
Estland
Wichtige Länderinformationen und hilfreiche Tipps für Ihre nächste Reise nach Estland.
Wichtige Telefonnummern
- Rettungsdienst:
- 112
- Polizei:
- 112
- Feuerwehr:
- 112
- ACV Notruf:
- +49 221 75 75 75
- Von Estland nach Deutschland:
- 0049 + Ortsvorwahl ohne Null + Teilnehmernummer
- Von Deutschland nach Estland:
- 00372 + Ortsvorwahl ohne Null + Teilnehmernummer
Fakten
- Kontinent:
- Europa
- Hauptstadt:
- Tallinn
- Fläche:
- 45.227 km²
- Einwohnerzahl:
- 1.341.000
- Sprache:
- Estnisch
- Kennzeichen:
- EST
- Zeitzone:
- Mitteleuropäische Zeit (MEZ + 1, MEZ+ 2 im Sommer)
- Netzspannung:
- 230 V, 50 Hz.
- Klima:
-
Warme Sommer, Frühling und Herbst sind relativ mild. Kalte Winter (November bis Mitte März) mit starken Schneefällen. Niederschläge ganzjährig, im August ist die Niederschlagsmenge am höchsten.
Währung
- Währung:
- Euro (€)
- Kreditkarten:
- Diners Club (eingeschränkt), MasterCard, Visa und alle gängigen internationale Kreditkarten werden angenommen. Einzelheiten vom Aussteller der betreffenden Kreditkarte.
- Geldautomaten:
- sind flächendeckend vorhanden.Bargeldabhebungen mit Kreditkarte oder Girokarte (Maestro oder V PAY) und persönlicher Geheimzahl (PIN).
- Devisenbestimmungen:
- Es gibt keine Beschränkungen. Bei Ein- und Ausfuhr von mehr als 10.000 Euro besteht Deklarationspflicht.
- Öffnungszeiten Banken:
- Mo-Fr 09.00-16.00 Uhr
Weitere Informationen
Allgemeine Informationen
Aktuelle Informationen über die politische Situation in Ihrem Urlaubsland erhalten Sie beim Auswärtigen Amt in Berlin.
Tel.: 030 5000 2000, E-Mail: buergerservice@diplo.de
Internet: www.auswaertiges-amt.de
Sicherheit: Pkw-Reisenden wird aufgrund der relativ hohen Diebstahlgefahr empfohlen, den Pkw möglichst nur auf bewachten Parkplätzen abzustellen. Bitte lassen Sie im Fahrzeug keine Wertsachen zurück. Kopien der Ausweisdo-kumente sind getrennt von den Originalen mitzuführen, damit bei Verlust die Ausstellung von Ersatzdokumenten erleichtert wird. Alle nicht benötigten Dokumente sollten in der Unterkunft (z.B. im Hotelsafe) aufbewahrt.
In öffentliche Gebäuden, öffentliche Verkehrsmittel, am Arbeitsplatz sowie in Restaurants ist das Rauchen verboten. Raucherräume dürfen aber eingerichtet werden.
Informationen zur Geschwindigkeit
innerorts | außerorts | Schnellstraße | Autobahn | |
---|---|---|---|---|
PWK | 50 | 90 | 90 | |
Motorrad | 50 | 90 | 90 | |
Caravan | 50 | 70 | 70 | |
Wohnmobil | ||||
bis zu 3,5t | 50 | 90 | 90 | |
ab 3,5t | 50 | 70 | 70 |
Keine Autobahnen vorhanden. Auf Schnellstraßen im Sommer teilweise 110 km/h erlaubt, Beschilderung beachten.
Wer seinen Führerschein weniger als zwei Jahre besitzt, darf nicht schneller als 90 km/h fahren.
Wichtige Verkehrsbestimmungen
- Kinder unter 150 cm Körpergröße dürfen nur in einem dem Alter und Gewicht entsprechenden Rückhaltesystem befördert werden.
- Lichtpflicht besteht ganzjährig für alle KfZ.
- Bei Unfällen sollte immer die Polizei verständigt werden.
- Winterreifenpflicht: In der Zeit vom 01.12. bis 31.03. sind Winterreifen verpflichtend vorgeschrieben. Die Zeiten können je nach Wetterlage varriieren (Oktober bis April). Mindestens 3 mm Profil.
- Überholen im Berich von Kreuzungen und Bahnübergängen ist verboten.
- Im PKW muss ein Feuerlöscher und zwei Unterlegkeile mitgeführt werden (gilt nur für in Estland zugelassene Fahrzeuge, wird aber empfohlen um Missverständnisse zu vermeiden).
- Telefonieren im Straßenverkehr - Nur mit Freisprechanlage gestattet.
- Die Ampelschaltung in Estland weist folgende Besonderheit auf: Grün – blinkendes Grün – Gelb – Rot. Bei „Gelb“ darf die Kreuzung nicht mehr überquert werden.
- Fußgänger und Rollstuhlfahrer sind verpflichtet, bei schlechter Sicht und während der Dunkelheit sowohl innerhalb als auch außerhalb von Ortschaften Reflektoren zu tragen.
Rollstühle müssen zusätzlich eine rote Lichtquelle links hinten haben.
Bußgelder
Bezeichnung | Bußgelder in Euro |
---|---|
Telefonieren am Steuer | bis 400 Euro |
Alkohol am Steuer | ab 400 Euro |
Rotlichtverstoß | bis 800 Euro |
Überholverstoß | bis 400 Euro |
Fahren ohne Licht (tagsüber) | ca. 190 Euro |
20 km/h zu schnell | bis 120 Euro |
über 50 km/h zu schnell | bis 800 Euro |
Parkverstoß | ab 40 Euro |
Alkoholkonsum
Promille: 0,0
Promillegrenze:
Es gilt absolutes Alkoholverbot
Feiertage
01.01. Neujahr
18.04.2025 Karfreitag
01.05. Tag der Arbeit
25.12. Weihnachten
26.12. Weihnachten
24.12. Heiligabend
24.02. Nationalfeiertag
23.06. Fest des Sieges
24.06. Johannistag (Mittsommerfest)
20.08. Unabhängigkeitstag
Camping
Freies Campen ist außerhalb geschlossener Ortschaften rlaubt.
Zoll / Einfuhrangaben
Einfuhr:
Für folgende Waren gilt als Richtmenge:
Tabakwaren: 800 Zigaretten, 400 Zigarillos (Zigarren mit einem Stückgewicht von höchstens 3 g), 200 Zigarren, 1.000 g Rauchtabak. Alkoholische Getränke: 10 Liter Spirituosen, 20 Liter sog. Zwischenerzeugnisse (z.B. Campari, Port, Madeira, Sherry), 90 Liter Wein (davon höchstens 60 Liter Schaumwein), 110 Liter Bier.
Bei der Einreise aus Nicht-EU-Ländern (z. B. Russland) gelten folgende Freimengen: Pro Person dürfen 40 Stück Zigaretten und 1 Liter Alkohol mit mehr als 22 % Alkoholgehalt oder 2 Liter Alkohol bis 22 % Alkoholgehalt, 4 Liter Wein, 16 Liter Bier und Lebensmittel tierischen Ursprungs bis zu 1 kg (keine Milch- oder Fleischprodukte) und anderen Waren bis zu einem Gesamtwert von 300 Euro auf dem Landweg bzw. 430 Euro auf dem Luft- oder Seeweg zum persönlichen Verbrauch zollfrei eingeführt werden.
Botschaften
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Saksamaa Liitvabariigi Suursaatkond
Toom-Kuninga 11
15048 Tallinn
Tel.: 00372 6 27 53 00
Fax: 00372 6 27 53 04
E-Mail: über das Kontaktformular auf der Webseite
Internet: www.tallinn.diplo.de
Botschaft der Republik Estland
Hildebrandstr.5
10785 Berlin
Tel.: 030 25 46 06 02
Fax: 030 25 46 06 01
E-Mail: Embassy.Berlin@mfa.ee
Internet: https://berlin.mfa.ee/de/
Estrische Botschaft / Wien
1040 Wien, Wohllebengasse 9/13
Telefon 01/503 77 61
Österreichische Botschaft / Tallinn
EE-10114 Tallinn, Vambola St. 6/5. Stock
Telefon (00372/6) 27 87 40
E-Mail: tallinn-ob@bmaa.gv.at
Visit Estonia
Internet: www.visitestonia.com/de
Treibstoffpreise
Treibstoff | Preise in Euro |
---|---|
Superbenzin ROZ 95 | 1,63 |
Premium Benzin | 1,63 |
Diesel | 1,47 |
Premium Diesel | 1,47 |
BIO Diesel | 1,47 |
Letzte Aktualisierung: 04.09.2025