• Weltkarte auf welcher das Land mit einer Flagge markiert ist.

    Malta

    Wichtige Länderinformationen und hilfreiche Tipps für Ihre nächste Reise nach Malta.

  • Fakten

    Kontinent: Europa
    Hauptstadt: Valletta
    Fläche: 316 km²
    Einwohnerzahl: 419.000
    Kennzeichen: M

    Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ) mit europäischer Sommerzeit.
    Netzspannung: 240 Volt/50, Hertz. Dreipolige Stecker (Zwischenstecker erforderlich).

    Klima: Malta hat Mittelmeerklima, die durchschnittlichen Höchsttemperaturen liegen bei 26 °C im Mai, 30 °C im Juni, 34 °C im Juli und 33 °C im August. Selbst im September klettert das Thermometer noch auf 30 °C. Die Sommermonate sind meist niederschlagsfrei, die Temperaturen können in dieser Zeit zum Teil auch bis auf 42 °C steigen. Trotz dieser hohen Temperaturen ist die Hitze immer erträglich, da meistens Meereswinde wehen. Auch im Dezember ist es mit 17 °C sehr mild.
  • Währung

    Geld/Währung: EuroKreditkarten: Diners Club, MasterCard, Visa und alle gängigen internationale Kreditkarten werden angenommen. Einzelheiten vom Aussteller der betreffenden Kreditkarte.Devisenbestimmungen: Es gibt keine Beschränkungen. Bei Ein- und Ausfuhr von mehr als 10.000 € besteht Deklarationspflicht.

    Öffnungszeiten Banken:
    Mo-Fr 08.30 – 12.30 Uhr. Sa. 08.30 – 11.30 Uhr. Manche Banken haben längere Öffnungszeiten.

  • Wichtige Telefonnummern

    Rettungsdienst: 196/112

    Polizei: 191/112

    Feuerwehr: 199/112

    ACV Notruf +49 221757575

    Von Malta nach Deutschland:
    0049 + Ortsvorwahl (ohne Null) + Teilnehmernummer.

    Von Deutschland nach Malta:
    00356 + Ortsvorwahl (ohne Null) + Teilnehmernummer.

  • Allgemeine Informationen

    Aktuelle Informationen über die politische Situation in Ihrem Urlaubsland erhalten Sie beim Auswärtigen Amt in Berlin. Tel.: 030 18 17 0, Fax: 030 18 17 34 02.
    Internet: www.auswaertiges-amt.de
    Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen: Die Zahl der Diebstähle von Ausweisdokumenten hat in den letzten Monaten zugenommen. Opfer dieser Diebstähle waren häufig Sprachschüler, die in einfacheren Hotels untergebracht waren. Es wird zu erhöhter Aufmerksamkeit geraten. Während der Jagdsaison im Frühjahr und Herbst ist im offenen Gelände erhöhte Vorsicht geboten, insbesondere für die frühen Morgen- und die späten Nachmittagsstunden.Rauchverbot gilt in öffentliche Gebäude und in Restaurants und Bars. Hier ist das Rauchen in gekennzeichneten Zonen gestattet.

  • Informationen zur Geschwindigkeit

     

    innerorts

    außerorts

    Schnellstraße

    Autobahn

    PWK

    50

    80

    Motorrad

    50

    80

    Caravan

    50

    80

    Wohnmobil

    50

    80

    bis zu 35 t

    ab 35 t

  • Wichtige Verkehrsbestimmungen

    • Auf Malta herrscht Linksverkehr.
    • Beim Kreisverkehr hat der Verkehrsteilnehmer innerhalb des Kreisverkehrs Vorrang.
    • Es wird rechts überholt.
    • Schutzhelmpflicht für Motorradfahrer.

  • Bußgelder

    Bezeichnung

    Bußgelder in Euro

    Rotlichtverstoß

    ab 60 Euro

    über 50 km/h zu schnell

    ab 70 Euro

    Alkohol am Steuer

    ab 1200 Euro

    Überholverstoß

    ab 25 Euro

    Parkverstoß

    ab 25 Euro

    Telefonieren am Steuer

    ab 25 Euro

    20 km/h zu schnell

    ab 70 Euro

  • Alkoholkonsum

    Promille: 0,8

  • Zoll / Einfuhrangaben

    Einfuhr: Es bestehen keine Beschränkungen. Im EU-Mitgliedstaat eingekaufte, bereits versteuerte Waren können von Privatpersonen problemlos mitgeführt werden, wenn sie ausschließlich für den Eigenbedarf, d.h. nicht für gewerbliche Zwecke erworben wurden.Für folgende Waren gilt als Richtmenge: 800 Zigaretten, 400 Zigarillos, 200 Zigarren oder 1000 g Rauchtabak, 10 l Spirituosen, 20 l sog. Zwischenerzeugnisse (Campari, Port, Madeira, Sherry), 90 l Wein (davon höchstens 60 l Schaumwein), 110 l Bier.Einfuhrverbot: Drogen, Betäubungsmittel, pornographische Materialien sowie Gegenstände, die für Krieg, Gewalt, Faschismus, Nazismus oder Rassendiskriminierung werben. Wertgegenstände sollten bei der Einreise deklariert werden.

  • Botschaften

    Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
    Il-Piazzetta, Entrance B, 1st Floor
    Tower Road
    Sliema SLM 1605 Malta
    Tel.: 00356 22604000
    Fax: 00356 22604115
    E-Mail: info@valletta.diplo.de
    Internet: www.valletta.diplo.de
    Botschaft von Malta
    Klingelhöfer Straße 7
    10785 Berlin
    Sprechzeit: Mo. bis Fr. 08.30 Uhr bis 17:15 Uhr
    Tel.: 030 26 39 11 0
    Fax: 030 26 39 11 23
    E-Mail: maltaembassy.berlin@gov.mt
    Internet: https://foreignaffairs.gov.mt/en/Embassies/ME_Berlin/Pages/Me_Berlin.aspx

    Maltesische Botschaft Opernring 5/1, 1010 WienTelefon 01/586 50 10Österreichische Botschaft Whitehall Mansions, 3rd floor, Ta Xbiex Seafront,Ta Xbiex, M-XBX 1026-MaltaTelefon (00356) 23 27 90 00

    Fremdenverkehrsamt Malta
    Schillerstraße 30-40
    60313 Frankfurt/M.
    Tel.: 069 247 50 31 31
    Fax: 069 247 50 31 50
    E-Mail: info@urlaubmalta.com
    Internet: www.visitmalta.com

  • Treibstoffpreise

    Treibstoff

    Preise in Euro

    Superbenzin ROZ 95

    1,34

    Premium Benzin

    1,34

    Diesel

    1,21

    Premium Diesel

    1,21

    BIO Diesel

    1,21

    letzte Aktualisierung: 19.02.2025