04. Januar 2026
Utrecht (nord)
Bezeichnung
Beginn
Ende
Frühlingsferien
15. Februar 2025
23. Februar 2025
Maiferien
26. April 2025
04. Mai 2025
Sommerferien
12. Juli 2025
24. August 2025
Herbstferien
18. Oktober 2025
26. Oktober 2025
Weihnachtsferien
20. Dezember 2025
04. Januar 2026
Zeeland
Bezeichnung
Beginn
Ende
Frühlingsferien
22. Februar 2025
02. März 2025
Maiferien
26. April 2025
04. Mai 2025
Sommerferien
05. Juli 2025
17. August 2025
Herbstferien
11. Oktober 2025
19. Oktober 2025
Weihnachtsferien
20. Dezember 2025
04. Januar 2026
-
Zoll / Einfuhrangaben
Einfuhr:
Es bestehen keine Beschränkungen. Im EU-Mitgliedstaat eingekaufte, bereits versteuerte Waren
können von Privatpersonen problemlos mitgeführt werden, wenn sie ausschließlich für den Eigenbedarf, d.h. nicht für gewerbliche Zwecke erworben wurden.
Für folgende Waren gilt als Richtmenge:
800 Zigaretten, 400 Zigarillos, 200 Zigarren oder 1000 g Rauchtabak. 10 l Spirituosen, 20 l sog. Zwischenerzeugnisse (Campari, Port, Madeira, Sherry), 90 l Wein (davon höchstens 60 l Schaumwein), 110 l Bier.
-
Botschaften
Botschaft der Bundesrepublik DeutschlandGroot Hertoginnelaan 18-20
2517 EG Den Haag
Tel.: 0031 70 34 20 60 0
Fax: 0031 70 34 20 64 7
E-Mail: über das Kontaktformular auf der Webseite.
Internet: www.niederlande.diplo.de
Königliche Niederländische BotschaftKlosterstr. 50
10179 Berlin
Tel. (030) 20 95 60
Fax: (030) 20 95 64 41
E-Mail: bln@
minbuza.nl
Internet: www.sieunddieniederlande.nl
Königlich Niederländische Botschaft / Wien
Opernring 5, 7. Stock, 1010 Wien
Telefon 01/589 39
Österreichische Botschaft / Den Haag
Van Alkemadelaan 342, NL-2597 AS Den Haag
Postbus 96855, 2509 JG Den Haag
Telefon (0031/70) 32 45 470
E-Mail: den-haag-ob@bmeia.gv.at
Niederländisches Büro für Tourismus und Convention (NBTC)(Kein Endkundenservice, keine telefonischen Anfragen, keine Email-Anfragen).
Informationen ausschließlich über die offizielle Website:
Internet: www.holland.com/de/
-
Treibstoffpreise
Treibstoff
Preise in Euro
Superbenzin ROZ 95
1,89
Premium Benzin
1,89
Diesel
1,62
Premium Diesel
1,62
BIO Diesel
1,62
letzte Aktualisierung: 24.04.2025