Fahrradschloss Test – diese Modelle überzeugen

Für ihr Fahrrad greifen die Deutschen tief in den Geldbeutel. Rund die Hälfte hat für ihr aktuelles Rad zwischen 100 und 500 Euro ausgegeben, 41 Prozent der Männer sogar mehr als 500 Euro.
Ein gutes Geschäft – auch für Diebe. Laut aktueller Kriminalitätsstatistik wechseln jährlich in Deutschland rund 330.000 Fahrräder unfreiwillig den Besitzer, die Dunkelziffer liegt deutlich höher.
Sie sollten Ihr Rad daher unbedingt mit einem Fahrradschloss sichern. Ob Bügelschlösser, Faltschlösser oder Kettenschlösser – nicht jedes Fahrradschloss bietet dabei jedoch auch zuverlässigen Schutz.
Fahrradschlösser im Test – diese Modelle überzeugen

Die Stiftung Warentest testet regelmäßig aktuelle Modelle.
Von 20 getesteten Exemplaren in der Ausgabe 05/2019 haben dabei sechs Schlösser ein gutes Ergebnis erzielt. Auch das preiswert Bügelschloss B Twin 940 von Decathlon erhielt das Urteil "gut" und ist mit 36 Euro für jeden Fahrradfahrer erschwinglich.
Wer mehr Geld ausgeben will, kann sich den Testsieger bei den Bügelmodellen Granit Xplus von Abus in Höhe von 70 bis 90 Euro zulegen. Bügelschlösser bringen allerdings einen Nachteil mit: Sie sind nicht flexibel. Beim Anschließen vom Fahrrad an Zäune, Laternenmasten oder Fahrradständer braucht man manchmal mehr Spielraum.
Für rund 90 Euro ist der Testsieger in der Faltschloss-Klasse zu haben. Das Modell Bordo Granit Xplus von Abus punktet insbesondere mit seiner sehr guten Haltbarkeit und seiner guten Aufbruchsicherheit. Aufgrund ihres Faltmechanismus haben Faltschlösser im Vergleich zu Bügelschlössern einen natürlichen Vorteil und können mit entsprechenden Transporttaschen bequem transportiert werden.
Bei den Kettenschlössern hat das Abus Schloss CityChain das Rennen gemacht. Mit über 90 Euro zählt es zu den teuersten Schlössern, kann jedoch, wie die anderen Testsieger in den Rubriken Haltbarkeit und Aufbruchsicherheit besonders überzeugen.
Auf alte Testsieger zurückgreifen
Wer nicht unbedingt das neueste Fahrradschloss braucht, maximal 60 Euro investieren will und sein Fahrrad dennoch mit einem qualitativen Schloss sichern möchte, ist mit dem Bügelschloss-Testsieger aus dem Jahr 2017 gut bedient.
Das Bügelschloss BS 650 von Trelock kann im Internet für durchschnittlich 57 Euro erworben werden und wird wie der aktuelle Bügelschloss-Testsieger in der Rubrik Aufbruchsicherheit mit sehr gut bewertet.
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Wann lohnt sich eine Diebstahlversicherung für Ihr Fahrrad?
Diebstahlschutz
Versicherungsschutz über Hausratpolice oder Fahrradversicherung? Hier erfahren Sie wann und welche Diebstahlversicherung für Ihr Fahrrad sich lohnt. -
So schützen Sie sich vor Fahrraddieben
Diebstahlschutz
Mehr als 1.000 Fahrräder wechseln in Deutschland pro Tag unfreiwillig den Besitzer. Wie man den Dieben das Handwerk erschwert, lesen Sie hier.
- © animaflora - stock.adobe.com