Technologieoffenheit

Die Suche nach geeigneten technischen Lösungen zur Umsetzung der Verkehrswende im Sinne der Klimaschutzziele erfordert Offenheit für verschiedenen Optionen. Dies ergibt sich aus der gegenwärtig noch sehr unübersichtlichen Vielfalt verschiedenster Antriebssysteme und Energieträger und den damit verbundenen Potentialen. So ist einerseits zu erwarten, dass sich einzelne Lösungen mittelfristig als Übergangstechnologien entpuppen werden. Andere Technologien dagegen, wie beispielsweise Power-to-Fuel-Konzepte oder die Wasserstoff-Brennstoffzelle, zeigen bis zum großtechnischen Markteinsatz noch einen erheblichen Entwicklungsbedarf. Vor diesem Hintergrund darf eine verfrühte und zu starke Festlegung, etwa auf batterieelektrische Mobilität, die Entwicklung anderer vielversprechender Technologien nicht bremsen.