-
Großbritannien und Nordirland
Wichtige Länderinformationen und hilfreiche Tipps für Ihre nächste Reise nach Großbritannien und Nordirland.
-
Fakten
Kontinent: Europa
Hauptstadt: London
Fläche: 242.432 km²
Einwohnerzahl: 68.138.000
Sprache: Englisch
Kennzeichen: GB
Zeitzone: MEZ - 1 = GMT (MEZ von Ende März - Ende Oktober).
Netzspannung: 240 V, 50 Hz. Für die dreipoligen flachen Stecker werden Adapter benötigt.
Klima:Großbritannien und Nordirland haben das angenehmste Klima aller Länder dieses Breitengrades. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen im Sommer bei etwa 21 °C. Die tiefsten Temperaturen, die zu dieser Zeit gemessen werden können, liegen bei etwa 14 °C.
-
Währung
Währung: 1 Pfund (£) = 100 Pence. Banknoten gibt es in den Nennbeträgen 100, 50, 20, 10 und 5 £. In Schottland gibt es zusätzliche Banknoten, die landesweit akzeptiert werden. Münzen gibt es in den Nennbeträgen 2 und 1 £ sowie 50, 20, 10, 5, 2 und 1 Pence.Geldwechsel: in alle Banken, Wechselstuben und zahlreiche Hotels. Wechselstuben haben häufig bis spät geöffnet, berechnen jedoch z. T. hohe Wechselgebühren.
Kreditkarten: MasterCard, American Express, Diners Club und Visa werden akzeptiert. Einzelheiten vom Aussteller der betreffenden Kreditkarte.
Geldautomaten: Bargeldabhebungen mit Girocard (Maestro oder V Pay) und Kreditkarten flächendeckend möglich.
Devisenbestimmungen: Keine Beschränkungen. Bei Ein- und Ausfuhr von mehr als 10.000 € (Gegenwert) besteht Deklarationspflicht.
Öffnungszeiten Banken:
Mo-Fr 09.30-16.30 Uhr. Einige Zweigstellen haben außerdem Samstag vormittags oder abends länger geöffnet. -
Wichtige Telefonnummern
Rettungsdienst: 112 / 999
Polizei: 112 / 999
Feuerwehr: 112 / 999
ACV Notruf +49 221757575
Von Großbritannien und Nordirland nach Deutschland:
0049 + Ortsvorwahl (ohne Null) + Teilnehmernummer.Von Deutschland nach Großbritannien und Nordirland:
0044 + Ortsvorwahl (ohne Null) + Teilnehmernummer
-
Allgemeine Informationen
Reisehinweise
Aktuelle Informationen über die politische Situation in Ihrem Urlaubsland erhalten Sie beim Auswärtigen Amt in Berlin. Tel.: 030 5000 2000, E-Mail: buergerservice@diplo.de Internet: www.auswaertiges-amt.deHunde und Katzen benötigen einen EU-Heimtierausweis sowie einen Chip oder eine Tätowierung (weitere Informationen beim Tierarzt). Für einige Hunderassen besteht ein Mitnahmeverbot. Genauere Informationen auf http://www.defra.gov.uk/wildlife-pets/pets/travel/
-
Informationen zur Geschwindigkeit
innerorts
außerorts
Schnellstraße
Autobahn
PWK
48
96
112
112
Motorrad
48
96
112
112
Caravan
48
80
96
96
Wohnmobil
48
96
112
112
bis zu 35 t
ab 35 t
ca. Angaben in km/h
Gebotsschilder in Meilen. 1 Meile (mph) sind rund 1,6 Km/h. (112 km/h = 70 mph, miles per hour, 96 km/h = 60 mph, 80 km/h = 50 mph, 48 km/h = 30 mph)
-
Wichtige Verkehrsbestimmungen
Winterausrüstung: In Großbritannien besteht keine generelle Winterreifenpflicht. Schneeketten dürfen nur bei schnee- und eisbedeckten Fahrbahnen verwendet werden.
Spikes: Erlaubt
Zubehör: Pannendreieck, Verbandskasten
Hinweise: Da in den Ländern Linksverkehr gilt, sind die Scheinwerfer nach rechts abzublenden.
Kinder unter 14 Jahren müssen auf den Rücksitz.
Das Mitführen von Reservekanistern ist auf Fähren verboten.
Rauchen ist in Mietwagen verboten, außerdem generell wenn Kinder unter 18 Jahren mit an Bord sind.
Alle Insassen, die das Fahrzeug außerhalb geschlossener Ortschaften im Falle einer Panne oder eines Unfalls verlassen, müssen eine Warnweste tragen.
Straßenverkehr:
Gelb markierte Straßenränder bedeutet: Parken verboten.
Doppelt rot markierte Straßenränder: absolutes Halteverbot (nur in London).
Telefonieren im Straßenverkehr:
Ab sofort werden bei Verstößen gegen das Handyverbot am Steuer Geldbußen von mindestens 30 £ erhoben. Bei grober Fahrlässigkeit muss mit einer Anzeige gerechnet werden.
Ein ausführlicher Leitfaden zum sicheren Fahren im Vereinigten Königreich ist zudem unter folgender Internetadresse zu finden: https://www.visitbritain.com/Linksverkehr und rechts überholen! Um im Linksverkehr entgegenkommende Fahrzeuge nicht zu blenden, müssen Scheinwerfer mit asymmetrischem Licht abgeklebt oder umgestellt werden. Klebeschablonen sind auf der Fähre, oder an größeren Tankstellen erhältlich. Xenon-Scheinwerfer können oft umgestellt werden, Infos in der Betriebsanleitung des Kfz.
Kinder unter 1,35 Meter Körpergröße müssen in einem dem Alter und Größe entsprechenden Kindersitz befördert werden.
Kinder unter drei Jahren dürfen auf der Beifahrerseite nur bei ausgeschaltetem Beifahrerairbag in einem nach hinten gerichteten Kindersitz befördert werden.
Gelbe oder rote Markierungen am Fahrbahnrand bedeuten Park- oder Halteverbot zu der auf Schildern angegebenen Zeit. Bei Parkverstößen gibt es häufig eine Parkkralle. Parken entgegen der Fahrtrichtung ist tagsüber erlaubt.
Anhänger an Motorrädern (unter 125 cm³) sind verboten.
Es gibt kein allgemeines Vorfahrtsrecht, Straßen ohne Vorfahrtsberechtigung sind durch Beschilderung (STOP oder GIVE WAY) oder Fahrbahnmarkierung (bei doppelter Linie muss gestoppt werden, bei doppelt unterbrochener Linie langsam gefahren werden) gekennzeichnet.
Kreisverkehr: einfahrende Fahrzeuge müssen Vorfahrt gewähren (rechts vor links). -
Bußgelder
Bezeichnung
Bußgelder in Euro
Telefonieren am Steuer
ab 230 Euro
Alkohol am Steuer
6400 Euro
20 km/h zu schnell
ab 70 Euro
über 50 km/h zu schnell
bis 3000 Euro
Rotlichtverstoß
bis 1140 Euro
Überholverstoß
ab 70 Euro
Parkverstoß
ab 45 Euro
-
Alkoholkonsum
Promille: 0,8 ‰, in Schottland 0,5 ‰.
-
Feiertage
01.01. Neujahr
18.04.2025 Karfreitag
25.12. Weihnachten
21.04.2025 Ostermontag
26.12. Weihnachten
18.03. St. Patrick`s Day (Nur in Nordirland)
05.05.2025 May Bank Holiday
05.08. Summer Bank Holiday (Nur in Schottland)
12.07. Orangement`s Day (Nur in Nordirland)
02.12. St. Andrew`s Day (Nur in Schottland)
-
Ferien
England
Bezeichnung
Beginn
Ende
Christmas break
22. Dezember 2025
02. Januar 2025
Summer break
22. Juli 2025
31. August 2025
Autumn break
27. Oktober 2025
31. Oktober 2025
Easter break
07. April 2025
21. April 2025
May break
26. Mai 2025
31. Mai 2025
February break
17. Februar 2025
21. Februar 2025
Nordirland
Bezeichnung
Beginn
Ende
Mid-term break
13. Februar 2025
14. Februar 2025
Easter break
17. April 2025
25. April 2025
Schottland
Bezeichnung
Beginn
Ende
Christmas break
22. Dezember 2025
05. Januar 2026
Summer break
26. Juni 2025
12. August 2025
Mid-term holidays
13. Oktober 2025
20. Oktober 2025
Mid-term holidays
10. Februar 2025
14. Februar 2025
Easter break
07. April 2025
21. April 2025
Mid-term holidays
05. Mai 2025
07. Mai 2025
Wales
Bezeichnung
Beginn
Ende
Half term
27. Oktober 2025
31. Oktober 2025
Half term
24. Februar 2025
28. Februar 2025
Half term
26. Mai 2025
30. Mai 2025
Christmas break
19. Dezember 2025
05. Januar 2026
Easter break
12. April 2025
27. April 2025
Summer break
21. Juli 2025
01. September 2025
-
Camping
Die Einreise mit Wohnmobilen und Caravan-Gespannen ist ungehindert erlaubt, solange die im Fahrzeugschein eingetragene Anhängerlast nicht überschritten wird. Wohnmobil: Höchstbreite 2,55 m, Länge 12 m, Caravan-Anhänger: Höchstbreite 2,55 m, Länge für einen einachsigen Anhänger 7 m ohne Deichsel, wenn das Zugfahrzeug unter 3,5 t ist, darüber bis 12 m. An der Straße dürfen Sie nicht im Auto, Wohnwagen oder Wohnmobil übernachten. Wenn Sie innerhalb einer geschlossenen Ortschaft frei zelten wollen, brauchen Sie dazu die Erlaubnis der örtlichen Behörden.
-
Zoll / Einfuhrangaben
Einfuhr:
Für folgende Waren gilt als Richtmenge:
Waren im Wert bis zu 390 GBP (Luftweg) bzw. 270 GBP (Seeweg). Tabakwaren: 200 Zigaretten, 100 Zigarillos (Zigarren mit einem Stückgewicht von höchstens 3 g), 50 Zigarren, 250 g Rauchtabak. Alkoholische Getränke: 9 Liter Spirituosen, 20 Liter sog. Zwischenerzeugnisse (z.B. Campari, Port, Madeira, Sherry), 18 Liter Wein, 42 Liter Bier. Werte für Eigengebrauch. Bei der Einreise nach Nordirland aus einem EU-Land inkl. Irland gelten die EU-weiten Richtmengen. Bei Einreise nach Nordirland aus England/Schottland/Wales gelten wesentlich geringere Mengen: 200 Zigaretten, 100 Zigarillos, 50 Zigarren, 250 g Tabak, 4 l Wein, 16 l Bier, 2 l Spirituosenunter 22 % Alkohol, 1 l Spirituosen über 22 % Alkohol. Werte für Eigengebrauch.
-
Botschaften
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland23 Belgrave Square
GB-London SW1X8PZ
Tel.: 020 78 24 13 00
Fax: 020 78 24 14 35
E-Mail: info@
london.diplo.de
Internet: www.uk.diplo.de
Königlich Britische BotschaftWilhelmstr. 70-71
10117 Berlin
Tel.: 030 20 45 70
Fax: 030 20 45 75 94
E-Mail: ukingermany@
fco.gov.uk
Internet: www.gov.uk/world/organisations/british-embassy-berlin.de
Botschaft des Königreichs Großbritannien und Nordirland / Wien
1030 Wien, Jauresgasse 12
Telefon 01/716 13-0
Österreichische Botschaft / London
GB-London SW1X8HU, 18 Belgrave Mews West
Telefon +44 20 73 44 32 50
E-Mail: london-ob@bmei.gv.at
VisitBritain – TourismusbüroAlexanderplatz 1
10178 Berlin
Tel.: 030 31 57 19 0
Fax: 030 31 57 19 10
E-Mail: gb-reisebranche@
visitbritain.org
Internet: https:/www.visitbritain.com/de
-
Treibstoffpreise
Treibstoff
Preise in Euro
Superbenzin ROZ 95
1,57
Premium Benzin
1,57
Diesel
1,66
Premium Diesel
1,66
BIO Diesel
1,66
letzte Aktualisierung: 24.04.2025