Notruf ACV
  • Tarife
    • Tarifübersicht Alle ACV Mitgliedsarten auf einen Blick
    • Mitgliedsantrag Formular ausfüllen und Mitglied werden
    • Freunde werben ACV weiterempfehlen und Prämie sichern
    • Wohnmobil-Tarif ACV Mitgliedschaft für Fahrzeuge bis 7,5t
    • Leistungsvergleich ACV im Automobilclub-Vergleich
  • Leistungen & Vorteile
    • Leistungen
      • Leistungsübersicht
      • Pannenhilfe
      • Auslandsschutz
      • Fahrradschutzbrief
      • Rechtsberatung
      • Tourenberatung
    • Vorteile
      • E-Drive Ladekarte
      • Handy-App Co-Pilot
      • Fahrzeugbewertung
      • Top Konditionen bei ACV-Partnern
      • Mitgliedermagazin Profil
      • Fahrsicherheitstraining
    • Reiseservice
      • Reiseversicherung
      • Länderinformationen
      • Vignetten kaufen
      • Camping Card International
  • Tipps & Infos
    • Fahrrad Immer mobil auf zwei Rädern
    • Panne und Unfall Richtiges Verhalten im Ernstfall
    • Mobilität der ZukunftAlternative Antriebe, Apps und Co.
    • Recht Ihre Rechte rund um Auto & Verkehr
    • Reisen Tipps für die Reise mit dem Auto
    • Reparatur und Pflege So bleibt Ihr Fahrzeug gut in Schuss
    • Verkehr und Sicherheit Aktuelles von Autotechnik bis Bußgeld
    • Motorrad Fahrspaß, Sicherheit und Pflege
    • Weitere Kategorien
  • Über den ACV
    • Kontakt Frage oder Anregung? So erreichen Sie uns
    • Geschichte Zuverlässiger Partner seit über 50 Jahren
    • Presse ACV Pressemeldungen und Interviews
    • ACV-Ortsclubs Organisation und Struktur bundesweit
    • Partnernetzwerk Gemeinsam mehr erreichen
  • Sport
  • Mein ACV
  • Notruf
      Sie haben eine Panne? ACV Notruf +49 221 75 75 75

      Mit der neuen Pannenhilfe-App können Sie von überall Hilfe anfordern. Installieren Sie sich den ACV Co-Piloten auf Ihrem Smartphone.

      Laden im App Store Get it on Google Play
      So erreichen Sie den ACV:

      Mitgliederservice:
      +49 221.91 26 91 0
      Wohnmobil-Schaden-Notruf:
      +49 221.82 77 90 47

      Kontakt
  • ACV-Shop
  • Presse
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • Impressum

ACV Automobil-Club Verkehr
Theodor-Heuss-Ring 19-21
50668 Köln

Tel: +49 221 91 26 91 0
Fax: +49 221 91 26 91 26

Allgemeine Anfragen:
acv@acv.de
Fragen zur Mitgliedschaft:
service@acv.de


  1. ACV
  2. Über den ACV
  3. Presse
  4. Pres­se­ar­chiv

Pressemitteilungen

Kate­go­rien

  • Pres­se­mit­tei­lun­gen
  • Inter­views
  • Stand­punkte
Gerrit Reichel

Pres­se­kon­takt

Ger­rit Rei­chel

Tel: 0221 91 26 91 – 58
E-​​Mail: reichel@​acv.​de

ACV befür­wor­tet Alko­locks für Lkw

Die jüngs­ten Prä­ven­ti­v­ak­tio­nen der Poli­zei in Hes­sen haben gezeigt: Immer wie­der grei­fen man­che Lkw-​​Fahrer wäh­rend des Sonn­tags­fahr­ver­bo­tes zur Fla­sche und kon­su­mie­ren Alko­hol. Sie über­prüfte am Sonn­tag­abend des 28. Januar 2019 rund 1200 Lkw-​​Fahrer. 190 von ihnen hat­ten nach 18 Uhr noch Alko­hol im Blut. 79 Fah­rer erreich­ten einen Ate­m­al­ko­hol­wert von über 0,5 Pro­mille. In einem … Wei­ter­le­sen

mehr erfah­ren
Fil­ter

Datum

Sicher unter­wegs an Kar­ne­val

Köln, 20.02.2017. Der ACV rät an Kar­ne­val zu Beson­nen­heit im Stra­ßen­ver­kehr. Denn Alko­hol am Steuer, Sicht­be­hin­de­rung durch Kos­tüme oder ein Park­platz in der Kar­ne­vals­zone kön­nen unschöne Fol­gen haben – für den Fah­rer und sein Fahr­zeug.

mehr erfah­ren

ACV ver­zeich­net neuen Mit­glie­der­re­kord

Köln, 01.02.2017. Der ACV Automobil-​​Club Ver­kehr ver­zeich­net zum Stich­tag 31. Dezem­ber 2016 mit 341.754 Mit­glie­dern einen neuen Mit­glie­der­re­kord. Im ver­gan­ge­nen Jahr gene­rierte der dritt­größte Auto­mo­bil­club in Deutsch­land ins­ge­samt 43.864 Neu­mit­glie­der, das ent­spricht einem Mit­glie­der­wachs­tum von 8 Pro­zent. Damit ist der ACV der am stärks­ten wach­sende Auto­mo­bil­club in Deutsch­land.

mehr erfah­ren

Gos­lar dis­ku­tiert über Unfall­ur­sa­che Smart­phone und Senio­ren im Stra­ßen­ver­kehr

„Gutes Seh­ver­mö­gen ist eine Grund­vor­aus­set­zung für die sichere Teil­nahme am Stra­ßen­ver­kehr“, sagt ACV Automobil-​​Club Ver­kehr Geschäfts­füh­rer Lars Wage­ner. Nach­las­sende Seh­leis­tung ist vor allem für ältere Ver­kehrs­teil­neh­mer gefähr­lich. Der 55. Ver­kehrs­ge­richts­tag in Gos­lar beschäf­tigt sich in einem Arbeits­kreis mit den mög­li­chen Risi­ken, die von Senio­ren im Stra­ßen­ver­kehr aus­ge­hen.

mehr erfah­ren

ACV for­dert ver­pflich­tende Seh­tests für alle Füh­rer­schein­be­sit­zer

„Gutes Seh­ver­mö­gen ist eine Grund­vor­aus­set­zung für die sichere Teil­nahme am Stra­ßen­ver­kehr“, sagt ACV Geschäfts­füh­rer Lars Wage­ner. Der ACV Automobil-​​Club Ver­kehr for­dert daher ver­pflich­tende Seh­tests für alle Füh­rer­schein­be­sit­zer, die im Abstand von 15 Jah­ren an die Ver­län­ge­rung des Füh­rer­scheins gekop­pelt wer­den. Ab 70 Jah­ren soll die Zeit­spanne für den vor­ge­schrie­be­nen Seh­test dann auf fünf Jahre oder … Wei­ter­le­sen

mehr erfah­ren

All­tags­mo­bi­li­tät: Bahn bei Sicher­heit vor Bus und Auto

Im aktu­el­len Ver­kehrs­trä­ger­ver­gleich von Alli­anz pro Schiene und Automobil-​​Club Ver­kehr (ACV) behaup­tet die Eisen­bahn in Deutsch­land sou­ve­rän ihren Spit­zen­platz als sichers­tes Ver­kehrs­mit­tel. Danach war im deut­schen Zehn­jah­res­schnitt von 2006 bis 2015 das Todes­ri­siko für Insas­sen eines Pkw 75-​​mal höher als für Bahn­rei­sende. Beim Ver­let­zungs­ri­siko fällt der Abstand noch grö­ßer aus: Bezo­gen auf die Per­so­nen­ki­lo­me­ter ist die Wahr­schein­lich­keit zu ver­un­glü­cken bei jeder Auto­fahrt gut 127-​​mal höher als bei einer Bahn­fahrt. Wäh­rend der Bus in puncto Sicher­heit eben­falls klar vor dem Pkw liegt, hat sich der Abstand zwi­schen Bus und Bahn wei­ter ver­grö­ßert: Das Todes­ri­siko für Bus­rei­sende ist im Ver­gleich zur Bahn inzwi­schen gut sechs­mal höher, das Ver­let­zungs­ri­siko im Bus liegt 41-​​mal über dem der Bahn. „Für die All­tags­mo­bi­li­tät ist die Eisen­bahn das mit Abstand sicherste Ver­kehrs­mit­tel“, sagte der Geschäfts­füh­rer der Alli­anz pro Schiene, Dirk Flege, auf einer Pres­se­kon­fe­renz gemein­sam mit dem ACV am Diens­tag in Ber­lin.

mehr erfah­ren
  • «
  • <
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • >
  • »

PRES­SE­KON­TAKT

Ger­rit Rei­chel

Tel.: 0221 91 26 91 – 58
E-​​Mail: reichel@​acv.​de

Ser­vice für Jour­na­lis­ten

Kos­ten­lo­ses Abon­ne­ment des ACV Club­ma­ga­zins ACV Pro­fil. Schrei­ben Sie uns unter Angabe des Medi­ums, für das Sie schrei­ben, eine E-​​Mail an reichel@​acv.​de

E-​​PAPER

Mehr über den ACV

Leis­tun­gen des ACV

Neben der Pan­nen– und Unfall­hilfe pro­fi­tie­ren ACV Mit­glie­der von einem umfang­rei­chen Leis­tungs­an­ge­bot und vie­len Vor­tei­len.

mehr erfah­ren

Mit­glied­schafts­ar­ten

Infor­mie­ren Sie sich über die fünf Tarife, die der ACV anbie­tet. Neben der Mit­glied­schaft zum Regel­bei­trag gibt es ver­güns­tigte Ange­bote für junge Mit­glie­der, Allein­er­zie­hende oder Sin­gles.

mehr erfah­ren

Koope­ra­ti­ons­part­ner

Pro­fi­tie­ren Sie als Mit­glied des ACV von Rabat­ten, die Sie durch unsere Koope­ra­ti­ons­part­ner in den Berei­chen Ver­si­che­run­gen und Finan­zen, Ser­vice, Frei­zeit etc. erhal­ten.

mehr erfah­ren
Kon­takt

ACV Automobil-​​Club Ver­kehr e.V.
Theodor-​​Heuss-​​Ring 19 – 21
50668 Köln


Tel: +49 221 91 26 91 0
Fax: +49 221 91 26 91 26

All­ge­meine Anfra­gen:
acv@​acv.​de
Fra­gen zur Mit­glied­schaft:
service@​acv.​de


Mit­glied­schaft
  • Leis­tun­gen
  • Tarife
  • Freunde wer­ben
  • Mit­glieds­an­trag
Vor­teile /​ Wis­sen
  • News­let­ter
  • Tipps & Infos
  • ACV-​​Shop
  • E-​​Paper ACV Pro­fil
Club
  • Über den ACV
  • Down­loads
  • Presse
  • Kon­takt
  • Impres­sum
  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Nut­zungs­hin­weise
Tankgutschein
  • ACV-​​Shop
  • Presse
  • Daten­schutz
  • Nut­zungs­hin­weise
  • Impres­sum

ACV Automobil-​​Club Ver­kehr
Theodor-​​Heuss-​​Ring 19 – 21
50668 Köln

Tel: +49 221 91 26 91 0
Fax: +49 221 91 26 91 26

All­ge­meine Anfra­gen:
acv@​acv.​de
Fra­gen zur Mit­glied­schaft:
service@​acv.​de

Anmel­den