
Startklar beim ACV: Infos & Unterlagen zu Ihrer Mitgliedschaft
Als ACV Mitglied erhalten Sie Pannenhilfe im In- und Ausland rund um die Uhr und sind durch unseren umfassenden Mobilitätsschutz unterwegs abgesichert. Zudem profitieren Sie auch im Alltag von einer Menge attraktiver Zusatzleistungen.
Auf dieser Seite erklären wir Ihnen kurz und knapp, was Ihre Mitgliedschaft beinhaltet. Außerdem finden Sie hier wichtige Dokumente, um alles nochmal im Detail nachlesen zu können.
Mobilitätsschutz
So sind Sie fortan abgesichert
Von nun an sind Sie im Alltag und auf Reisen im In- oder Ausland gegen diverse Notfälle abgesichert. Dieser starke Mobilitätsschutz umfasst weit mehr als nur klassische Pannenhilfe.
Geschützte Personen
Beim ACV sind nicht nur Sie selbst als Mitglied abgesichert. Die meisten Leistungen gelten gleichermaßen auch für Ihre in häuslicher Gemeinschaft lebende Familie (Partner und minderjährige Kinder). Da außerdem alle auf Sie zugelassenen Fahrzeuge abgesichert sind, profitieren auch weitere Fahrer von Ihrem Schutz.
Geschützte Fahrzeuge
Unter den Schutz des ACV fallen Fahrzeuge, die auf Sie oder Familienangehörige zugelassen sind, sowie Fahrzeuge, mit denen Sie oder Familienangehörige unterwegs sind. Diese Fahrzeuge dürfen allerdings nicht gewerblich genutzt werden und müssen den folgenden Kriterien entsprechen:
Hilfe bei Pannen oder Unfällen
Bei Problemen kümmern wir uns nicht nur um Ihr Fahrzeug, sondern auch um Sie. Wir unterstützen Sie auch, nachdem Ihr Fahrzeug abgeschleppt wurde und sorgen dafür, dass Sie mobil bleiben. Alle Leistungen und Bedingungen im Detail finden Sie in unserem Leistungsverzeichnis. Hier das Wichtigste im Überblick:
Hilfe am Schadenort
Ist Ihr Fahrzeug infolge einer Panne, eines Unfalls oder Diebstahl von Fahrzeugteilen nicht mehr fahrbereit, organisieren wir einen Pannenhelfer. Dieser versucht, die Fahrbereitschaft direkt an der Schadenstelle wiederherzustellen. Die Kosten hierfür übernehmen wir.
Eine Pannenhilfe leisten wir auch bei Falschbetankung oder zur Fahrzeugöffnung, z.B. wegen eines verlorenen oder defekten Schlüssels.
Abschleppen und Rücktransport
Ist eine Wiederherstellung der Fahrbereitschaft an der Schadenstelle nicht möglich, lassen wir Ihr Fahrzeug einschließlich Gepäck und Ladung in eine Fachwerkstatt transportieren und übernehmen die hierdurch entstehenden Kosten.
Gleichermaßen sorgen wir auch für den Rücktransport zu Ihrem Wohnort, wenn es in der Fachwerkstatt nicht repariert werden kann.
Und sogar wenn Sie mit Ihrem E-Auto wegen einer leeren Batterie liegen bleiben, werden Sie zum nächsten Ladepunkt abgeschleppt.
Weiterreise oder Übernachtung
Damit Sie mobil bleiben, erstatten wir Ihnen Kosten für die Weiterreise zu Ihrem Zielort oder ständigen Wohnort per Bahn, Flugzeug oder Mietwagen.
Ist Ihr Fahrzeug nicht am gleichen Tag wieder fahrbereit, übernehmen wir alternativ auch Übernachtungskosten.
Und für die Abholung Ihres Fahrzeugs nach einer erfolgreichen Reparatur erhalten Sie ebenfalls finanzielle Unterstützung.
Hilfe bei Problemen auf Reisen
Sind Sie auf Reisen und es treten unerwartete Schwierigkeiten auf, können Sie ganz unabhängig von Ihrem Fahrzeug Hilfe beim ACV beanspruchen. Der Reiseschutz deckt eine Vielzahl von Problemen ab. Wichtig: Diese Leistungen gelten nur für Sie und Ihre Familie (Partner und minderjährige Kinder im gleichen Haushalt).
Alle Leistungen und Bedingungen im Detail finden Sie in unserem Leistungsverzeichnis.
Weitere Clubleistungen
Die folgenden Leistungen gelten nur für Sie als Clubmitglied.
Sie möchten diese Leistungen ebenfalls Ihrer Familie zugänglich machen? Über den Partner Tarif für 35 € im Jahr ist auch Ihr Partner/ Ihre Partnerin vollwertiges ACV Mitglied und profitiert vom gesamten Leistungsumfang. Ihre minderjährigen Kinder erhalten eine Verkehrsunfallversicherung über die kostenlose Junior Mitgliedschaft.
Finanzielle Clubhilfen
Kommt es an Ihrem Fahrzeug zu einem unverschuldeten Schaden, können Sie eine Anfrage auf Clubhilfe stellen. Mit dieser Kulanzleistung kann Ihre finanzielle Mehrbelastung abgefedert werden.
Verkehrsunfallversicherung
In Ihrer Mitgliedschaft inbegriffen ist eine kostenfreie Verkehrsunfallversicherung bei unserem Partner, der DEVK. Damit sind Sie als Fahrer oder Beifahrer eines Kfz gegen Verkehrsunfälle versichert.
Zusatzleistungen
So profitieren Sie auch ohne Notfälle
Clubmitglied zu sein lohnt sich auch schon bevor Sie uns mal wirklich dringend brauchen. Beim ACV stehen Ihnen jetzt viele weitere Inklusivleistungen zur Verfügung.
Services für Ihre Reise
Persönliche Tourenberatung, Vignettenservice und mehr für Ihre nächste ReiseRabatte bei Partnern
Exklusive Angebote und Preisnachlässe bei über 150 Partnerunternehmen in der VorteilsweltACV Ladekarte
Ladekarte für Elektrofahrzeuge mit fixen Preisen an über 440.000 Ladepunkten in EuropaRechtsberatung
Kostenlose juristische Erstberatung in allen Rechtsbereichen über den ACV Partner KLUGOFahrzeugbewertung
Präzise Restwertermittlung Ihres Fahrzeugs auf Basis der renommierten Schwacke-ListeFahrsicherheitstraining
Vermittlung und Bezuschussung eines Fahrsicherheitstrainings bei der DVW

Alles an einem Ort: Mein ACV
Mein ACV ist Ihr persönlicher, passwortgeschützter Mitgliederbereich – erreichbar über die ACV App oder ACV Website. Hier können Sie von überall aus Ihre Mitgliedschaft verwalten und exklusiv über die App Clubleistungen digital beantragen.
Außerdem erhalten Sie nach der Registrierung jeglichen Schriftverkehr umweltfreundlich und praktisch auf digitalem Weg - alles gebündelt in Ihrer persönlichen Dokumentenablage.
Registrieren Sie sich jetzt in wenigen Minuten direkt über die ACV App oder hier auf der ACV Website.

Laden Sie die ACV App auf Ihr Mobilgerät
So einfach geht es: Scannen Sie den angezeigten QR-Code mit Ihrem Mobilgerät, um die App direkt auf dem Gerät installieren zu können.
Beginn und Ende Ihres Leistungsanspruchs
Ihr Leistungsanspruch ist an Ihre Mitgliedschaft gebunden. Diese beginnt mit dem Tag nach der Antragsstellung, sofern kein späterer Beginn vereinbart wurde.
Eine Kündigung ist nur zum Ende des laufenden Beitragsjahres möglich. Diese muss in Textform mit einer Frist von 3 Monaten erfolgen.
Zahlungsbedingungen Ihres Mitgliedsbeitrags
Ihren Mitgliedsbeitrag müssen Sie für die nächsten 12 Monate ab Ihrem Aufnahmemonat im Voraus zahlen. Folgebeiträge sind jeweils am Ersten des Monats fällig, in dem ein neues Beitragsjahr beginnt. Teilzahlungen sind nicht möglich.
Wenn Sie Ihren Beitrag nicht rechtzeitig zahlen, erhalten Sie Zahlungserinnerungen. Reagieren Sie auf diese nicht, werden Sie angemahnt und haben bis zur Zahlung keinen Leistungsanspruch.
Tarifbedingungen und Wechselmöglichkeiten
Einige ACV Tarife sind an bestimmte Bedingungen geknüpft. So sind Single Tarife nur Alleinerziehenden und Single-Haushalten vorbehalten oder Junge Leute Tarife nur Personen, die 23 Jahre oder jünger sind.
Sind die Voraussetzungen für einen vergünstigten Tarif nicht mehr gegeben, wird Ihr Tarif automatisch umgestellt. Genauere Informationen hierzu finden Sie in unserer Beitrags- und Leistungsordnung.
Übrigens: Sie können jederzeit vom Komfort Tarif in den Premium Tarif wechseln. Ein Wechsel von Premium zu Komfort ist immer nur zur nächsten Beitragsperiode möglich.