• Weltkarte auf welcher das Land mit einer Flagge markiert ist.

    Moldau (Moldawien)

    Wichtige Länderinformationen und hilfreiche Tipps für Ihre nächste Reise nach Moldau (Moldawien).

  • Fakten

    Kontinent: Europa
    Hauptstadt: Chisinau
    Fläche: 33.800 km²
    Einwohnerzahl: 3.559.000
    Sprache: moldawisch
    Kennzeichen: MD

    Zeitzone: MEZ +1, In der europäischen Sommerzeit kein Zeitunterschied.
    Netzspannung: 220 Volt Wechselstrom, 50 Hz. Mitnahme eines Adapters notwendig.

    Klima: Gemäßigtes Kontinentalklima. Die Sommer in Moldau sind üblicherweise heiß und lang mit Durchschnittstemperaturen von 25°C. Die Winter sind meist kalt. Im Januar betragen die Durchschnittstemperaturen am Tag etwa -5°C.
    Der meiste Niederschlag fällt in den Wintermonaten von Dezember bis März. In dieser Zeit regnet und schneit es im Durchschnitt an zwölf Tagen des Monats.
    Beste Reisezeit: Mai bis September.
  • Währung

    Währung: 1 Moldau-Leu (MDL) = 100 BaniKreditkarten: Internationale Kreditkarten werden nur teilweise von großen Hotels , Geschäften und internationale Autovermietungen akzeptiert. Devisenbestimmungen: Die Ein- und Ausfuhr von Landeswährung ist bis zu einem Betrag von 2500 MDL, von Fremdwährung unbeschränkt erlaubt (Ausfuhr von Fremdwährung abzüglich umgetauschter Beträge nur in Höhe der Einfuhr).Besondere Hinweise: Es wird davon abgeraten, auf dem Schwarzmarkt Geld umzutauschen. Geld können Sie in den offiziellen Wechselstuben und Banken tauschen. Wechselquittungen sind aufzubewahren. Um Probleme beim Rücktausch zu vermeiden, sollten eingetauschte Moldau-Leu verbraucht werden.

    Öffnungszeiten Banken:
    Mo bis Fr 10-18 Uhr (Mittagspause meist zwischen 13-14 Uhr)

  • Wichtige Telefonnummern

    Rettungsdienst: 903

    Polizei: 902

    Feuerwehr: 901

    ACV Notruf +49 221757575

    Von Moldau (Moldawien) nach Deutschland:
    0049 + Ortsvorwahl (ohne Null) + Teilnehmernummer.

    Von Deutschland nach Moldau (Moldawien):
    00373 + Ortsvorwahl (ohne Null) + Teilnehmernummer.

  • Allgemeine Informationen

    Aktuelle Informationen über die politische Situation in Ihrem Urlaubsland erhalten Sie beim Auswärtigen Amt in Berlin
    Tel. (030) 18-170
    Fax: (030) 18-17 34 02
    Internet: www.auswaertiges-amt.deHinweis: Der abtrünnige Landesteil Transnistrien (selbst ernannte 'Pridnestrowische Moldauische Republik') befindet sich außerhalb der Kontrolle der moldauischen Regierung.Vor Reisen nach oder durch Transnistrien sollten sich Reisende über die aktuelle politische Lage informieren. Reisende, die sich dennoch nach Transnistrien begeben, werden darauf hingewiesen, dass eine konsularische Betreuung durch die deutsche Botschaft Chisinau grundsätzlich nicht erfolgen kann.

  • Informationen zur Geschwindigkeit

     

    innerorts

    außerorts

    Schnellstraße

    Autobahn

    PWK

    60

    90

    Motorrad

    60

    90

    Caravan

    60

    90

    Wohnmobil

    60

    90

    bis zu 35 t

    ab 35 t

    Für Fahranfänger gilt maximal Tempo 70. Teilweise bis 110 km/h, Beschilderung beachten.

  • Wichtige Verkehrsbestimmungen

    • Es wird empfohlen einen Satz Werkzeug sowie wichtige Ersatzteile mitzunehmen.
    • Eine Warnweste ist Pflicht.
    • Es besteht Anschnallpflicht auf den vorderen Sitzen.
    • Ein Feuerlöscher muss mitgeführt werden.
    • Lichtpflicht auch tagsüber auf allen Straßen zwischen November und März.
    • Wegen schlechter Straßenverhältnisse, fehlender Straßenmarkierungen und häufig unvorhersehbarer Hindernisse auf der Fahrbahn sowie schlecht sichtbarer Ampeln und Verkehrsschilder besteht ein deutlich erhöhtes Unfallrisiko. Beachten Sie zur eigenen Sicherheit alle Geschwindigkeitsbegrenzungen!
    • Straßenbeleuchtung ist an vielen Stellen nicht vorhanden.
    • Vermeiden Sie deshalb, wenn möglich, nächtliche Autofahrten über Land.
    • Bei einem Unfall muss die Polizei innerhalb von 2 Stunden informiert werden.
    • Telefonieren im Straßenverkehr: Telefonieren während der Fahrt ist nur mir Freisprechanlage erlaubt. Bei Nichteinhaltung drohen hohe Geldstrafen.

  • Alkoholkonsum

    Promille: 0,0

  • Zoll / Einfuhrangaben

    Einfuhr: Gegenstände, die für den persönlichen Bedarf des Reisenden bestimmt sind, können zollfrei mitgeführt werden. Zollfrei dürfen Reisende über 18 Jahren noch mitführen:1 Liter alkoholische Getränke, 200 Zigaretten. Eine angemessene Menge Parfüm für den persönlichen Gebrauch, Lebensmittel für den Eigenbedarf während der Reise, d.h. bis zum Erreichen des Zielorts.Die Einfuhr von Waffen aller Art ist verboten.

  • Botschaften

    Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
    Strada Maria Cibotari 35
    Chisinau 2012/Moldau
    Tel.: 00373 22 20 06 00/ 02
    Fax: 00373 22 23 46 80
    E-Mail: info@chisinau.diplo.de
    Internet: https://chisinau.diplo.de/md-de
    Botschaft der Republik Moldau
    Gotlandstraße 16
    10439 Berlin
    Sprechzeit: Mo bis Fr 8-12, 13-17 Uhr,
    Konsularabteilung (telefon. Auskünfte) Mo, Di, Do, Fr 10-12 Uhr
    Tel.: 0 30 44 65 29 70
    Tel.: Konsularabt. 0 30 283 52 37
    Fax: 0 30 44 65 29 72
    E-Mail:office@botschaft-moldau.de
    Internet: www.germania.mfa.md

    Botschaft von Moldau (Moldawien)Löwengasse 47/10, 1030 WienTelefon 01/961 10 30Österreichische Botschaft/ChisinauMateevici 23A,MD- 2009 ChisinauTel.: (00373/22) 73 93 70Fax: (00373/22) 79 69 40e-Mail: chisinau@ada.gv.at

  • Treibstoffpreise

    Treibstoff

    Preise in Euro

    Superbenzin ROZ 95

    1,15

    Premium Benzin

    1,15

    Diesel

    0,95

    Premium Diesel

    0,95

    BIO Diesel

    0,95

    letzte Aktualisierung: 24.04.2025